Also ich denke, da wird dir nix anderes übrig bleiben als die Sanihäuser in deiner Nähe, entweder persönlich oder per Telefon abzuklappern. Ich bin aus der Branche und meines Wissens nach gibt es keine Stelle oder Amt wo man dies zentral abfragen könnte. Ganz einfach, weil es den Sanitätshäusern selbst überlassen ist eine solche Aufzahlung zu verlangen oder auch nicht. Da die Krankenkassen aber generell nicht mehr so viel bezahlen wie früher, ist man als Sanitätshaus quasi gezwungen, diese Wirtschaftliche Aufzahlung zu verlangen. Anders gesagt es dürfte schwierig werden ein Haus zu finden welches Aufzahlungsfreie Einlagen anbietet. Ich will dir damit nicht den Mut nehmen trotzdem rumzufragen. Es soll durchaus Häuser geben die nix verlangen, dafür muß man dann aber ggf. in Sachen Qulität Abstriche in Kauf nehmen.

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Also mit Farbe würde ich ehrlich gesagt nicht erst rum experimentieren, ich würd sagen da gibt`s eh nix was lange halten würde.

Ich hätte da 3 Vorschläge:

Du könntest mal nach selbstklebenden Türtapeten/Türtatoo´s schauen.vieleicht liese sich so etwas verwenden. Die gibt es eigentlich in fast jedem Internetshop wo du auch Wandtattoo´s bekommst.

oder

Du nimmst eine ganz normale selbstklebende Folie die es in zig Farbtönen und Dekoren gibt. Was ich mir dabei gut vorstellen könnte, eine einfarbige Folie direkt auf den Spiegel als Hintergrund, auf den mittleren Spiegel eine schönen Spruch (Wandtattoo) und auf den rechten und linken ein paar dazu passende Motive oder Verzierungen (Wandtattoo) je nach dem.was dir gefällt.

oder

Auf die Spiegel wieder eine einfarbige Folie im Farbton deiner Wahl kleben und dann mit entsprechenden Malschablonen aus´m Bastelbedarf (Motive deiner Wahl) aus der Selbstklebefolie ausschneiden. Im Anschluss die Folie des jeweiligen Motivs abziehen so dass du das Motiv an sich wieder als "Spiegel" hast. Ich hoffe du verstehst wie ich´s meine.

Der letztere Vorschlag is bissel friemlig am einfachsten und schnellsten kommst du sicher mit der ersten Variante.

Gutes Gelingen wünscht

doc.imod

...zur Antwort

Vieleicht meinst du Bügelfurnier? Wenn ja gibt es das z.B. hier: http://stores.ebay.de/HOLZLAND-GREVE/Furniere-aus-Echtholz-/_i.html?_fsub=2740125014 Oder du schaust mal nach Holzfolien diese sind einfacher zu verarbeiten weil, selbstklebend! Einfach mal googeln, z.B. nach soldera Punkt de.

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Nun, ganz ehrlich, um eine halbwegs hilfreiche Antwort auf deine Frage geben zu können bräuchte es schon ein paar mehr Angaben. Ein Foto wär auch nicht schlecht.

Du gibst an die Tür habe "nur" auf der Schlossseite Spiel. Wenn es wirklich so ist brauchst du auf der Bandseite an den Bändern selbst eigentlich nix stellen. Normalerweise würde es schon reichen eine Nachjustierung des Schließbleches oder der Falle vorzunehmen. (Kannst auch mal nach haustür anpressdruck einstellen googeln) Um dies genauer zu beschreiben müsste ich das Schließblech allerdings sehen. Es könnte auch möglich sein das man an den Bolzen der (3 fach o. 5 fach Verriegelung) bzw. an den Schliesblechen eine Justierung vornehmen kann. Dazu müsste man aber auch wieder wissen was verbaut wurde. Wenn die Tür schon ein gewisses Alter hat könnte es außerdem sein das einfach der Dichtgummi "müde" geworden ist.

Wenn du dich allerdings gar nicht rantraust würde ich vorschlagen da nachzufragen wo du die Tür her hast.

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Im letzten Jahr wurde unsere Tochter eingeschult. Da sie bis dato noch keine "Büromöbel" (Schreibtisch usw.) hatte war ich auch auf der Suche nach einem günstigen Anbieter mit einem entsprechendem Angebot. Nach ewiger Suche bin ich auch auf möbelgünstiger gestoßen.

Nachdem ich mir rausgesucht hatte was ich wollte habe ich ein Angebot angefordert. Das ging razfaz, nach erneuten Preisvergleichen stand dieser Anbieter für mich fest. Ich habe Schreibtisch inkl. Schreibtischlampe, Rollcontainer inkl. Sitzpolster und einen Kindgerechten Bürostuhl sowie div. Kleinkram im Gesamtwert von knapp 900,00 Euro da bestellt.Großes Plus...Kauf Rechnung...also Bezahlung erst nach Erhalt der Ware.

Es folgte eine promte Auftragsbestätigung, die Lieferzeit wurde mit 8-10 Wochen angegeben,diese Frist wurde auch eingehalten. Per Hermes Spedition´s -Service wurde nach vorheriger telefonischer Terminabsprache die Ware zugestellt. Es war alles super verpackt und die Fahrer waren auch sehr freundlich.

Nachdem alles in Ruhe angeschaut, ausgepackt und zusammengebaut war hab ich meine Rechnung bezahlt ...fertig.

Zur Qualität kann ich nur sagen die Möbel waren/sind von Paidi .....auf den Kartons stand Paidi drauf es war Paidi drin....also alles Top. Von B-Ware nicht die geringste Spur.

Mein Urteil: Vom günstigen Preis über die Bestellabwicklung bis hin zur Lieferung, hat zumindest bei mir alles Bestens geklappt. Ich würde jederzeit wieder da bestellen und kann moebelgünstiger nur weiterempfehlen.

Klingt´n bissel wie Werbung....und nein ich bekomme dafür kein Geld...es ist alles wirklich wahr. ; )

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Ich habe ne gaaaanz leise Ahnung was du in etwa meinst, bin mir aber nicht ganz sicher. Googel doch einfach mal nach Tischbein Verbinder - Tischbein Beschläge - oder allg. nach Verbindungs -Beschlägen. Wenn du uns mitteilen würdest wofür du es brauchst (z.B. Ersatzteil o.ä.) oder eventuell mal ein Foto einstellen könntest, wär das sicher für den ein oder anderen sehr hilfreich. Hier noch mal ein Link zum hettich online Beschlagkatalog

http://www.hettich.com/fileadmin/content/documents/9115648_Prospekt_Verbindungsbeschlaege_de.pdf ....eventuell is ja was dabei???

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Natürlich gibt es so etwas und heißt ganz einfach Blendrahmen-Tür. Türen dieser Bauart können auf der Laibung (Vorteil=das Durchgangsmaß wird dabei nur geringfügig verringert) bzw. wenn du nicht auf Einbruchsschutz achten mußt auch in der Laibung verbaut werden. Sicherlich gibt es auch Futter-Türen für Wandstärken bis und über 50 cm. Das sind aber Sonderanfertigungen die dann auch entsprechend kosten. Würde ich dir in deinem Fall aber auch nicht empfehlen,da dein Problem nicht die Wandstärke, sondern die 2 Stufen sind. Sicher auch das wäre für einen versierten Handwerker kein Problem hier eine Futter-Tür trotz der Stufen entsprechend anzupassen und einzubauen. Aber auch hier würde sich dann wieder die Kosten Nutzen Frage stellen.

Hier: http://www.grauthoff.com/fileadmin/media/Downloads/Montageanleitungen/2-1-Einbauanleitung-Blendrahmen-mit-Tuerblatt-und-Einbautipps.pdf als Info noch mal eine Montage und Einbauanleitung....hoffe du kannst ein wenig Zeichnungen lesen ; )

Maximale Erfolge wünscht

doc.imod

...zur Antwort

Allet für de dackel, allet für de Club.....hihi tja was macht man rein,in so nen "Hundesack". Ich denke mal was für den Mensch gut genug ist reicht für den Hund alle mal.Also Füllmaterial bekommst du hier:

http://www.sitzsack.de/sitzsack-fuellung/sitzsack-fuellung-qithan-fuellung/cx3_132.html

Ist zwar für Sitzsäcke aber für den Hund.....wie gesagt....

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Nun, ich weiß nicht ob es jetz DAS ist was du wirklich suchst,aber schau mal hier:

http://www.zazzle.de/holzernes_ende_spielkarten-256307475506263891

Da hast du die Möglichkeit ein Karten-Deck nach deinen Vorstellungen zu gestalten bzw. zu personalisieren.Vieleicht ne Alternative zu dem was du suchst?

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Wenn das Gurtmaß (max. Gurtmaß (=L + 2xB + 2xH) die Länge von 3m nicht überschreitet, dann kannst du es als Paket bis 10kg bei DHL für 6,90€ in der Filiale oder online für 5,90€ verschicken.

Hier zur Info: http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/paket.html

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, halte ich nicht viel davon, solche folierten Hartfaser bzw. Spanplatten nachträglich mit irgendwelcher Farbe zu überpinseln.Sicher es mag wohl so wie es rudelmoinmoin beschrieben hat gehn.Aber selbst mit Roller und/oder Sprayfarbe wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit kein zufriedenstellendes Ergebnis erziehlen.Abgesehen davon macht es ne Menge Arbeit und is auch nich mal so nebenher in zwei drei Stunden erledigt.

Ich würde dir in deinem Fall zwei alternative Möglichkeiten vorschlagen wollen.Zum einen,schau dich noch mal um ob du nicht vieleicht doch was anderes findes,was farblich zu deinem Zimmer passt.Wenn du in dieser Preislage nicht fündig wirst leg ggf. den Materialwert (etwa 35 Euro was dich die farbliche Umgestaltung in etwa kosten würde) obendrauf.

Wenn es sich nicht vermeiden läßt und es muß unbedingt DER Fernsehtisch sein,dann würde ich dir eher zu einer Möbelfolie raten.Sie ist einfach und schnell zu verarbeiten außerdem bekommst sie in allen möglichen Farbtönen und Dekoren.Zudem erreichst du mit weniger Aufwand in kürzerer Zeit ein mit Sicherheit zufriedenstellendes Ergebnis.Da es an dem Möbelstück nur gerade Kanten und Flächen gibt, sollte es selbst für einen der vieleicht noch nie was mit Möbelfolie gemacht hat,auch kein all zu großes Problem darstellen.

Hier zur Info noch ein Link: http://www.selbstklebefolien.com/Klebefolie---16.html

Maximale Erfolge wünscht

doc.imod

...zur Antwort

Hab auch ne Weile gebraucht,allerdings mit dem Unterschied,ich bin fündig geworden ; )

Also die genaue Bezeichnung für das Schloß ist Zentral - Drehverschluß.Diese Schlößer gibt es in versch. Größen bzw. unterschiedlichen Abmessungen.Wenn du googelst dann schau am besten unter Googel-Bilder....dort zeigt es dir auch Querschnittszeichnungen mit Bemaßung an,da findest vieleicht schneller was passendes.

Kannst aber auch hier: http://www.haefele.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/HDE-EasyLink_HDE-Site/de_DE/-/EUR/ViewKeywordSearch-Search?webform-id=WFKeywordSearch&DefaultButton=findSimple&DescriptionField_WFKeywordSearch_SearchString=Stichwort%2FArtikelNr&WFKeywordSearch_SearchString=zentral+drehverschlu%C3%9F mal schauen.

Auf der Seite ganz unten die letzten 2.Wenn es möglich wäre nur den Zylinderkern zu wechseln dann würde das auch reichen.Kostet nur in etwa halb so viel wie ein kompletter Drehverschluß.

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Is nur ne Idee.....ob du es so machst is dir überlassen.Aber wie wäre es die 2 Teile mit einem Stangenscharnier oder 2 Tischbandbeschlägen zu verbinden?

So was: http://rm-bauelemente.de/shop/assets/s2dmain.html?http://rm-bauelemente.de/shop/baubeschlaege/scharniere/tischbaender/tischband7957.html mein ich.

(Stangenscharnier mußt du bitte mal googeln)

Damit kannst du zumindest die 2 Teile im 45° Winkel aufstellen hast aber gleichzeitig noch ein anderes kleines Problem....du müßtest noch eine "Sicherung" anbringen damit die Konstruktion unter Belastung nicht alleine auseinanderrutschen kann.Lösung dafür: Eine "zarte" dazu passende Kette die du rechts und links mit je einer Öse in den Stirnseiten der Platten befestigen könntest.So das es von der Seite gesehen dann wie ein "A" aussieht.

Nur mal nebenher gefragt, es soll ja ein Tisch werden,wie willst´e denn eigentlich die "Tischplatte" festbringen?

Gruß doc.imod

...zur Antwort

So wie es ausschaut sind diese Bausteine durch und durch ein Eigenprodukt von Tchibo. Diese gibt es wahrscheinlich auch nur bei Tchibo und werden offenbar noch nicht sooo lange verkauft.Testberichte a' la Stiftung Warentest o.ä. hab ich nirgendwo finden können.Man findet auf der Shopseite auch keine Altersempfehlung und es wird lediglich die Holzart angegeben.Ob Speichel-u. Schweißechte Farbe verwendet wurde ist auch nicht zu erkennen.(k.A. vieleicht gibt es ja dazu Angaben auf der Produktverpackung?)

Aber Tchibo setzt sich selbst sehr hohe Maßstäbe was die Verarbeitung,Qualität und Sicherheit von Produkten angeht.Von daher würde ich sagen sind die Steine sicherlich für Kleinkinder geeignet ob das allerdings auch für Baby´s zutrifft kann ich nicht sagen.Vieleicht liest du dir noch mal die Angaben auf der Verpackung bzw. die Info's auf dieser http://www.tchibo.com/qualitaet Seite durch und entscheidest dann für dich selbst ob sie deinen "Ansprüchen" genügen oder nicht.

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Ich kann dir nur so viel sagen das die Angaben nicht direkt was mit der tür zu tun haben. Sondern Angaben eines automatischen Türschließers sind der oberhalb des Türblattes befestigt ist und dafür sorgt das die Tür "automatisch schließt".

Die Angaben mal teilweise aufgeschlüsselt: Dorma its 96 EN 2-4 ansi 1-3 6696 F

Dorma = der Herstellername des Türschließers, ITS 96 = Bezeichnung der Modellausführung, EN 2-4 = ist eine Größenangabe (für welche Türbreite geeignet), ansi 1-3 6696 F = kann ich nicht genau sagen, eventuell eine spezifische Angabe welche vieleicht Rückschlüsse auf Prod.-Jahr bzw. Charge zuläßt?

Nun zum eigentlichen Problem, die Tür läßt sich nicht mehr feststellen.Vermutlich liegt das an der Rastfeststelleinheit die entweder defekt ist oder jemand so verstellt hat, das diese Funktion "außer Betrieb" ist.Aus der Ferne ist eine genauere Diagnose eben schlecht.Ich häng mal eine PDF mit dran, auf Seite 8 ist das Ding erklärt, ob es dir was nützt und zur Lösung beiträgt mußt du selbst rausfinden. ; )

http://media.dorma.com/pictures/ITS96-D-051797-neu.pdf

Wenn es nicht dein Eigentum is kontaktier den Vermieter. Ansonsten probiers halt selbst wenn du dich rantraust oder versuchs mal über die Herstellerfirma des Türschließers.Die Adresse findest du auf der letzten Seite des PDF.

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Also ich würde auf jeden Fall GK-Platten verwenden.Wenn du vor hast diesen Dachboden zu bewohnen ist das die gescheiteste Lösung.Wie die anderen Mitantworter bereits erwähnt haben ist GK einfacher, schneller zu verarbeiten und am Ende hat man auch viel bessere Möglichkeiten die Endoberfläche zu gestalten.Wenn der Dachboden nur als zusätzlicher Stauraum genutzt werden soll dann kannst du auch OSB Platten dran nageln.Davon mal abgesehen das OSB in meinen Augen Quark is,liegt der m² Preis für GK (12,5 Platte) bei rund 2,50€ degegen der von OSB Platten (12er) bei rund 5,60€.Der Preis ist natürlich abhängig von der Menge u deinem Verhandlungsgeschick beim Verkäufer Rabatt rauszuschinden. ; ) Also verabschiede dich von dem Gedanken OSB Platte,machs ordentlich und verwende GK-Platten,denn die sind in vielerlei Hinsicht günstiger.

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Was du brauchst ist so etwas: http://www.wagner-sicherheit.de/burgwaechter/schluessellochsperrer-burg-waechter-e7-e700-me.html es ist zwar auch nicht das Non plus ultra was die Sicherheit betrifft.Aber deinem diebischen Mietbewohner sollte es dadurch um einiges schwerer fallen die Tür so ohne weiteres auf zu bekommen. ; )

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Vorab ich bin kein Arzt,mein nicname vermag da etwas Verwirrung stiften. ; ) Aber ich arbeite in einem Sanitätshaus.

Das http://shop.bort.de/de/produkt-details.aspx?ProductNo=114150 wäre eine Alternative.Diese Bandage (von der Stange) bedient eine OS Umfang bis 68cm wogegen bei der normalen Genutrain Gr.7 OS Umfang 59cm Schluß ist.Ich kenn jetz nicht deine genauen Maße und ich weiss auch nicht wo du diese Bandage her hast.Solltest du sie über ein Sanitätshaus bekommen haben,da kann ich nur sagen,schlechte Beratung.Denn wenn es wirklich der Fall sein sollte,dass diese Bandage für dich zu klein ist,hätte man das an Hand deiner Maße feststellen müssen.Und wenn eine Bandage von der Stange nicht passt dann muß man eben eine Maßanfertigung machen.Dies ist bei der Genutrian auf alle Fälle möglich.Ein entsprechendes Maßblatt kann man direkt auf der Seite bei Bauerfeind downloaden.

Noch kurz was zum Vergleich Genutrainbandage vs. Patellasehnenbandage.Ich (wie gesagt kein Arzt) bin der Meinung das eine solche Bandage keine Alternative für deinen Fall ist.Denn diese Bandage wird quasi unterhalb des Knie´s getragen und soll die Patellasehne entlasten.Die Genutrain aber soll durch diesen eingearbeiteten Silikonring (Pelotte) deine zu kleine Kniescheibe dort halten wo sie normalerweise sein sollte und zusätzlich dein gesamtes Knie stabilisieren.Das nur mal so in eigenen Worten,fachlich sollte es dir dein Arzt aber besser erklären können.

Mein Rat: Geh da hin wo auch immer du die Bandage her hast und lass dich mit einer passenden Bandage (notfalls nach Maß) versorgen.(Eine solche Bandage soll dem Zweck ensprechend ihre Bestimmung erfüllen aber auch so das sie was nutzt.Sie kann durchaus Anfangs als unangenehm empfunden werden,man sollte sich aber mit der Zeit daran gewöhnen können. Aber keines Falls darf das Ding einen so beeinträchtigen,dass man sich so wie du es beschreibst,nicht mehr damit bewegen kann.)Solltest du dann immer noch unzufrieden sein,stell dich nochmals bei deinem behandelnden Arzt vor.

Alles Gute wünscht

doc.imod

...zur Antwort

Hast du denn beim Bestellvorgang oder irgendwi anderweitig eine Möglichkeit anzugeben wie deine bestellten Artikel verschickt werden sollen?Ich meine so was wie z.B. bei amazon,da kannst du ein entsprechendes Häckchen setzen.Entweder in Teillieferungen je nach Verfügbarkeit der Artikel oder alle bestellten Artikel in einer Gesamtlieferung und in so wenigen Teillieferungen wie möglich.

Was mich jetz stutzig macht ist das ....Versandtermin für die 'Gesamtbestellung' in 2-4 Werktagen....

Wenn von Gesamtbestellung die Rede ist wirst du wohl eher nicht mit einer Teillieferung rechnen können,dann dürfte dir aber auch kein Express-Versnd in Rechnung gestellt werden, logisch.

Hast du schon mal in den AGB des Shops "Liefer u Versandbedingungen" gelesen vieleicht steht ja da was geschrieben?

Gruß doc.imod

...zur Antwort

Aktuelle Pressemitteilungen 11 | 2012 - Versandtipps zum Weihnachtsfest: So kommen Pakete mit DPD pünktlich und sicher an

...

Rechtzeitig versenden DPD empfiehlt, Standardpakete spätestens bis 19. Dezember (12 Uhr Mittag) zu verschicken, damit sie innerhalb Deutschlands rechtzeitig bis Heiligabend zugestellt werden. Kurzentschlossene können ihre Geschenke noch am 21. Dezember als Expresspaket aufgeben.

...

Tja laut DPD Pressemiteilung vom 14. Nov sieht es nicht so rosig aus.Normal hat DPD innerhalb Deutschlands eine Regellaufzet für Standard-Paketversand von 1-2 Tagen (Express 1 Tag).Wäre die Frage wann es losgeschickt (Uhrzeit) wurde.Wenn es noch Vormittags aufgegeben und die Regellaufzeit eingehalten werden kann,dann kannst du mit etwas Glück am Montag mit der Zustellung rechnen.

Es sei denn es wurde mit Express-Service oder mit Samstagszustellung DPD 12:00 versand....dann solltest du es auf jeden Fall bis zum Heiligabend bekommen.

Gruß doc.imod

...zur Antwort