dort wohnen ganz normale familien. mit kindern. dort sind schicke agenturen angesiedelt und viele restaurants. du findest viele clubs, discotheken, theater/musicals und ein paar übrig-gebliebene table-dance-läden. was soll einem dort passieren??? wer davon abrät durch die straße zu laufen war mit sicherheit noch nie dort. taschendiebe klauen mehr in der sbahn als auf der reeperbahn. aber auch nicht mehr oder weniger als in jeder anderen großstadt. schlägereien sind nunmal überall zu finden wo alkohol im spiel ist. und in provinz-discotheken gibt es mindestens genauso viele schlägereien. wer in hamburg war und nicht über die reeperbahn spaziert ist, der hat hamburg nicht gesehen!

...zur Antwort

ich kann dir "monki", "weekday" und "urban outfitters" empfehlen. die sind alle in der innenstadt. ansonsten in der marktstrasse im karoviertel. da findest du viele kleine läden mit second-hand und jungdesigner-kram.

...zur Antwort

in hamburg gibt es wirklich gerade keinen "angesagten" club in der richtung wie das p1 oder das coocoon. um solche großen clubs zu finden musst du eher aus der stadt rausfahren. dennoch findet man auf der reeperbahn viele clubs, auch etwas schicker (china lounge, neidclub, moondoo etc). aber hamburg ist generell eher alternativ und von daher findest du eher gute indie- oder elektroläden (übel&gefährlich, ego, golden pudel, hafenklang, prinzenbar, grüner jäger....)

...zur Antwort

soweit ich weiß kann man das alte feuerwehrlöschboot mieten. da passen auch nicht so viele leute drauf. wir haben mal einen firmenausflug damit gemacht und das war der knaller! feuerwehrhistoriker.de

unter museumshafen-övelgönne.de findest du auch eine gute liste über alte schiffe im museumshafen övelgönne die mietbar sind

das schiff "bergedorf" liegt auch im museumshafen und ist eigentlich ein cafe. vielleicht wäre das ja eine alternative. oder das feuerschiff an den landungsbrücken, das ist ja auch ein restaurant/cafe.

vielleicht kann man sich ja auch in einem beachclub eine ecke mieten....

...zur Antwort

da geht zwar auch jeder hin - aber bei schönem wetter ist es ja auch einfach ein traum: der elbstrand!!!

ansonsten: samstag flohmarkt am alten schlachthof und anschliessender bummel und kaffeepause in der schanze.

durch den alten elbtunnel auf die andere elbseite!

mit der hvv-fähre eine hafenrundfahrt machen. quasi für umsonst ;-)

...zur Antwort

sri lanka nehme ich jetzt mal genauer unter die lupe! vielen dank für den tipp!

...zur Antwort