Natürlich kenne ich das. Meine Eltern wollen mich und meinen Freund am liebsten die ganzen Feiertage bei sich haben. Aber das ist uns zuviel. Jetzt haben wir uns geeinigt. Erster Feiertag wird bei meiner Schwester gefeiert. Und dann gings los. Wer bringt was mit. Das ist mir echt zuviel. Schon Wochen vorher wird genervt, wie machen wirs dieses Jahr. Wo? Wer bringt was mit? Wann? Zum Glück, dieses Jahr haben wir uns einigen können.
Und die Frage? Hab ich sie überlesen???
Hallo, ich informiere mich zuerst im Internet, welcher Anbieter am günstigsten ist. Post, Hermes o.ä. Dafür brauchst du Maße und Gewicht des Paketes. Wenn du dich entschieden hast, gehst du zur Post oder in einen Laden, der z. B. Hermes anbietet und verschickst das Paket. Vorher must du noch einen Versandschein, welchen du in der Filiale bekommst, ausfüllen und fertig. ;-)
Also ich mache hin und wieder Putengeschnetzeltes mit Reis. Zuerst brate ich das Fleisch scharf an, dann nehmne ich das Fleisch raus. Dünste in der gleiche Pfanne Zwiebeln an. Dann mache ich Gemüse rein (Champignons oder Paprika o.ä.). Leicht mitdünsten. Dann nehme ich alles wieder raus. Dann mache ich in dem Fett eine Mehlschwitze (Etwas Mehl ins Fett und mit dem Schneebesen etwas rühren). Dann gebe ich Schlagsahne in die Mehlschwitze. Lasse das kurz aufkochen. Dann würze ich die Sauce und gebe das Fleisch und Gemüse wieder hinzu und lasse es nochmals kurz aufkochen. Mein Tip zum würzen ist neben Pfeffer und Salz - Gemüse-Hefebrühe. Das bekommt man im Reformhaus.
Das hab ich auch gehabt. Habe dann meine Mama gefragt. Ihr Tip: Wasser rein und Waschpulver. Dann leicht köcheln lass und hinterher war mein Topf wieder blitzeblank.
Ja, das kenne ich auch. Man fühlt, jetzt schaut irgendjemand. Man sieht sich um und plötzlich ist da dieser jemand. Finde die Antworten hier sehr interessant.