In der Regel wird Zöliakie relativ früh, als schon im Baby Alter festgestellt.

Du solltest ganz normal weiter essen. Zöliakie würde man auch so an veränderten Darmzotten erkennen

...zur Antwort

Wozu brauchst du die Quelle?

Wenn du selbst googlst, findest du auch Quellen.

Es gibt keinen Unterschied. Früher sagte man jemand ist manisch depressiv. Heute wird von einer bipolaren (also einer 2 seitigen manisch/depressiv) Störung gesprochen.

...zur Antwort

Die immer lacht von Kerstin Ott vielleicht?

...zur Antwort

Soweit ich weiß entscheidet es der Schulleiter.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, wieso du nicht von Anfang an darüber gesprochen hast. So eine Lüge zu erfinden, macht keinen Sinn. Allerdings lohnt sich deine Ehrlichkeit in meinen Augen für die letzten 6 Wochen auch nicht mehr. Außerdem weißt du nicht, wie deine Lehrer reagieren. Lehrer sind auch nur Menschen und da gibt es oft einfach Exemplare, die ziemlich unsensibel sind. Ich verstehe auch nicht, was du dir davon erhoffst.

...zur Antwort

Ja ganz oft geschieht Ritzen unbewusst aus dem Wunsch nach Aufmerksamkeit. Auch wenn die Narben versteckt werden. Dennoch ist und bleibt Ritzen ein ernstes Zeichen seelischen Leidens!

...zur Antwort

Probiere doch erstmal häufiger ambulante Therapie aus. Alle 4 Wochen ist schon sehr wenig.

...zur Antwort
Wie schaffen es Magersüchtige abzunehmen?

Hallo erstmal :)

Ich mache Fachabi und wir haben gerade das Thema Ernährung. Für die nächsten Unterrichtsstunden stehen verschiede Vorstellungen von Essstörungen an die wir präsentieren sollen und ich habe Anorexia Nervosa bekommen.

Ich hab soweit alle Punkte die ich brauche, verstehe aber nicht ganz wie die Erkrankten es schaffen innerhalb von Wochen, bzw Monaten, so extrem an Gewicht zu verlieren. Durch exessives Sport machen & Hungern,ja, aber normalerweise müsste der Körper doch trotzdem während dieser Zeit die Nahrung die ihn zugeführt wird direkt in Fett umwandeln oder? Ich blick da irgendwie nicht ganz durch.

Beispielsweise eine Frau ist 1,70m, 20 Jahre alt und wiegt 68 Kilo. Sie erkrankt und hungert sich innerhalb von 3 Monaten auf 55 Kilo runter, einen Monaten später wiegt sie nurnoch 48 Kilo. Wie geht das? Spielen da endokrine und metabolische Veränderungen die alleinige Rolle oder wieso geht das so schnell? Man kann mit einem so geschwächten Körper ja auch eigentlich nicht so extrem Sport machen um das Körperfett so zu reduzieren, das die Haut schon über die Knochen spannt, oder?

Edit: Mir gehts es nicht um die Fortgeschrittene Form, mir geht es um den Anfang der Krankheit, wo die betroffenen von einem Normalgewicht innerhalb von kürzester Zeit in das Untergewicht rutschen (Von zB 68 Kilo auf 55 Kilo und dann auf 48 in kurzer Zeit).Nicht um schon länger erkrankte, die an zwischen 30-40 Kilo wiegen.

Vielleicht kann mich ja einer von euch aufklären oder es mir ausführlich erklären, ich versteh es nämlich wirklich nicht.

...zum Beitrag

Wenn dein Körper nicht bekommt, was er braucht wandelt er nichts in Fett um, sondern verbraucht die geringen Mengen zum Leben. Eine Fettreserve ist ja für den Notfall gedacht und Magersucht ist ein Notfall.

Stell dir mal vor du hast ein geringes Einkommen und benötigst für deinen Job ein Auto. Du sparst jeden Monat für einen Notfall etwas, sofern du genug Geld übrig hast. Dann geht dein Auto kaputt (Notfall), dann wirst du ja am Ende des Monats auch kein Geld sparen, sondern es direkt für das Auto ausgeben.

...zur Antwort

Könnte sein. Es könnte aber auch andere Ursachen haben. Vielleicht solltest du mal zum Arzt gehen und das ansprechen. Alles Gute für dich!

...zur Antwort
Bin ich krank oder einfach nur eine schwache Persönlichkeit?

Hi,

Im Moment quält mich mein Leben nur und ich wünschte manchmal, also fast jeden Tag, dass ich einschlafe und einfach nicht mehr aufwachen möchte. Dazu muss ich sagen, dass ich keine ernsthaften suizidgedanken habe, obwohl mal "Ich will einfach nur sterben" zu meinen Gedanken gehören, wenn mich meine Verzweiflung überkommt. Abends ist es am schlimmsten. Ich mache gerade ein FSJ und mich überkommt die Angst, wenn ich daran denk, am nächsten Tag dort wieder hinzugehen, weil die über mich reden dort, weil ich nicht angagiert genug bin und so. Eigentlich hatte ich mich sehr auf das FSJ gefreut, weil ich etwas mit Kunst mache und ich Kunst liebe, aber seit einiger Zeit habe ich keinen Spaß mehr an den Sachen, die mir früher Freude gemacht haben. Wie malen, zeichnen, Geschichten schreiben und ausdenken. Jetzt schreibe ich nur noch meine negativen Gedanken auf. Am liebsten würde ich dort einfach nicht mehr hin, es sind nur noch 3 Wochen, aber sie erscheinen mir, als könne ich sie nicht beweltigen. Ich hasse meine Familie und schäme mich gleichzeitig dafür, was aus mir geworden ist. Ich bin schnell und manchmal grundlos traurig oder nehme schnell Dinge persönlich. Ich habe das Gefühl, nicht geliebt zu werden. Ich habe den Kontakt zu meiner besten Freundin abgebrochen und meide soziale Intreaktion, sie haben eh keine Ahnung, wie es mir geht und wer ich überhaupt bin. Ich hasse meinen Körper, einfach nur, weil er mein Körper ist und ich ihn spüren kann. Es gibt Zeiten, da stehe ich einfach nur vorm Kühlschrank und suche nach essen, obwohl ich weder Hunger noch Appettit habe. Manchmal wünschte ich mir, von einem Auto angefahren zu werden, damit meine Eltern oder Schwestern mal merken, dass nicht alles gut ist, nur weil eine Nacht drüber geschlafen wurde. Ich habe viele Depressions-Tests gemacht im Internet und die vielen alle "starke Depression" aus. Als ich meiner Mam (ich musste das Licht ausmachen, damit ich sie nicht sehen und sie mich nicht sehen konnte) von meinem Verdacht erzählt habe, hatte ich das Gefühl gehabt, sie nehme es ernst, aber ein Tag später ist es wie vergessen. Ich muss sie immer daran erinnern und fühle mich dann, wie jemand, der einfach nur im MittelPunkt stehen will, obwohl ich nicht gerne im Mittelpunkt stehe, oder total wehleidig ist. Manchmal packt mich die Verzweiflung so, dass ich das Gefühl habe, nicht mehr atmen zu können und ich kann einfach nicht mehr. Ich will so auch nicht mehr. Am liebsten würde ich zum Arzt gehen, aber ich traue mich nicht. Ich will nicht schwach wirken. Aber auf die Unterstützung meiner Mam kann ich mich auch nicht mehr verlassen, für sie ist es nicht so schlimm, da ich mich z.B. auf das kommende Au Pair jahr freue, das ich eingelegt habe, um dem ganzen zu entfliehen, aber ich habe Angst, dass es mir woandes nicht besser gehen wird.

:) J (19)

...zum Beitrag

Tests im Internet sind Müll. Du musst deine Mutter auch nicht jeden Tag an deine "Depression" erinnern. Was soll das bringen? Gehe zum Arzt und suche dir Hilfe! Wenn du nicht alleine gehen willst, sage deiner Mutter, dass du mir ihr zum Arzt gehen möchtest. Aber warte nicht darauf. Du musst deinen Hintern hoch bekommen

...zur Antwort

In der Regel wird in der Psychiatrie doch nochmal eine Diagnostik durchgeführt mit Hilfe verschiedener Fragebögen etc. Vielleicht hat sich deine Diagnose mittlerweile wirklich verändert.

Ich verstehe auch diesen Aufstand nicht. Wenn du in den Gesprächen ehrlich bist kannst du doch auch ohne die Diagnose von deinen Problemen sprechen.

...zur Antwort

Wer hat dir denn die Depression diagnostiziert? Wieso sprichst du nicht mit dem Arzt oder Psychologen drüber? Eine Adoption funktioniert nicht, nur weil das Kind nicht mehr bei seinen Eltern leben will. Dann würde sich plötzlich jeder adoptieren lassen wollen.

Wenn du geschlagen wirst, solltest du zum Jugendamt gehen. Vielleicht kommst du dann in eine WG oder wenn du viel Glück hast auch in eine Pflegefamilie.

...zur Antwort

So einfach findet man keinen Vaterersatz. Einen Vater kann auch niemand ersetzen. Wenn du einen männlichen Ansprechpartner brauchst, hast du vielleicht einen Onkel, Cousin oder ähnliches.

...zur Antwort

Und jetzt?

Wieso sagst du nicht, dass du keine Lust dazu hast?

...zur Antwort

Asperger gehört zur Autismus-Spektrum-Störung und wird somit unter ICD10 F8... unter (tiefgreifenden) Entwicklungsstörungen klassifiziert. Oft bestehen Probleme im Bereich Kommunikation, soziale Beziehungen und Verhalten. Die störung hat keinen richtigen Beginn, da Autismus von Geburt an vorhanden ist. Auffälligkeiten zeigen sich bei Asperger meistens nach dem 3.Lebensjahr. Bei ASS zeigen sich häufige Rituale, repetetives oder sterotypisches Verhalten, bei einer shizoiden PS tritt das nicht auf.
...

Bei einer shizoiden PS gehört zu den Persönlichkeitsstörungen also nach ICD10 F6... Der Beginn liegt meistens im frühen Erwachsenenalter. Auffällig unterschiedlich gegenüber dem Asperger ist, dass oft nur sehr wenige oder überhaupt keine Dinge Freude machen. Menschen mit ASS empfinden Freude, können diese allerdings ja nach Ausprägung nicht zeigen.
...

Es ist alles auch möglich beides zu haben

...zur Antwort

Das ist total lächerlich. 1. Die Größe ist bei wahrer Liebe total egal. Meine beste Freundin ist auch größer als ihr Freund... 2.du bist grade 15 und kannst noch ca 6 Jahre wachsen.

...zur Antwort

Eine Zwangsstörung ist das eher nicht. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich finde das halbwegs normal. Also die meisten Menschen habe ja eine Art Stimme im Kopf. Vielleicht bist du wegen der Tagesklinik einfach etwas durch den Wind und reagierst deshalb über.

Aber dennoch solltest du das ansprechen. Manchmal können Stimmen im Kopf (Psychotisch) auch bei Depressionen vorkommen.

...zur Antwort

Du solltest ehrlich sein. Ob sie es herausfinden oder nicht, wird dir hier kaum jemand sagen können, weil wir nicht wissen, was du genommen hast und wie sich das eventuell auf deinen Körper auswirkt.

Außerdem wissen wir nicht, was genau dein Arzt alles testet. Für einige Medikamente müsste der Arzt einen speziellen Test machen, der in der Regel sehr teuer ist.

...zur Antwort