Warum möchte ich nicht mehr zu meinem vater?

Hallo an alle, liebe Eltern, ich bin 18 Jahre alt, gehe noch zur Schule (Abitur). Meine Eltern haben sich getrennt da war ich 3 Jahre alt.

Es ist so, mein Vater wohnt 500km von mir entfernt, als kleines Kind habe ich mich immer gefreut wenn endlich Ferien waren und ich zu meinem Vater fahren konnte, und ich habe sehr geweint als die Ferien wieder vorbei waren. Ich bin gerne zu meinem Vater gefahren. Leider ist es seit ca. 2 Jahren so, dass es mir Gleichgültig ist ob ich zu ihm fahre oder nicht. Ich habe eigentlich keine richtige Motivation mehr. Ich bin nur zu ihm gefahren, weil ich es als „muss“ gesehen habe.

Ich weiß nicht ob es an seiner neuen Frau liegt, letzten Endes war ich wegen ihr 8 Monate nicht mehr bei meinem Vater, da wir einen Streit hatte. Sie hat sich aber bei mir in Form eines Briefes entschuldigt, was ich auch so annehme. Trotzdem ändert dies nichts daran, dass ich eigentlich keine Lust mehr habe zu meinem Vater zu fahren. Ich weiß nicht woran es liegt, mein Vater ist auch immer enttäuscht, dass ich nicht komme, was ich auch verstehen kann. Auf der andern Seite, er war selbst das letzte Mal vor 4,5 Jahren hier. (Er hat einen Wohnwagen und nur 5 Minuten zu Fuß von mir gibt es eine Ferienwohnung(es wäre also kein Problem mich für ein paar Tage zu besuchen)) Ich muss zugeben, ich habe es ihn nicht richtig und ehrlich gesagt, dass ich nicht mehr wirklich Lust habe zu ihm zu fahren, ich habe immer nur gesagt vielleicht, eventuell in den nächsten Ferien. Ich kann es ihn auch nicht einfach sagen, weil er es in den Falschen Hals bekommt und er sich von mir in Stich gelassen fühlt.

Ich würde gerne wissen, ob meine Lustlosigkeit durchaus normal ist und wie man sie erklären kann. Wie ich es meinem Vater beibringen kann und ob seine Gefühle Gerechtfertigt sind.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Rede doch mal mit deinem Vater, sag ihm, dass du auch mal von ihm besucht werden möchtest. Aber freu dich doch, wenn du mal dein Vater siehst. Genieße die Zeit mit ihm, es gibt andere die haben nicht mal Väter und wünschen sich gerne einen aber den bekommen die ja nicht. Und ganz ehrlich du gehst ja dein Vater zu besuchen und nicht die eine Frau da. Respektiere sie so wie sie ist, aber sie mögen oder gar lieben zwingt dich ja keiner. Und es wäre mir eig schon peinlich, wenn ich bei meinem Vater wäre und ich mich mit der Frau streiten würde. Lass dich doch nicht nerven! Geh hin und unternimm was mit ihm. Glaub mir sobald du dort sein wirst, wirst du sehen dass das doch eine gute Idee war ihn zu besuchen.

...zur Antwort

Naja also ich weiß nicht, hätte ich einen besten Freund würde ich nicht meine Hand auf seine Hand legen. Mach ich nicht mal bei meinem Bruder. Also das kommt zwar für euch vllt normal rüber, aber für andere halt nicht. Kommt auch aufs Alter drauf an.

...zur Antwort

also ich hatte auch das problem. ich habe irgendwie das lernen verlernt. klingt zwar echt dumm, ist aber so. aber konzentriere dich nur auf das was du vor dir hast und zwar auf deine unterlagen! leg dein handy weg (brings irgendwo in ein anderes zimmer oder geh du in ein anderes zimmer und lass dein handy weit weg von dir) das bringt dich echt weg vom lernen. mach manchmal nach einer stunde eine kleine Pause und trink wasser :D 

...zur Antwort

hm das finde ich aber echt komisch. ja was redet ihr sonst, wenn er dir deine fragen nicht beantwortet? vllt hat er ja was, vllt. probleme ? hast du mal versucht mit ihm zu reden? 

...zur Antwort

Shiiih drenicaku tu pi alkohol x)

...zur Antwort

also nochmal deutlicher: 1. Migration - allg. was bedeutet das? 2. Migrationsgeschichte von Deutschland Ursachen - allg auf Migration bezogen, Push und Pullfaktoren 3. Effekte der Migration - demographischer wandel 4. Politik und Recht - Gesetze 5. Integration - Ziele 6. Statistik - Ausländer in De, Asylanträge und Herkunftsländer 7. Zukunft, 8. Aktuell

...zur Antwort

woaah ich will auuch - muss wohl bis Sommer warten :'( alsoo aufjeden fall Reisepass, krankenkassekarte, geld!!!!! zahnbürste, zahncreme, vllt. auch hand bzw. badetücher, shampoo, vllt. auch ne kur oder so, deo, buchwenn du eine benutzt: Gesichtscreme, Bürste, Föhn, evt. auch glätteisen, tempos, unterwäsche, socken, röcke oder kleider, hosen (kurz/lang), evt. leggins/strumphose, tops, t-shirts, jogginghose, pullover, ne jacke, schuhe, ballerina/flip flops, Sonnenbrille, nagellack, sonnencreme - falls starke sonnenstrahlen, kopfhörer, akku, HANDY, Ohrringe, kette, pillen/binden, Bikini, Rasierer/Epilierer, falls du dich schminkst: Schminke :D

wohin gehts denn? viel spaß, genieße es :)

...zur Antwort

Also erstmal: du bist noch jung. du hast noch das ganze leben vor dir. konzentriere dich mal lieber auf die schule. ich bin auch 16 und hatte noch nie einen Freund!! mach dir einfach keine Gedanken drüber, irgendwann kommt er ;) ich will jetzt nicht sagen, dass du das selbe wie ich machen solltest, aber lass dir noch ein bisschen zeit.

...zur Antwort

wenn ich Sie wäre, würde ich erstmal mit der Lehrerin sprechen. ihr das erklären, dass sie das eig. nicht darf ...... aber wenn sie weiterhin abblockt, dann können sie sie melden. lieber erstmal mit ihr alleine reden, sobald sich aber nichts ändert, handeln!!!!

...zur Antwort

also sowas nennt man nicht BFF. wenn ich du wäre, würde ich garnichts mehr mit der unternehmen. vllt. ein ''hey alles klar'' geht ja noch aber mehr auch nicht. sowas kann man doch nicht als freunde nennen, die gleich zu den nächsten rennen und denen das ''geheimnis'' erzählen, obwohl du es ihr anvertraut hast. (was ja eig. nur ne probe war). aber jetzt hast du ja das Ergebnis sie ist nicht eine, die man als beste freundin nennen kann. und was den anderen betrifft. wenn wirklich jemand ihr glaubt, dann siehst dus ja auch, wer wirklich zu dir steht und deine ''wahren'' freunde sind. also hut ab und schmeiß die weg.

...zur Antwort

mach doch mal ein Praktikum und verschaffe dir selbst ein Überblick in diesem Beruf. und wenn du dich mal bewerben möchtest, ist es immer gut, wenn man schon Vorkenntnisse hat. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Also als ich so alt wie du war, habe ich auch einen Schüleraustausch in Frankreich mitgemacht. Also ich fand es sehr schön, man lernt neue Leute kennen. Auch wenn man bisschen Schwierigkeiten mit dem Sprechen hat.

Wie lange ist denn dieser Austausch?

Also meiner Meinung nach, ist es schon gut wenn man mal sowas gemacht hat :)) solange man ja nicht alleine ist, ist es doch halb so schlimm :D

...zur Antwort

Also dass man grinst ist ganz normal. Wenn ich mit einem schreibe den ich kenne, grinse ich auch, aber dass heißt halt nicht das ich auf ihn steh :) Wenn du an ihn den ganzen Tag denken musst und du keinen Tag aushalten kannst, ohne mit ihm zu reden, dann vielleicht. Kommt aber vom Typ her auch drauf an. Manche nehmen es als Freundschaftlich manche als mehr :)) wenn man mit einem chattet nehme ich auch nicht die Umgebung wahr dass ist normal, weil man so konzentriert ist, wenn man was schreiben möchte :)

...zur Antwort

geh zu einem Therapeuten/ Psychiater .. also ritzen ist schlimm genug, aber selbstmord ??????

...zur Antwort
Hilfe Kurzreferat :O

Ist das so richtig? Was könnte ich noch verbessern ? Keine Angst ist keine Hausaufgabe. Das mussten wir in der Schule machen, auch wenn es nur 5 min geht, will ich es gut präsentieren. ;)

Danke schon im voraus. :D

Albania is a country in southeastern Europe. The country is bordered by Montenegro and Kosovo to the north, to the east by Macedonia and by Greece to the south. And to the west, the country is bordered by the Adriatic and Ionian sea.. The capital is Tirana. The area of the country is 28.478km² and 3.2 mio people live there. Two thirds of the population live in remote villages, but in the past few years more and more people have moved to the cities in hopes to finding work there. Up to 70 percent are muslims, 20 percent are orthodox and 10 percent are catholic. The official language is Albanian, but in some parts of Albania the people speak greek and italian, too. Famous resorts are Durres and Vlora on the Adriatic and Himara and Saranda in the ionian sea. The important crops are: wheat, barley, tobacco and fruits. Albania is independent since November 28th 1912. this year the albanians celebrate the 100th year of the independence. --KARTE--

The average annual teperature is 16 grade celcius. Average temperature in july is 30 grade c and in January about 7 grade c. In the coasts of Albania , there is a Mediterranean climate with very hot and sunny summers. It can be up to 45 grade c hot. In winter the temperature falling in the country, but in the coastal areas they stay mild. The best time to travel to Albania is the springs from April to june and the autumn from september to october, because it's not too hot or too cold. --KLIMADIAGRAMM--

The Albanian state is a parliamentary republic. The president since this year is Bujar Nishani. The prime Minister is Sali Berisha since 2005. he belongs to the party PD (democratic party)

(the aim of the PD: democratic state, more freedom ---BILDER---

the Albanians were until about the 15th CenturyChristians. Then it was over 400 years a part of the Ottoman Empire. In this time many people have converted to Islam.

One of the most famous fighter against the ottomans is the national hero Gjergj Kastrioti. He fought 25 years long against the Ottoman. Today the Albanians revere him as a national hero, allthough most of them are muslims. 1912 Albania got the Independence.

The flag is a red flag with a black to headed eagle in the middle. The double eagle is an old symbol taht has been used by Austria- Hungary and Russia. The Albanians call their country 'Shqiperia' which means 'land of eagles'.

The country has amazing natural beauties, like sandy Mediterranean beaches, mountains, large and small lakes and many untouched areas. Albania has a long history that leads up to the Illyrians. There are many ancient ruins and other of olden times treasures.

for example The Ottoman old town Berat, also known as' City of the 1000 windows. There you can

...zum Beitrag

und da gehts weiter:

There you can see many ruins from the time of the Ottoman Empire.

Kruja: The castle Kruja is for the Albanian people a national monument. Skanderbeg Museum, which recalls the struggle of the Albanians under Skanderbeg. ----BILDER---

...zur Antwort