''Die Liebe und die Mathematik'' von Edward Frenkel.
''Ist Gott ein Mathematiker?''
''Das mathematische Universum.''
''Wahrscheinlich Mord, Mathematik im Zeugenstand.''
''Die Poesie der Primzahlen''
''Liebes Mathebuch, werd erwachsen und löse deine Probleme selber''
''Die Zahl, die aus der Kälte kam.''
Und, wenn du Physik magst:
'QED, die seltsame Theorie des Lichts und der Materie' von Richard Feynman.(Sehr gut erklärt.)
'Warum Gott doch würfelt' (Lieblingsbuch)'
Auf der Suche nach Schrödingers Katze' (Schwieriger zu lesen, aber dafür genau.)
'Quantentheorie, Comicbuch' (Weniger Physik mehr Physiker)
'Schrödingers Katze und der Mandelbaum'(Bei der Hälfte hab ich aufgehört zu lesen, aber nur weil ich nichts neues über Quantentheorie erfahren habe:D)
'Eine kurze Geschichte der Zeit'(Klassiker. Mochte ich persönlich nicht so gern.)
'Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch' von Harald Lesch (Wer Harald und seine Art mag, der wird dieses Buch gerne lesen. Außerordentlich humorvoll und leicht zu lesen.)
'Der Astronomieverführer' (Kann man lesen. Und wird sich vielleicht wundern wie viel Astronomie in unserem Alltag steckt.)
'Alltagsrätsel' (Eher ein Mischmasch aus Physik, Mathe, Bio und Chemie)
'Gottes Würfel, die Physik an ihren Grenzen' (Meiner Meinung; zu grob beschrieben.)
'What if' (Muss ich noch kaufen, aber soll echt gut sein :) )
'Wer leichter glaubt, wird schwerer klug' (Kein Physik, aber wirklich guuut)