Wenn alle Spaß haben, warum nicht?
Na, magst Du uns mitteilen, wie es war?
Guckst Du in einschlägige Kontaktanzeigen, z.B. dominaforum.net; markt.de, u.v.a.m.
Hab´ ich ein Leben lang versucht und leider nie geschafft.
Als ich, heute Rentner, jung war, wurde das schon versucht - ohne wirtschaftlichen Erfolg. Wenn Dein Produkt wirklich gut ist, kommt eine Klage, die dich in die Insolvenztreibt, da Du alles vernichten musst und dem Originalhersteller einen Ausfallschaden zu ersetzen hast. Wir sprechen bei bekannten Marken schnell von 7 bis 8-stelligen Beträgen.
Im Bordell oder auf dem Straßenstrich. Da geht´s am problemlosesten, wenn Sie dich aus Altersgründen lassen. Juristisch nicht sauber, aber wo kein Kläger, da ...
Das ist fast so eine Frage, wie: Was kostet ein Auto?
Bei 40 Stunden/Woche, einigen Jahren Berufserfahrung, selbständigem Arbeiten im kreativen Bereich kannst Du zwischen 3.000 und 10.000 Euro brutto verdienen. Spezialisiere Dich auf einen Bereich, den nicht alle machen wollen und versuche dort zu den Besten zu gehören.
Wir haben in den vergangenen 25 Jahren Marken erschaffen und deren Einführung begleitet, sprechen also aus Erfahrung. Ja, man kann neue Marken erschaffen. Die wenigsten überleben. Wichtig sind folgende Punkte:
- 1. Einzigartigkeit des Produkts
- 2. Vernünftige Vertriebswege kennen und auch nutzen können, d.h. beim Vertreiber muss ein gehörige Marge bleiben
- 3. Geld, Geld, Geld ...
Geschafft hast Du es dann, wenn Kunden von sich aus fragen, ob sie das Produkt bekommen können.
Nein bisher nicht. Würde mir auch nichts geben, weder passiv noch aktiv.
Kommt auf die Sauna an. In einer normalen sicherlich nicht.
Ist doch völlig egal. Wenn es Dir gefällt, ist es richtig.
Als erstes deine Ausbildung in Mazedonien hier anerkennen lassen. Dann kannst Du weitersehen.
I. Du kannst etwas studieren, mit dem Duj auch richtig Geld verdienen kannst, z.B. Kommunikationsdesign. Prints von "Kunstwerken", Sticker etc. sin höchstens Nebeneinnahmen und decken kaum die Kosten.
2 Und ja, du musst das anmelden und versteuern.
Das soll wohl aussehen, wie ein Transponder für die elektronische Zeitmessung.
Lloyd, Sebago und ASICS.
Nur wenn der Preis original ist, ist das Produkt original.
Die Ursache liegt i.d.R. an den Füßen, nicht an den Schuhen.
Nein , ein Beruf ist das nicht. Eine vielleicht vorübergehende Beschäftigung. Das Erwachen kommt später.
Frage beantwortet sich selbst. Kinder sind keine Paarhufer, da sie Füße und weder Hufe noch Klauen haben. Damit bekommen sie auch keine MKS.
Behalten oder verschenken, aus Nachhaltigkeitsgründen.