Die Frage ist nun schon länger her und das war genau der richtige Zeichentrick für den Song.

https://youtube.com/watch?v=_SbWSrtijzQ

bei 21:15 fängts an.
Oder auch hier das Mädchen die Melody ganz am Anfang.

https://youtube.com/watch?v=NgRq4uyoLbg

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, von wem dieser Song ist bzw. wie er heisst?

lg

...zur Antwort

Jetzt hab ich einen kleinen Hinweis:

https://www.amazon.de/Abenteuer-Grille-Chester-George-Selden/dp/3872790684/ref=sr\_1\_2?ie=UTF8&qid=1468785769&sr=8-2&keywords=die+abenteuer+der+grille+chester

Es kann nämlich sein, das auch eine Katze dabei war. Dann wäre das Trio komplett. Leider finde ich zu diesem Buch keine Buchbeschreibung. Das Buch ist von 1974. Da kann es vielleicht sein das es später als Zeichentrick ins Fernsehen gekommen ist.

Kennt jemand das Buch?

Edit: Ich Depp hab gerade gesehen, das auf dem 3ten Bild eine Buchbeschreibung steht. DAS IST ES. Genau das meine ich.

Hilft mir aber bei der Suche nicht weiter bzgl. Zeichentrickfilm.


...zur Antwort

Das mit der Hüllkurve oben den Tipp hab ich übersehen. Das könnte klappen.

Einzeln schneiden wäre ein graus und kann mir nich vorstellen, dass das so gewollt ist.

Ich versuchs mal mit der Hüllkurve.

...zur Antwort

Danke für die rasche Antwort.

Wie oben schon geschrieben, wie ich Video langsam oder schneller mache weiss ich natürlich. Ich möchte es aber langsamer werden lassen. DH zB Sekunde 1: Normalgeschwindigkeit
Sekunde 5: 50% der Normalgeschindigkeit
Sekunde 10: nur noch 25% der Normalgeschindigkeit

lg

...zur Antwort

Wow, das ging schnell. Sind ja wirklich super Ideen dabei. Tackern wird nicht gehen, da bricht mir sicher das Bambus.

Warum das mit dem Hanfseil nicht funktioniert ist mir echt ein Rätsel.

Kabelbinder ist die genialste Idee. Das sollte funktionieren.

Vielen Dank

...zur Antwort

Mhhh der Begriff Justin Boots. Ich glaube ich hab das Richtige.

http://www.cowboystiefel-shop.de/suche.php?we_objectID=330004

Die sehen doch sehr danach aus oder (jetzt rein der untere Teil des Schuhes)

Im Anhang nochmal das Bild zum Vergleich

...zur Antwort

Meine Güte seit ihr schnell :).

Ich häng das Bild mal hier an. Also fetischist bin ich nicht ;) aber auf Ebay und willhaben.at hab ich schon gekuckt. Das generelle Problem ist, das ich da keine Abgetragene finde und ich nicht weiß, wie ein neuer Stiefel dann so aussieht wenn er abgetragen ist. Ich hoffe ich drücke mich da klar aus ;). http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kleidung-accessoires/justin-westernstiefel-boots-stiefel-made-in-usa-70499596?adId=70499596

Das wäre zB einer in der Art aber irgendwie ist der mir doch zu rund vorne und ausserdem verkauft.

Witzig ist, ich weiss wie der Schuh aussehen soll, aber irgendwie doch wieder nicht ;):

...zur Antwort

Hängt natürlich auch davon ab, welche Musikrichtung du bevorzugst, aber ich würde dir dennoch zu einem Lehrer raten, der auf der E-Gitarre ausbildet zu den Dingen, die mein Vorposter schon geschrieben hat.

...zur Antwort

Ich hab die Seite zwar jetzt nicht näher angeschaut. Aber die sieht recht Informativ aus.

Kuckmal: http://www.musiklehre.at/

lg

...zur Antwort

Generell ist es gut und wichtig Lampenfieber zu haben. Das macht die Sache 1stens Spannender und 2tens ist das Gefühl nach einem Erfolg gigantisch. Was kannst du dagegen machen? Nicht viel ausser dich gut Vorzubereiten. Text auswendig lernen und was du sonst noch so brauchst. Somit fallen diese Fehlerfaktoren schon mal weg. Wenn jetzt zB das Mikro ausfallen würde, liegt das nicht mehr in deiner Hand.

...zur Antwort

Produktionsleiter einer Musikveranstaltung? Mhhh gibts sowas? Oder meist du Veranstaltungsleiter. Produktionsleiter hast du zb im Musikrecordingbereich oder im TV oder in Fabriken.

...zur Antwort

Hallo Meiner Meinung und Erfahrung schauen etwas ernüchterner aus. Ich selbst habe Musik unterrichtet, hab ein eigenens Tonstudio und somit auch etwas Erfahrung im Bereich Musik bzw. generell Talent oder nicht. Talent "muss" nicht mit Spass an der Sache zu tun haben. Veranlagung und Talent, finde ich, ist dasselbe.

Mit üben hat Talent auch nichts zu tun. Ein talentierter Mensch der viel übt kommt viel weiter als ein untalentierter der auch viel übt. Ein untalentierter Mensch kann durch üben viel kompensieren.

Unmusikalische Menschen werden niemals hören, ob ein Ton richtig oder falsch liegt. Mit extrem viel Übung kann man Töne auch den Untalentiertesten einprägen um ein Zusammenhang von Richtig oder Falsch zu übermitteln, aber dennoch wird dieser Mensch untalentiert bleiben.

Wie schon einige geschrieben haben, ist Talent am einfachsten so zu beschreiben: Wenn du etwas auf anhieb gut kannst wie zB ein gutes Gehör oder Taktgefühl oder Sonstiges, dann bist du in diesem Bereich talentiert.

PS: Ich bin zB sehr untalentiert meine Meinung in Worte zu fassen (schriftlich).

...zur Antwort

Zwar schon länger her diese Frage aber ich kann mir da echt die Antwort nicht verkneifen.

@resaone 1. Ein Headset besitzt auch ein "richtiges" Mikro (meist Kondensator), das hat mit der Qualität mal gar nix zu tun.

  1. Was hat eine Tonaufnahme mit der Webcam zu tun? Gar nichts. Wenn die Dame hier eine gute "Ton"-Qualtität haben möchte ist es belanglos, ob da ein Bild übertragen wird oder nicht.
  2. Jedes Mikro = Mono. Es gibt ein paar wenige Mikrofone (zB Brauner) die Stereomikrofone im Programm haben, aber dennoch sind da 2 Mikrofonkabseln verbaut = eigentlich 2 Mikros. Um Stereo zu mikrofonieren benötigst du 2 Mikrofone, was aber bei Gesang nicht nötig ist, höchstens du möchtest Raumanteile in Stereo mitrecorden. Dafür würdest du dann insgesamt 3 Mikrofone benötigen (2x für Stereo, 1x für Mono-> Stimme direkt).
  3. Es gibt tatsächlich sehr gute Headsets mit sehr guter Mikrofonqualität (zB im TV) aber die bekommst du bestimmt nicht um 15€ sondern eher in Richtung 600 Euro (siehe: http://www.thomann.de/at/countryman_earset_e2_sennheiser_black.htm) als Beispiel.
  4. Wenn du ein Mikrofon nutzen möchtest musst du dich sehr wohl mit der Materie auseinandersetzen, da es zig unterschiedliche Arten von Mikrofone für unterschiedlichste Anwendungen gibt. Wieso sollte ich deshalb ein Mikrofon bauen wollen? Das wäre dasselbe, wenn du mit deinem Auto ein Unfall baust und behauptest "ich kann nicht fahren, brauch ich auch nicht, weil ich mich nicht damit auseinandergesetzt habe, weil ich ja keins Bauen möchte" ;).

Meine Empfehlung für die Dame: Kauf die ein Shure SM 58. Das ist ein Standardgesangsmikro, wo man schon amtliche Aufnahmen damit machen (das liegt derzeit so um die 100 Euro).

...zur Antwort