Wohnungsamt
NEIN, aber zu Hämorrhoiden Leiden
Nicht immer ist man mit einem Partner zusammen, wenn es einem gerade dazu ist.
Nicht immer muss es eine SB in herkömmlichen Stil sein. Manchmal ist anal auch sehr schön
Hallo,
ich befasse mich seit 20 Jahren als selbst Betroffener, als Leiter einer entsprechenden Selbsthilfegruppe mit Prostataerkrankungen. Viele Männer haben schon eine Prostata Tast- und Ultraschall Untersuchung hinter sich gebracht. K E I N R hat davon berichtet, dass er erst eine Darmspülung machen musste.
Das geht wirklich ohne !!! und wenn er Urologe dies nicht machen will, dann wechsle einfach.
Toi, toi, toi
Tut mir leid, habe keine Erfahrung über Prostata und Sexspiele
Hallo, tut mir leid, ich kann dir nur zur erkranken Prostata was sagen.
Kenne ich nicht
Hallo, meine "Vorredner" haben das Wichtigste bereits gesagt. Es kommt durchaus mal vor, dass Spuren zurückbleiben.
Was hältst du davon, wenn du einfach ein Kondom benutzt ? Ist auch angebracht, wenn nach dem Analsex noch andere Möglichkeiten ins Spiel kommen sollen.
Hallo M. Kild,
ich denke, du wirst keinen Arzt finden, der bei einer reinen Prostataentzündung einfach mal so die Prostata operativ entfernt. Wie kommst du denn auf die Idee es könnte eine Prostataentzündung sein? Welche Symptome hast du denn? Von denen kann man den Grund der Beschwerden ableiten, eine Behandlung vornehmen. Was sagte denn der Arzt, der die Entzündung feststellte, was hast Du? Du warst, oder bist doch in Behandlung?
Dass eine Prostatektomie (operative Entfernung) nicht ohne Inkaufnahme von Nebenwirkungen möglich ist, wurde an anderer Stelle schon aufgezählt. Wenn du Pech hast bleiben dein Leben lang, Beeinträchtigungen, wie Inkontinenz und Impotenz.
Eine Prostata OP ist immer die letzte Option, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Hallo, du bist mit Fragen zu Prostata- Erkrankungen bei mir einigermaßen gut dran. Aber in Sachen Sex und Prostata bin ich unerfahren. Nur soviel, Geschlechtsverkehr schadet der Prostata nicht. Wie sagte schon Goethe: in der Woche zwee, sind im Jahr einhundertvier, schadet weder ihr noch dir.
Hallo John,
die Kollegen haben dir die Frage schon recht ausführlich beantwortet. Prostatakrebs kann, muss aber nicht, tödlich enden. Daher ist es angesagt ab ca 45 Jahren die Prostata vom Urologen untersuchen zu lassen. Ist in der Familie bereits eine Prostatakrebs Erkrankung vorgekommen, wäre die Untersuchung ab 40 Jahren bereits angesagt.
Früh entdeckter, therapierter Prostatakrebs kann heutzutage mit diversen Therapien erfolgreich behandelt werden.
Hallo Ivica,
wie an anderer Stelle schon mal betont, ich befasse mich nicht mit der Sexualität im Zusammenhang mit der Prostata. Ich beschäftige mich seit über 20 Jahren ausschließlich um die Erkrankungen der Prostata.
Ich kann dir nur sagen, die Prostata ist ein hochempfindliches und sehr wichtiges Organ für den Fortbestand der Menschheit. Man sollte sie also nicht überstrapazieren.
Hallo Thomas,
es tut mir leid, ich kann dir auf deine Frage keine Antwort geben. Ich befasse mich ausschließlich mit der Erkrankung der Prostata und das schon seit über 20 Jahren.
hallo Jerry 28
es wurde bereits alles Wichtige gesagt. Wenn in der direkten Blutverwandtschaft eine Prostatakrebs Erkrankung vorgekommen ist, dann wäre die Untersuchung, mit PSA-wert Bestimmung, ab 40 angebracht. .Wie alt bist du denn ? Sonst reicht es ab 45. Da du bereits 2 Untersuchungen durchlaufen hast, ohne Auffälligkeiten, würde ich diesen Rhythmus, je nach deinem Alter, bzw. in Absprache mit dem Arzt, fortsetzen.
Achte nicht unbedingt auf Meinung deiner Kollegen zu diesem Thema. Orientiere dich eher an den Erfahrungen von Selbsthilfegruppen. Evtl. hast du eine vor Ort. Ansonsten gehe ins Internet. Mögl. über die Internet-Anschrift deiner Krankenkasse.
Jonah0007
es tut mir leid, in Sachen Prostata und Sexualität kenne ich mich nicht aus.
Mein Wissen erstreckt sich ausschließlich auf evtl. Krankheiten der Vorsteher Drüse.
Welche Methode ist die beste bei einer gutartigen Prostata-OP
Hallo, eine TUR-P ist ein blutender Eingriff, ein erfolgreicher. Ganz ohne Blut dagegen wäre eine Lasertherapie. Von denen gibt es verschiedene, alle mit guten Erfolgen.
Dem Vorkommentar muss ich einschränkend widersprechen. Ja, es schadet der Prostata nicht, im Stehen Wasser zu lassen. Nein, nicht bei Jedermann ist im Sitzen die Blase besser geleert. Ich kann im Sitzen nur knapp die Hälfte urinieren, der Rest geht nur im Stehen.
Die Mär, Wasserlassen im stehen erzeugt Prostatakrebs, vergesse bitte ganz schnell. Möglicherweise will man dich damit ans Sitzen "zwingen" denn, pinkelst du in ein normales Klo spritzt es zurück und hinterlässt unschöne Spuren. Deshalb sollte jeder Bauherr, jeder der seine Sanitären Einrichtung renoviert unbedingt ein Urinal einplanen.
Also, finde selbst heraus wie du deine Blase am sichersten mögl. total leer bekommst. Achten aber beim Stehen auf die "Sauberkeit" der Räumlichkeit.
Normal ist das nicht, auch wenn dies dein Urologe behauptet. Geh zu dem Operateur und stell ihm hartnäckig die Frage, was ist schief gelaufen.????
Dem Urologen lege die Labor Ergebnisse vom Hausarzt auf den Tisch und frage, was wollen sie mir jetzt als Therapie anbieten????
Den anderen Lesern erlaube ich hier den Hinweis: Dir hilft es zwar nicht mehr, abhobeln ist nicht mehr zeitgemäß.
Hallo Junge, glaubst du eine ganz, ganz besondere Person zu sein? Nein, dann ist es auch kein Prostatakrebs. Prostatakrebs mit 17 ???? Noch nie davon gehört und ich glaube das wäre die Sensation (allerdings eine eher negative) wenn dies wirklich mal der Fall wäre. Gehe mal eher davon aus, dass die Prostata sich noch nicht mal ganz auf ihre wirkliche Größe entwickelt hat. Das wäre wahrscheinlicher wie eine Krebserkrankung.
OK, deine Beobachtungen und Schmerzen haben sicherlich einen Grund. Gehe daher nach Urlaubsende einfach mal zum Arzt. Das weiche im Darm, könnten es Hämorrhoiden sein? Zwar auch nicht schön, aber nicht gefährlich und gut behandelbar.
..scherzhaft möchte ich sagen, JA, du kannst wieder richtig Wasserlassen und musst des nachts nicht mehr aufstehen.
Warum ist denn eine Aus- oder Abhobelung als Therapie angedacht? Macht man heutzutage doch eher selten. Meist werden die Laserstrahl-Therapien eingesetzt, z.B. Greenlaser, RevoLix oder Life Laser. Fürs Hobeln spricht allerdings, wenn man das wegfallende Gewebe dem Pathologen vorlegen möchte. Beim lasern wird alles verdampft, da bleibt nichts zum Untersuchen. Besteht denn Verdacht auf Prostatakrebs? Dann kann Hobeln auch angebracht sein.