Das sieht mir etwas nach einem HDR-Bild aus. Das heißt das mehrere verschieden belichtete Bilder zu einemverarbeitet wurden, es kann aber auch gut sein dass hier einfach ein einzelnes LDR-Bild (also ein ganz normales Bild) mit einem HDR-Programm betont wurde. Programme zum erstellen von HDR-Bildern gibt es viele, da müsstest du einfach mal suchen was deinen Vorstellungen entspricht. Ein (opensource) Beispiel wäre Luminance-HDR. Es kann natürlich auch sein dass ich mich da verschätzt habe, aber falls es dir generell darum geht solche (Geschmackssache) "coolen" Effekte auf normale Bilder anzuwenden ist das Gebiet sicherlich auch mal einen Blick wert ;)

...zur Antwort

Zum Bearbeiten oder Hinzufügen von Hyperlinks kannst du im Menü "Einfügen"->"Hyperlink..." bei "Sprungziel" die gewünschte Adresse angeben, wenn du den entsprechenden Text/das entspr. Bild markiert hast. Speziell für Internetquellen könnetest du dann also die Adresse im Browser kopieren, die Adresse in die Präsentation einfügen und dann als Sprungziel für den Hyperlink einfach das gleiche nochmal einfügen.

Entfernen kann man Hyperlinks in Impress anscheinende aktuell noch nicht direkt, im Writer hingegen schon. Du könntest also den Text erst z.B. in den Writer kopieren und dann, falls der Link dabei überhaupt erhalten bleibt auf rechtsklick->"Hyperlink entfernen" gehen. Danach kannst du den Text oder was auch immer wieder zurück kopieren.

...zur Antwort

falls bei jeglichen Zahlen 2 Nullen davor sollen, würde ja das hier reichen: ="B.00"&A1&".00"&B1 wenn bei Zahlen >9 entsprechend weniger Nullen erscheinen sollen könntest du das ja durch Bedingungen realisieren.

...zur Antwort

Willst du vielleicht eher das Seitenverhältins anpassen?

Dazu müsstest du auf "Entwurf"->"Seite einrichten" gehen und dann bei Papierformat das gewünschte Seitenverhältnis auswählen bzw. ein eigenes bestimmen und dann mit "OK" bestätigen.

...zur Antwort

Hast du mal probiert v-sync und triple buffering (bzw. auf vertikalen Neuaufbau warten und Dreifachpufferung) zu aktivieren?

Das Flackern könnte daher kommen dass dein PC mehr Bilder pro Sekunde berechnet als dein Monitor anzeigen kann, was von den obigen Einstellungen kompensiert werden würde. Weil beim Energiesparen die fps wahrscheinlich nicht so sind kommt es deswegen da auch zu keinem Flackern, würde ich mal schätzen.

...zur Antwort

Hm das scheint wohl ein Bug zu sein.

Um den zu umgehen könntest du das Textfeld kopieren und über das Ursprüngliche legen.

Dann entfernst du aus dem einen Textfeld die Stichpunkte und lässt stattdessen Leerzeilen und animierst die Erklärungen.

In dem Textfeld anderen entfernst du dann die Erklärungen und lässt statt denen Leerzeilen.

...zur Antwort

Du kannst Präsentationen bei OpenOffice auch im Microsoft-Format speichern, die kann Keynote dann glaube ich lesen, die Formatierung wird dann halt wahrscheinlich nicht 1:1 erhalten bleiben.

...zur Antwort

Zur Sicherheit kannst du es ja mal mit dem viewer hier versuchen: http://www.schmail.de/powerpoint-portable

wenn du die präsentation damit ordnungsgemäß öffnen kannst, kannst du die .exe einfach mit der präsentation auf nen usb-stick ziehen.

in der schule kannst du dann den viewer von usb-stick aus ohne installation starten und die präsentation öffnen.

...zur Antwort

Also mit dem Lied wird es schwierig, weil es die Funktion Musik über mehrere Folien hinweg zu spielen erst ab powerpoint 2013 gibt. Stattdessen könntest du das Lied bevor du mit der Präsentation anfängst im musikplayer deiner Wahl starten und dann mit der Präsentation beginnen.

Für weniger als eine Minute darfst du nicht auf die Pfeile neben dem Feld klicken, sondern einmal auf die Zeitangabe, sodass sie markiert ist und dann kannst du über die tastatur eine Zeitangabe in Sekunden eingeben.

...zur Antwort

ich weiß jetzt zwar leider nicht welches pp du benutzt aber es müsste wie folgt gehen:

stichpunkte markieren -->animation "Schriftfarbe" hinzufügen (Kategorie "Betont"/"Hervorhebungseffekte")

Bei jedem stichpunkt "Beim Klicken beginnen" auswählen und bei effektoptionen jeweils die gwünschte farbe auswählen

bei jedem stichpunkt (außer vlt dem letzten) die nochmal die animation "Schriftfarbe" hinzufügen (nicht die vorherige animation ändern!), diesmal in den effektoptionen die ausgangsfarbe einstellen

jetzt solltest du den "Animationsbereich" aufrufen (bei office 2010 uÄ in der registerkarte animationen zu finden) und bei den animationen wo sich die farbe zurückändern soll "Mit vorherigem beginnen" auswählen. dann schiebst du diese animation jeweils exakt unter die erste Änderungsanimation des nächsten stichpunktes

ich hoffe das geht so und ist einigermaßen verständlich ;)

...zur Antwort

Du kannst ja wenn gerade ein spiel läuft zB im taskmanager gucken wie viel RAM belegt ist, dann müsstest du ja sehen ob der RAM ziemlich voll ist oder nicht

...zur Antwort

ich glaube nicht das du dir da sorgen machen musst. und falls du dir irgendwann ein neues word kaufst kannst du dich ja informieren ob es da noch unterstützt würd was wahrscheinlich noch lange so sein wird. falls nicht könntest du die dokumente ja in .docx oder andere von microsoft unabhängige formate konvertieren.

außerdem wird das .doc format noch von einigen anderen programmen unterstützt.

...zur Antwort

hast du im musikplayer UND bei der systemlautstärke nachgeschaut? steckt dein computer vielleicht an einer verteilerdose und der deines bruders nicht? und habt ihr auch jeweils den selben anschluss benutzt?

abgesehen davon ist es für deine ohren besser so ;)

...zur Antwort

also erstmal solltest du vielleicht einen virenscanner drüber laufen lassen wenn du den verdacht auf spyware hast

in der (desktop-) systemsteuerung solltest du unter programme->programme und funktionen zu einer liste mit allen programmen kommen. wenn du in der kopfzeile auf "installiert an" klickst kannst du die programme entsprechend ordnen

außerdem findest du im ordner C:\Users\\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent eine liste der zulentzt aufgerufenen dateien

jenachdem wie professionel der gute freund gearbeitet hat könnte es aber sein das er seine spuren gut verwischt hat.

...zur Antwort

wenn du 16 bist hat dein vater (eventuell) doch sowas wie ne vollmacht über dein konto. also wäre es theoretisch seins und alles läuft über seine person.

amazon wird das zeug vielleicht nicht liefern wenn denen was an der bestellung nicht passt, aber sie werden bestimmt keine kunden wegen sowas verklagen. solange dein vater damit einverstanden ist sollte es ja sowieso keine straftat sein.

falls du die rechnung selber per überweisung bezahlst ist es wahrscheinlich nur wichtig dass der richtige betrag mit dem richtigen verwendungszweck überwiesen wird.

...zur Antwort