Im englischen Sprachraum wird eine Gruppe Babykaninchen hin und wieder auch als "fluffle" bezeichnet. Übersetzt wäre Fluffel also naheliegend. :)
Hi,
400 Euro sind tatsächlich sehr überzogen. Für's selber machen kann ich diesen Beitrag hier empfehlen:
http://www.dreadfactory.de/info/dreadlocks-selber-machen/
Da findest du ansonsten auch vernünftige Dreader zu vernünftigen Preisen. Und das inklusive vorher-nachher-Galerie, damit du sleber beurteilen kannst, ob dir die Arbeiten dort gefallen. ;)
Gruß Marv
Hi Strew,
wir dokumentieren immer wieder die Entwicklung unserer Dreadheads. Inzwischen hat sich eine schicke Galerie von über 100 verschiedenen Dreadlocksträgern angesammelt, die du hier finden kannst:
http://www.dreadfactory.de/galerie/
Gruß Marv
Hi,
entgegen Lasermanns Aussage würde ich an deiner Stelle AUF KEINEN FALL zum Afro-Shop gehen. Das geht meistens böse nach hinten los.
Auf http://www.dreadfactory.de kannst du dich nach Informationen umschauen. Da gibt's professionelle Hersteller, lauter vorher-nachher-Bilder und jede Menge Informationen. Viele der "Pflegefälle" waren vorher beim Afro-Shop. ;)
Ja, die Haare gehen beim verdreaden kaputt, tatsächlich ist die Erstellung der Dreadlocks einfach wenn die Haare leicht kaputt sind.
Eine praktische Anleitung kannst du hier finden:
http://www.dreadfactory.de/info/dreadlocks-selber-machen/
Per Mail kannst du da auch noch nach Tips fragen. :)
Hi,
ohne Wachs ist schonmal ein guter Anfang. :)
Es ist schwierig, sich selber vernünftige Dreadlocks zu machen, aber möglich ist es durchaus.
Auf :
http://www.dreadfactory.de
findest du einen Artikel darüber, wie man Dreadlocks selber macht und auch einen warum man auf Wachs verzichten sollte. Viel Erfolg. Und sollte es nicht hinhauen, schreibe uns gerne an und wir versuchen dir bestmöglich Tips zu geben.