Ich habe die aktuelle Ring wired und nachgemessen. Es sind 260mW im standby, und 1 Watt wenn jemand klingelt.

...zur Antwort

Ich sags mal so, 16 ist leicht problematisch,

...zur Antwort

Das Problem mit günstigen Smartphones ist, dass die Displays klein sind (was mich schnell nervt, gerade zum schreiben) und dass sie langsam sind.

Mein Tipp wäre ein Samsung S3, das kann alles, vernünftiges Display und gibt es jetzt schon günstig. Ich habe mir ein gebrauchtes Note N7000 gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Wenn es Prepaid sein soll: Netzclub wäre eine Überlegung wert wegen dem kostenlosen Internet.

...zur Antwort

Ich denke das wirst du bei dem Treffen herausfinden, also keine Sorge, time will show.

...zur Antwort

Etwas abzubrechen ist immer schlecht für einen selbst und den Lebenslauf. Mein Motto ist, was ich anfange, mache ich zu Ende. Damit bin ich gut gefahren. Hinschmeißen ist immer einfach.

...zur Antwort

Das Rätselslösung:

  • Ältere Rechner akzeptieren keine USB Sticks mit NTFS, nur FAT32
  • Ältere Rechner akzeptiren kein BOOTMGR.exe sondern NTLDR.
  • Daher ist Grub4DOS oder ein anderer Ersatzbootloader einzusetzen.
  • Windows 8.1 funktioniert nicht auf den Athlon x64 CPUs, ein weiterer Grund warum das Setup einfach eingefroren ist.
...zur Antwort

Ich habe mich mit meinen Kollegen unterhalten und keiner kann mir sagen, ob der Typ nun Akademiker ist oder nicht. Meine Kollegen sind nun alle neugierig.

Ich wollte dort ja mein Geld anlegen...

...zur Antwort

Die meisten Leute werden Überweisung erlauben, weil es ihnen Gebühren spart! Einfach probieren :) Kunde ist König.

...zur Antwort

Ah sind Ampere-Stunden, das ist die Kapazität des Speichers.

Wenn der Akku z.b. 1 Ah hat dann kann er z.b.

1 Stunde lang 1A bei der angegeben Spannung abgeben. oder 4 Stunden lang 0,25 A (=250mA) abgeben.

Bei Autos gibt man inzwischen Wh an das ist also Ah*die Spannung der Batterie

...zur Antwort

Ich habe gerade rausgefunden, dass es 2 verschiedene startcodes gibt: NTLDR und BOOTMGR. Ich werde mal NTLDR nachher ausprobieren.

http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc749177(v=ws.10).aspx

...zur Antwort

Mhh schwierig, Auto sticht Mopet (und ich meine das ernst). Du musst überlegen, was du ihr ansonsten bieten könntest. Aber Auto allein nützt auch nichts...

...zur Antwort

Riestersparplan, kann man von den Steuern absetzten. Vom Rest Aktien/Fondssparplan.

...zur Antwort

Ich kann die Frage nun selbst beantworten:

Aus dem FAQ für ein ANDERES Blaupunkt Radio, scheint aber für viele Modelle zu gelten:

Woodstock DAB52 Warum ist bei DAB-Empfang immer ein Gongton (Piepton) zu hören?

Traffic ist aktiviert (Display rotes Stau-Symbol) und das gehörte Programm sendet keine Verkehrsfunkkennung. Diesen von RDS bekannten Service bieten noch nicht alle Digitalprogramme.

Abhilfe: Traffic deaktivieren.

AFN Stuttgart sendet als einziger Sender in Stuttgart kein RDS Signal. Ich dachte immer der Empfang wäre zu schlecht...

...zur Antwort

Wo biist du mein Soonenliicht?

...zur Antwort

Du kannst auf der Position A-TM jede beliebige Zeitzone einstellen. Das ist ganz gut für den Urlaub, aber nichts für den ständigen Aufenthalt in Deutschland, da in der A-TM Position keine Funkdaten berücksichtigt werden. Also stellen wir die Position auf LON, damit wird die Zeit schon mal empfangen und korrigiert, nur leider liegt London bei UTC+0 also eine Stunde zu früh. Zum Glück rechnet Citizen damit, dass sich ein oder mehrere Zeiger, oder auch das Datum oder Wochentag gegenüber der Null-Position verschieben kann, und bietet dafür eine Korrektur an. Typisches Beispiel: es ist genau 06:00:00 Uhr aber der Stundenzeiger steht nicht genau auf der 6 sondern eine Markierung/Sekunde weiter oder vorher.

Die Korrektur ist in der englischen Anleitung (die deutsche habe ich nicht) auf Seite 46 unter "Checking and correcting the current reference (0) position."

Dort werden alle Zeiger nacheinander auf die Referenzposition, meist auf 24 angefahren, und falls sie nicht genau auf der Referenzposition stehen, können sie vor oder zurückgeschoben werden.

Du wechselst die Referenzpositionen bis du zum Stundenzeiger kommst, dieser steht auf 24 und du bewegst den einfach um eine Stunde vorwärts auf 01 Uhr und beendest die Justierung. Die genaue Vorgehensweise ist in der Anleitung beschrieben.

Da auch die Sommerzeit in UK wie bei uns umgestellt wird passt die Uhrzeit immer. Falls Du aber in eine der Zeitzonen fährst für die die Uhr ausgelegt wurde, also nach UK oder USA und den Funkempfang benutzt, wird die Uhr eine Stunde vorgehen. Du musst entweder die Korrektureinstellung wieder zurücksetzen oder den A-TM modus ohne Funk dort benutzen.

...zur Antwort

wer schreib noch sms :) Ich dachte aber dass es früher mal eine Möglichkeit gab, die Nachricht von der Zentrale zu löschen mit einem Coder oder so.

...zur Antwort