Alles richtig.

...zur Antwort

Zu Zeiten des Sklaventums war es üblich, dass Menschen zum Teil als "Sachen" oder als Gegenstand angesehen wurden; diese Menschen waren Sklaven und gehörten wie ein Gegenstand ihrem Besitzer. Auch Kriegsgefangene wurden teilweise zu Sklaven und verloren dadurch ihre Freiheit und wurden auf dem Sklavenmarkt verkauft. In der Antike war es üblich, dass Sklaven als Gladiatoren in Arenen gegeneinander kämpften.

...zur Antwort

Also Berufspolitiker werden könnte schwierig werden, in Parteien kannst du dich natürlich trotzdem engagieren. 

...zur Antwort

Der menschengemachte Klimawandel ist eine Theorie, keine absolute Wahrheit. Es gibt Argumente, die dafür sprechen und solche, die dagegen sprechen.

Meiner Ansicht nach überwiegen die Argumente, die dafür sprechen deutlich, aber man kann der Theorie eben auch widersprechen. Das muss dann nicht unbedingt etwas mit egoistischen Interessen zu tun haben.

...zur Antwort

Es ist doch ganz offensichtlich, was das bedeutet.

Da du nicht auf dem geforderten geistigen Niveau zu seien scheinst, übersetze ich mal für dich:

Welle, Klammer auf, umgedrehtes E, x bzw. Kreuz, Punkt, Welle, f bzw. Jesuskreuz mit rechter Orientierung, x bzw. Kreuz

Kein Problem.

...zur Antwort

Ich nehme nen Würfel mit in die Wahlkabine. 

...zur Antwort