habe ähnlicherweise jedoch aus einem anderen Bereich so eine Situation gehabt. Habe dann einfach so ziemlich jeder plausiblen Tätigkeit nachgejagt und hatte eine Tätigkeit angenommen, die zwar nicht mit meiner Ausbildung zusammenhängt jedoch weder schlecht noch uninteressant ist.
Meine erlernten Fähikeiten und durch die Ausbildung erworbenen Fachkenntnisse setze ich jetzt als Freiberuflicher neben der Festanstellung um.
Versuche einfach über den Tellerrand zu blicken und wenn auch weiter entfernt, oder im Ausland oder nicht deinem Studium entsprechend - hauptsache mal wieder drinnen im Hamsterrad. Aus dem Hamsterrad kannst Du dann recht gut Kontakte und Seilschaften aufbauen um dies dann als Sprungbrett in die richtige Richtung zu nutzen.
Arbeitsamt vergiss, die mache nmehr schlecht als gut. Die Umwelt soll Dich mal, wenn die nicht helfen können oder wollen was soll es. Kämpfe Dich durch alles durch, auch wenn es nicht ganz deinem Profil entspricht. Nutze Zeitungen (online kost es nix) nutze Monster und Headhunterportale einfach alles.
Vergiss schöne gebundene Bewerbungsmappen die Du verschickst. Kostet viel Geld und bringt nix. Hebe Dich von der grauen Masse ab und mach Dich interessant. Es ist eine Bewerbung nichts anderes als wie ein Verkauf - Du verkaufst deine Leistung an ein Unternehmen. Versuche es im Vertrieb, im Marketing, im Handel, da kannst Du die Fähigkeiten kaufmännischer Natur und Information ja nutzen - zwar nicht auf akademischem Niveau aber mal den Fuß in die Tür bekommen.