Ich denke auch nicht, das es immer ein spezifisches Modell ist, allerdings solche "long-barrel" revolver gibt es auf jeden Fall. Es gibt Versionen mit langem Lauf für alle möglichen Revolver von einer .357 Magnum zum 45 Colt etc.

Selbst für die extrem langen Läufe bei den Waffen des Jokers gibt es reale Vorbilder, das sind dann meist modifizierte Waffen.

...zur Antwort

Neben der sammlerecke gibt es auch noch massig andere.

x-comics.de

www.comicshop.de

bieten alle auch die deutschen Ausgaben an.

Ich frage mich nur wie du gesucht hast, da es massig Comicläden gibt, die ihre Comics auch online anbieten.

...zur Antwort

Nachdem die üblichen Verdächtigen ja schon genannt wurden, möchte ich dann mal einen neueren Autoren benennen. Vernon Vinge. In den Büchern die ich bisher von ihm gelesen habe, war einiges von der Ironie und dem Spiel mit der Absurdität zu finden, die ich auch an Lem mag.

John Brunner wäre evtl. auch noch interessant. Einige seiner Werke sind sehr sozialkritisch, aber auch der Humor wird nicht vergessen.

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig versteh, suchst du Filme, in denen es darum geht das jemand aus dem Totenreich zurückkommt um Rache zu üben, stimmts?

Da gibt es zwar auch massig Filme, aber da ich heute ein Loch im Kopf habe, statt einem Gedächtnis fallen mir nur ein paar ein:

Interceptor Nightmare on Elm Street Black Christmas Freitag der 13. 2

Wenn ich wieder fitter bin und mir mehr einfallen, ergänze ich die Liste.

...zur Antwort

Neben den bisher genannten fallen mir eigentlich nur noch Young Guns 1+2 ein. Die sind zwar schon aus den neunzigern, aber trotzdem echt gute Neo-Western, vor allem Teil 1.

Außerdem "The Missing" mit Tommy Lee Jones und Cate Blanchett.

Okay, der letzte ist ein Oldie, ist auch aus den sechzigern, aber ist von allem, Story, Kameraführung etc.. eigentlich ein Film der so modern ist, das er auch in den letzten 10 Jahren gedreht hätte werden können. "The Wild Bunch" von Sam Peckinpah, ein knallhartes Meisterwerk um eine Bande von alten Outlaws.

Auch wenn du auf alte Western nicht stehst, dieser Film hat mit John Wayne und Co nichts zu tun (ohne da jetzt den Duke schlecht machen zu wollen).

...zur Antwort

Das ist definitiv Invasion vom Mars. Wenn es in Farbe war ist es die 80igerJahre Neu-Verfilmung, wenn es in schwarz-weiss war das Original, glaub' aus den 50igern.

...zur Antwort

Der Trip durch den Monolithen. Der Monolith ist ein Produkt einer hochentwickelten außerirdischen Rasse, diese bring Poole dazu sich selbst zu reflektieren und modelt in nebenher um zu einem höherentwickelten Wesen.

Schlage dir vor, mal das Buch zu lesen, Arthur C. Clarke beschreibt das verständlicher als der Film.

Ist auch nicht Buch zum Film, sondern der Film beruht auf Clarke's Idee aus einer Geschichte und daraus wurde dann wieder vom Autor das Buch entwickelt.

...zur Antwort

Nein, es stimmt wohl das einige Science-Fiction Bücher eine Utopie darstellen, aber meist ist das nicht mal eine echte Utopie sondern von innen heraus verfault. Utopien sind Wunschvorstellungen einer perfekten Gesellschaft. Jeder ist glücklich, hat genug zu essen, man wird gerecht behandelt etc.. z:B. Der perfekte Kommunismus wäre eine Utopie.

Vorschlag: Lies dir doch zumindest mal den Wikipedia Eintrag über Utopien durch. http://de.wikipedia.org/wiki/Utopie

...zur Antwort

Sicher das es ein Film ist, erinnert mich nämlich an eine Folge der Outer Limits reihe?

...zur Antwort

Naja, der Film gilt zwar als ziemlich schlecht, aber "Das schwarze Loch" spielt auch nur auf Raumschiffen. Außerdem die "Firefly" Serie und der Film "Serenity" von Joss Whedon.

...zur Antwort

Es gibt gute Argumente für beide Seiten, sowohl sie in der Veröffentlichungsreihenfolge 4-6 und dann 1-3 zu sehen, aber auch sie in der Reihenfolge der TImeline innerhalb des Star Wars Universums zu sehen, also 1-3 und dann 4-6.

Ich würde aber doch dazu tendieren zuerst die Original-Trilogie zu sehen, zum einen wenn du de Geschichte noch nicht kennst, sind dann die Wendungen interessanter, zum anderen sind die neuen Filme so viel schneller und effektlastiger, das die alten dagegen etwas lahm wirken könnten, daher macht es mehr Sinn diese zuerst zu sehen.

...zur Antwort

Ich hatte das so verstanden und meine das auch irgendwo so gelesen zu haben, das alle drei, Starbuck, Baltar und "Caprica-Sechs," so eine Art Engel des "einen Gottes" wurden, der ja dann am Ende der "wahre Gott" war.

...zur Antwort

Ich würde mich zuerst auf die klassischen Sachen werfen.

X-Men Dark Phoenix Saga Days of future past

Spider-Man Der Tod von Gwen Stacy

Avengers Kree/ Skrull War

VOn der FAZ gab es für die Fantastischen Vier und Spider-Man je ein Taschenbuch "Klassiker der COmicliteratur" oder so, da hatte man einen Superabriss, von den ersten Stories, über die großen Klassiker bis hin zu den besten neueren Abenteuern. Die Taschenbücher haben damals nur 5.- gekostet, keine Ahnung was man heute dafür bezahlt.

...zur Antwort

Das erste Star Wars Comic kam bereits vor dem Kinostart des ersten Films heraus.

Es erschien bei Marvel Comics und da die Comicautoren und Zeichner nur einen vorläufigen Storyabriss bekamen, gibt es doch einige Ungenauigkeiten beider Story.

Damals nahm man das aber nicht so genau und die Marvel Star Wars Serie lief erfolgreich über 100 Ausgaben lang. Mittlerweile sind auch Völker und Figuren aus diesen alten Comics in die aktuellen Romane und COmics übernommen worden.

...zur Antwort

Kennst du schon School Rumble?

...zur Antwort

Ja, das war Super 8 von J.J. Abrams (Star Trek) und produziert von Stephen Spielberg.

Ist auch ein echt guter Film, so eine Art Homage an alte Monster-SF Filme aus den 50/60 iger Jahren.

...zur Antwort

comicshop.de ---- ist der Bonner Comicladen, die haben super Konditionen für ein US Comic Abo und sind sehr zuverlässig. Ab ich glaube 50 Euro monatlicher Bestellsumme bekommst du den Previews umsonst. Die Backlist ist nicht groß.

sammlerecke.de ---- Der Klassiker, die Sammlerecke aus Esslingen/ Nürtingen, haben auch eine große US-Backlist und bieten auch gute Abos an.

blackdog.de ---- Auf US-Comics spezialisierter Händler in Berlin, große Backlist, gute Abokondtionen.

Wenn du ein Abo willst, würde ich einen von den dreien nehmen, am besten ist der Bonner COmicladen, dann blackdog und dann Sammlerecke.

Wenn dur nur einzelne Hefte willst,. wäre es am besten du bestellst direkt in den USA (Mit Kreditkarte kein Problem) und da würde ich dir "milehighcomics.com" empfehlen. Portofrei ab 60 Dollar, wenn du dich für den Newsletter einträgst bekommst du Passwörter für deren riesigen Rabatt Aktionen (teils 65%). Die Backlist umfasst Millionen von Heften.

...zur Antwort

Also, viele Antworten hier kann man echt nicht ernst nehmen. Mr. und Mrs. Smith ist mal maßlos überzogen und wenn du Shooter nihct magst, wirst du auch Triple X nicht mögen.

Modernere Filme wären Die Bourne Filme, kann ich nur empfehlen. Bis auf die etwas hektische Kameraführung sind die echt klasse.

Bei älteren FIlmen würde ich die Harry Palmer Filmreihe mit Michael Caine empfehlen. Wie etwa Ipcress- Streng geheim. Sind halt eher zynisch und sarkastisch im Vergleich mit Bond. Aber Michael Caine hat mehr Klasse als Moore und Konsorten.

...zur Antwort