Das tut mir sehr leid!

Eventuell ist durch das Leben mit Kindern die Sexualität in den Hintergrund geraten - könnte das sein? Das holt er sich dann möglicherweise wo anders.

Du solltest in dich gehen und dich fragen, ob du dir vorstellen kannst, ihm nach einiger Zeit zu verzeihen und ob es für euch überhaupt noch eine gemeinsame Grundlage geben kann.

...zur Antwort
Wie finde ich einen passenden Partner?

Seit fast 6 Jahren bin ich jetzt mit meinem Freund zusammen und sozusagen "unglücklich vergeben".

Nach dem Ende der vorigen Beziehungen habe ich lange Zeit mit der Partnersuche verbracht. Dabei erlebe ich immer wieder die selbe Situation.
Ich kenne Männer aus meinem Umfeld, an denen ich sehr interessiert wäre, die aber von mir oft nichts wollen. Alle Männer, die an mir Interesse zeigen, finde ich überhaupt nicht ansprechend.
Trotzdem möchte ich gerne in einer Beziehung sein, nur kann man es auch nicht ewig ausblenden, dass man sich mit dem Partner eigentlich nur notgedrungen eingelassen hat, obwohl er nicht wirklich dem Typ entspricht, mit dem man gerne zusammen sein würde.

An diesem Punkt bin ich auch jetzt wieder angelangt. Mein Freund engagiert sich sehr für die Beziehung und versucht auch immer irgendetwas an sich zu verbessern. Diesen Einsatz kann ich aber nicht zurückgeben, weil ich nicht glücklich damit bin. Eine Zeit lang konnte ich es auch ignorieren, aber irgendwann drängt sich dieses Gefühl der Unzufriedenheit mit der Beziehung auf, weil es einfach nicht das ist was man will. Er fragt auch ständig, ob wir bald zusammenziehen wollen, was mich momentan auch sehr stört.

Ich würde auch gerne einmal einen Partner finden, der zu mir passt, sehe dazu aber keinen Lösungsweg.

Wenn das Interesse nicht von beiden Seiten kommt, muss ich das natürlich so akzeptieren. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ich entweder Single bleiben muss, was ich nicht möchte, oder (so wie bisher) mich mit irgendwem zufrieden geben muss. Auf Dauer ist das auch nicht der richtige Weg.

Ich frage mich daher, wie man doch noch einen Partner finden kann, der wenigstens den eigenen Vorstellungen etwas näher kommt.

Ich möchte die alte Beziehung natürlich auch nicht beenden, bevor man etwas in Aussicht hat, das besser den eigenen Vorstellungen entspricht, sonst war die Trennung am Ende noch umsonst, da sich sowieso keine Alternative ergibt.
Von sich trennen und dann hinterher wieder zusammengehen, halte ich nicht viel. Mein jetziger Freund müsste sich schon grundlegend ändern, damit das dauerhaft für mich etwas sein könnte, was ich für ziemlich unrealistisch halte, dass das wirklich passieren wird.

...zum Beitrag

Als ich deine Frage gelesen habe, habe ich mich sofort in meine eigene Trennung zurückversetzt gefühlt. Meine Ex hat mir auch das Gefühl gegeben, dass ich nicht gut genug für sie wäre. Damals war ich noch zu unreif, um mich von dieser Frau loszulösen und ihren miesen Charakter zu erkennen. 

Ich habe mich während unserer Beziehung für meine Freundin derart verändert, dass ich gar nicht mehr ich selbst war, weil ich sie geliebt habe, ihren Wünschen entsprechen wollte und sie nicht verlieren wollte. Vor allem, weil sie mir Hoffnungen gemacht, dass ich genau der werden könnte, den sie sich immer vorgestellt hat, wenn ich mich nur genug verändern würde. 

Und? Was war der Dank für meine Bemühungen? Bei der nächstbesten Gelegenheit hat sie mich betrogen, um mir dann zu sagen, dass sie nie vorgehabt hat, mit mir eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. 

Kannst du dir auch nur ansatzweiße vorstellen, wie weh das tut? Wahrscheinlich nicht! 

Bis heute habe ich ernsthafte Probleme in einer Beziehung das nötige Vertrauen aufzubringen, weil ich in meinem Inneren immer noch Angst habe, dass ich nochmal eine solche Lüge erlebe. 

Trenne dich und sei ehrlich zu ihm! So etwas hat niemand verdient. 

Du sagst, dass er dich fragt, ob ihr zusammenziehen wollt. Das bedeutet, er erhofft sich eine gemeinsame Zukunft für eure Liebe und du trittst das mit Füßen. Wenn du die Gelegenheit bekommen würdest, dass sich ein Typ, der deinen träumerischen Vorstellungen entspricht, mit dir einlässt, würdest du sicherlich nicht zögern und deine Beziehung dafür opfern. 

Du bist nicht der Mittelpunkt eurer Beziehung. Dein Freund hat auch Bedürfnisse und ist nicht dazu da deinen Vorstellungen gerecht zu werden. 

Beende die Sache und gib ihm die Möglichkeit, für das was er tut, wertgeschätzt zu werden. 

...zur Antwort

Fahre deine Hilfsbereitschaft etwas zurück, denn sonst sieht er es wirklich als selbstverständlich an und schätzt deine Mühe nicht mehr. Dann kann sich das über einen längeren Zeitraum zur Gewohnheit entwicklen. 

Das Bewusstsein kommt erst dann, wenn du die ganzen Dinge nicht mehr erledigst. Schalte erst einmal in dieser Hinsicht auf stur. Auf längere Sicht sollte das aber auch nicht durchgehalten werden, das vergiftet auf Dauer die Stimmung in der Beziehung, wenn keine gegenseitige Hilfsbereitschaft mehr vorhanden ist. 

Also: Erst einmal nichts mehr machen und abwarten was sich tut. Ändert sich nichts, musst du die Missstände ansprechen und deine Position deutlich machen. 

Viel Glück und Grüße! 

...zur Antwort

Manchmal macht man sich im Vorfeld zu viele Gedanken, wie der Partner reagieren könnte. Die tatsächliche Reaktion ist dann meist viel harmloser, als man gedacht hat. Wichtig ist, dass du dich bereit fühlst und das Vertrauen aufbringen kannst, mit ihm darüber zu reden. Mich würden derartige Risse bei meiner Freundin gar nicht stören. 

...zur Antwort

Ich denke erst einmal nicht, dass du eine Therapie brauchst. Vielleicht solltest du an anderen Orten als auf Partys versuchen eine nette Frau kennen zu lernen und es mit ihr dann genießen. Woran liegt denn das Problem, dass du noch nie eine Freundin hattest?

...zur Antwort

Du solltest diesen "Freund" auf jeden Fall erst persönlich kennen lernen, bevor du voreilige Schlüsse ziehst. Du weißt nicht wer hinter diesen Nachrichten steckt, deswegen solltest du dich noch nicht so sehr reinsteigern. Über Nachrichten kann man sehr leicht und sehr viel schreiben, wichtig ist dass er es auch persönlich sagt. Ich wünsche euch viel Glück.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure schnellen Beiträge! Werde später sehen, ob sie die Ideen genau so gut findet wie ich. Schönen Abend noch und danke für die Hilfe.

...zur Antwort