fang mit leichten Gewichten an = 3kg für jede Seite. Übungsvorschläge findest du viele online. mach es jeden Tag. es darf ruhig anstrengend sein, aber soll keine schmerzen machen.

...zur Antwort

geh doch einfach an die Rezeption, da sind die oft aufgeschlossener als am Fon

...zur Antwort

jeden tag ist definitiv ungesund. maximal 3x in der woche. denn der kraft- und speed-aufbau passiert in der erholungzeit. ist genauso wie beim intervall: in der pause ! arbeitet dein körper an verbesserung.

...zur Antwort

teile diir im tng die 3 km in kleine einheiten. also zB die Stadionrunde = 400 in 2 min. und das als intervalltraining mit pausen aber weniger als ganze erholung. dann 800 m in 4min und immer länger. vielleicht kann jemand mitlaufen, der auf das tempo achtet. dann gucken, wo das "problem" kommt, also wo du das tempo nicnt mehr halten kannst. an diesem punkt der 3k distanz musst du dann arbeiten. ich denke die 18min für die 3k kannst du schaffen. wichtig: immer mal intervall tng und immer mal lämgere strecken als 3k aber das machst du ja wohl schon.

also von dem was du schreibst hast du doch schon n gutes tng profil. komisch dass da die 18min für 3k nicht drin sind. also: lauf mal exakt im tempo für die 18min und guck, wann die kraft weniger wird. DAS ist der punkt den du focussieren musst. Und das wirst du auch schaffen.

...zur Antwort

ich bin mAK77 und schaff wenn in bestform pace von 8:25

empfehlung: jeden 2. tag training, distanz variieren zw 2 und 6 k, später mehr. pace variieren. strecke variieren - ganz wichtig. auch wichtig: nie nach psychostress oder wenn du mental kaputt bist, trainieren. und variieren wie du schon oben schreibst: mal längere km mit langsamer zeit und dann wieder kürzere km mit speed. wichtig: intervalltraining - tut weh aber bringt was. mal zum test an einem VL teilnehmen zB über 5k

...zur Antwort
Wie ansprechen?

Wie kann ich am besten der Therapeutin meine Suizidgedanken sagen hab auch schon im Kopf überlegt wie ich es tun möchte aber vorbereitet ist noch nix und ein richtiger Plan ist auch noch nicht komplett da aber trotzdem dafür ist ja Therapie da das man solche Gedanken anspricht oder? Und ich weiß gegen mein Willen dürfen sie mich nicht zurück in die Psychatrie einweisen außer es ist starke eigen und oder fremdgefährdung da. Wie kann ich aber verhindern wieder zurück in die Psychatrie zu kommen? Es ist wichtig sowas anzusprechen in der Therapie will aber nicht wieder in eine Psychatrie/Tagesklinik ich möchte auch gern die Therapie endlich beenden das wer den Platz kriegen kann der es mehr braucht aber mama würde dann nur viel meckern und nicht verstehen können warum ich abbrechen will/möchte. Ja wohne noch bei Mutter und hab keine lust auf ihr gemecker deswegen brach ich Therapie noch nicht ab. Lebe äh gefühlt nurnoch für andere ich selber seh kein Sinn oder Grund weiterzumachen hab auch schon fast alle Sozial media Profile von mir gelöscht und mehr oder weniger mit mein Freund schon schluss gemacht er soll wen ohne Depression suchen damit er glücklicher als mit mir werden kan. Schneid gedanken habe ich auch aber ich skille grade dagegen bringt aber auch nix die skills helfen nicht mehr wie damals als ich sie mir holte und ich will endlich von meinen Tabletten weg ich habe die wo ich 2 mal am Tag nemen muss schon oft für 1 tag nicht genommen mit absicht um zu gucken was passiert es passierte aber nix ich fühlte mich super ich brauche diese Tabletten nicht mehr aber wie soll ich das alles am besten in der Therapie ansprechen? Ich redete mit mama über das alles nicht obwohl ich versprach damals immer zu ssgen wrnns wieder schlimmer wird und ich will nicht das sie durch die narchit ich muss in die Psychatrie falls es so kommt wieder ein Herzinfarkt bekommt sie hatte schonmal einen aber wegen andere gründe

...zum Beitrag

wie wär es wenn du das was du sagen willst vorher aufschreibst. und/oder im rollenspiel mit ner guten freund*in, die die psychotherapeuting spielt und du ihr sagst was du gerne der "richtigen" therapeuting sagen willst später. und anschließend auswertung.

...zur Antwort

vielleicht kannst du das trainieren, zB mit Freund*in und zwar steigernd: erst mal nur mit 2-3 leuten im auto, dann mal in einem ziemlich leeren bus etc. immer mit begleitung und anschliessend gespräch wie es dir gegangen ist. so was ist mE besser als medikamente. oder deine krankenkasse sponsert dir eine psychotherapie dafür. oder du versuchst eine 1. trainingsrunde nur mit deinen besten freund*innnen und erst später mit fremden (im Bus etc)

...zur Antwort

hör so viel BBC wie du kannst plus engl Hörbücher

...zur Antwort