Also der Kisbee verbraucht ca. 2,8-3 Liter/100 km. Wichtig ist, bei Erreichen der Höchstgeschwindigkeit (ca. 50 km/h) das Gas soweit zurückzunehmen, dass die Geschwindigkeit gerade noch gehalten wird. Die 4-Takter sind halt echt sparsam geworden.
Folge diesem Link: https://www.facebook.com/help/delete_account. Thats it!
Es gibt ja bekanntlich viele negative Auswirkungen des Rauchens. Gefäßverengung, Teerlunge, Zerstörung des Flimmerepithels usw. Krebs entsteht vor allem dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist und der Körper mit den entarteten Zellen nicht klarkommt. Das kann nach einer Zigarette oder nach 70 Jahren Dauerrauchen geschehen. Theoretisch auch bei Nichtrauchern. Also: Fit bleiben, Rauchen bleiben lassen, ausreichend Schlaf und auf die Ernährung achten.
Beim Kisbee wird die Sitzbank über das Zündschloss entriegelt!
Die Antwort von MinxXi stimmt generell. Nur ein kleiner Haken ist an der Sache. Der Chef hat Ihnen für den Rest des Tages frei gegeben. Frei ist wie Wochenende, als keine Arbeitszeit. Da Sie darauf hin das Büro Ihres Disponenten scheinbar widerstandslos verlassen haben, kam das frei auch zustande. Meiner Auffassung nach kann der Verleiher durchaus das Arbeitszeitkonto mit den an diesem Tage nicht geleisteten Stunden zu Ihren Ungunsten belasten. Der Teufel steckt also im Detail.
Allerdings sagt das einiges über Ihre Firma aus. Denn man hätte das Thema ja auch anders lösen können.
Vor einem Arbeitsgericht würde die Frage wahrscheinlich darauf hin geprüft, wann der Entleiher Kenntnis davon bekommen hat, dass Sie auf der Baustelle nicht mehr gebraucht werden.
War das am Vortag? Recht wahrscheinlich, oder? Dann hätten Sie informiert werden müssen und die "Bereitschaft" am nächsten Tag wäre ok gewesen. Na ja.
Die Infos sind etwas mager. Es kommt ganz auf den Tarifvertrag an, nachdem auch die Festangestellten Mitarbeiter behandelt und bezahlt werden. Da gibt es ganz klare Aussagen drin, innerhalb welchen Zeitraums ein Ausgleich für Wochenenddienste zu gewähren ist (meistens auch nur für den gearbeiteten Sonntag). Sonst gilt das Arbeitszeitgesetz. Aber als Praktikant macht man so ein Praktikum nicht ohne Grund, oder. Ich möchte nicht sagen Du sollst Dich ausnutzen lassen, aber immer gleich beschweren ist nicht der richtige Weg. Allein Deine Frage deutet darauf hin, dass ich Dich als Arbeitgeber nicht einstellen würde, sorry. Entwickle mehr Empathie treffe konkrete Absprachen. Das ist immer noch der Beste Weg, wenn man meint in seinen Rechten verletzt zu sein.
Also ganz so einfach ist die Frage nun nicht zu beantworten:Gehen tut das natürlich, es gibt genug Einrichtungen die sowas mal machen. Aaaaaber:
- es kommt ganz auf den Bereich an, auf dem die Nachtwache eingesetzt werden soll. Handelt es sich um einen Wohnbereich in der Altenpflege, auf dem nur weitgehend selbständige Bewohner untergebarcht sind, ok (aber den gibt es selten)
- es kommt auf die weitere Besetzung an. Es muss eine examinierte Kraft jederzeit erreichbar, bzw. vor Ort sein. Das gilt fürs Krankenhaus wie für die Altenpflege.
- es kommt ganz auf die ausgeübte Tätigkeit an. Ist man z. B. als Sitzwache bei beatmeten Bewohnern im Altenheim tätig ( man alarmiert quasi nur die examinierte Fachkraft wenn der Patient Auffälligkeiten zeigt oder die Maschine piept), dann auch ok.
Sonst würde ich generell davon abraten. Sollte es zu Fehlverhalten durch die Nachtwache kommen, ist zunächst der Träger der Einrichtung dran. Aber so ganz kann man sich auch als Nachtwache ohne Erfahrung aus dder Verantwortung stehlen, denn man weiss ja, dass man nichts weiss.
Eine typische Krankheit in Deutschland. Jeder meint, Pflege sei etwas was jeder kann, nur weil er ein Kind groß gezogen hat oder einen Verwandten zuhause gepflegt hat. Es ist medizinisch, pflegerisch, rechtlich und organisatorisch so viel zu beachten, dass so manche Fachkraft nach der 3jährigen Ausbildung auf dem Schlauch steht.
Wer meint sich das ohen Ausbildung und Erfahrung zuzutrauen, ist hiermit aufgefordert, mir sein Auto zum Reparieren der Bremsen anzuvertrauen. Krieg ich schon irgendwie hin, ehrlich. Gute Fahrt...