Hallo??????????

Meine Frage war, wo findet mann info von wer auf der welt hat den grössten penis???

Was ist daran falsch????????

ABER !!!! Ist es schlimm wen der Pennis mit 14 jahren 7cm groß ist?

sowas ist erlaubt?????? also das ist echt ein hamma hier, sowas würde ich löschen, was hat ein 14 j solche fragen hier zu stellen????? Wo ist da die rechtigkeit!!!!! Also jetzt bin ich mal auf eure logischen antworten gespannt

...zur Antwort

Das Kleben hört eigentlich schnell auf!! Aber du weiß ja das der lack bis zu 3 Monate brauch bis er zu 100% trocken ist, und keine dämpfe mehr abgibt. Den Trocken ist nicht gleich Trocken! Ihr kommt auf Idee Hammer......

...zur Antwort

1 qm Vollwärmeschutz (WDVS)

Im Preis enthalten sind:

1,00 qm ESP 100 mm Styropor Dämmstoffplatten, 9,00 kg Klebe- und Armierungsmörtel grau, 1,10 qm Gewebe 165 gr./qm 4x4, 0,30 ltr. Putzgrundierung, 3,50 kg mineralischer Scheibenputz K 2,5 mm, Also Material 14,70 EUR + 25 Euro Gesellenlohn macht 39,70 Euro !!! 60 Euro das ist ja schon wucher !!!!!! PS: 3,50 kg mineralischer Scheibenputz K 2,5 mm, bei einem Scheibenputz von K3 ehöt sich der Preis um 3euro pro Qm

...zur Antwort

solltes du das für 199 Euro bekommen sag mir bescheid, kauf ich sofort ohne vertrag! Aber scherz beiseite!!! 80% aller funktionen brauchen UMTS, wenn du kein passenden vertrag hast ist das Iphone mehr als unintresant!!!

Du bekommst das doch schon mit aufladekarte von T_mobile, aber etwas mehr als 199 euro

...zur Antwort

1 Sprühkopf mit Ventil (darunter) 2 Treibmittel 3 Steigrohr 4 Lack 5 Mischkugeln............

Die ("Sprühdose") SD vor Gebrauch kräftig schütteln. Mischkugeln müssen kräftig klackern. 1 - 3 Minuten - je nach SD - sind dafür angegeben und sollten eingehalten werden. Beim "ersten Schütteln" nach langer Lagerzeit die SD auch umdrehen und mit der Unterseite nach oben schütteln. SD vorher erwärmen, so auf ca. 40 ° C. Insbesondere wenn die SD in der kalten Jahreszeit aus der Garage geholt wird. Vorsicht, nicht mehr als ca. 40 ° C, d.h. gut handwarm! SD kann sonst platzen. Generell dürfen SD nicht über 50 ° C erwärmt werden, diese also z. B. nicht im Sommer im Auto liegen lassen! Lack sollte nicht nur wegen des besseren Verlaufs warm sein, sondern auch damit das Treibgas immer genügend Druck hat. Besonders bei teilentleerten SD. SD auch während des Lackierens zwischendurch schütteln. Besonders wichtig bei Motorfarben von plasti-kote und VHT!! Vor dem Beginn des eigentlichen Lackierens kurz in die Luft zur Probe sprühen, um zu sehen, ob der "Sprühstrahl" OK ist und z.B. auch kein Treibgas mehr im Steigrohr ist. Ab jetzt darf nur noch mit dem Sprühkopf nach oben geschüttelt werden, weil sonst Treibgas in das Steigrohr kommen kann (Gefahr von "rotzen").

Grundsätzlich soll man nur bei Temperaturen von über 15 °-21 ° C lackieren. Bei tieferen Temperaturen sinkt die "Haftfähigkeit" der Farbe. Auch können Farbtonveränderungen bei Decklacken auftreten! (Der blaue Sprühlack für meinen Polo - SD ist auf einem der Fotos - fing bei Temperaturen unter 10 ° C an dunkler zu werden.) Meine praktische Erfahrung ist, dass die Verarbeitung von Sprühlacken auch bei tieferen Temperaturen (so bis 10 ° C) ansonsten noch problemlos möglich ist. Kälte und sehr hohe Luftfeuchtigkeit zusammen sind manchmal ein Problem. Decklack kann dann matt werden. Ich habe kleinere Metallteile allerdings auch schon bei Temperaturen unter 0 ° C im Freien lackiert. Bei trockener Luft. Vorher habe ich Sprühdose und Metallteil erwärmt. Bei schwarzen Decklacken und bei Motorfarben habe ich auch bei Kälte keine Farbtonveränderung festgestellt.

Jede SD nach Gebrauch mit Ventil nach unten halten und kurz sprühen. Zum Reinigen des Ventils und Sprühkopfes von Farbe. Man hört an der Tonveränderung im Zischen, wann Treibgas statt Farbe kommt. Man sieht es auch am Sprühstrahl.

...zur Antwort
ja, weil...

So jetzt schreibe das mal im neuen tehma!!! Was mann hier

an schwachsin lesen muss, das halte ich echt in der Birne nicht aus!!!! Wo holt IHR so ein mist her???? Meine Frau , ist schon dort seid ich sie kenne! Ich habe Sie auch so wie sie ist geheiratet, und die anderen lassen mich zufrieden! Ich bekomme beide seiten mit, und was ich hier alles lese. oh mein Gott! Alles beschuldigungen, haupsache negativ schreiben, keiner möchte mit den was zu tun haben, aber alle haben voll den plan... Ihr müsstet euch mal selber schreiben hören!Ich schäme mich schon echt, einer von euch zu sein!!! Also 95% aller Antworten bestehen darin , nur Vorurteile zu schreiben. Bevor ihr hier so einiges behauptet wäre es ratsam sich mal zu erkundigen! Im weiteren sind die anerkant seid 2007, also keine Sekte. Nur weil diese Menschen (Ja das sind auch Menschen)genau nach der Bibel leben, sind diese Leute schlecht!??? Das große Thema mit dem Blut zb steht auch in einer Kahtolischen Bibel, aber keiner hält sich daran. Wenn du dich mehr darüber erkundigen würdes, hättes du nicht so vorurteile!!! Also bleib mal locker

...zur Antwort

Diese Frage muss wohl wieder ein Fachmann beantworten...lol. Eure antworten sind ja ect der Hammer,ich glaube Ihr habt die Frage nicht richtig verstanden,kann das sein das 98% überhaupt keine anhung vom Malern habt????

Also heutzutage wird kaum bis garnicht mehr mit dem pinsel eine Tür bzw Rahmen lackiert!Das kann sich keiner mehr erlauben.Auch ein Fachmann nimmt Schaumstoffwalzen.Ausnahme sind lackierungen mit Hochglanzlack, aber wer will heute noch hochglanz!!!!

Und da ich natürlich ein Fachmann bin bekommst ein tipp von mir!!!!

Zuerst werden die Ecken und Ränder mit einem Pinsel vorgestrichen, die Flächen werden mit einer Schaumstoffwalze gerollt.

Beim Streichen/ Lackieren sollten Sie zügig und ohne Unterbrechungen arbeiten. Immer „nass in nass“ arbeiten. Zudem niemals zu viel Lack oder Grundierung auftragen. Besser zwei oder dreimal auftragen – Zwischen den einzelnen Aufträgen muss der Lack immer abtrocknen -

Ist der Vorlack abgetrocknet, erfolgt ein weiterer Zwischenschliff mit 220er Papier.

Nun erfolgt der Lackauftrag, hierbei wieder die Ecken mit einem Pinsel vorstreichen und die Fläche mit einer Schaumstoffwalze rollen.

Ist die erste Lackschicht abgetrocknet kann ein zweites Mal mit Lack gestrichen werden, hierbei ist in der Regel kein Zwischenschliff nötig.

...zur Antwort
ja, weil...

ich meine Frau liebe, und nicht ihre religion!!!

Dies Leute leben genau nach der Bibel! Na und wenn stört das. Ich lebe auch nach meiner art...

Ich glaube hier kommen nur dumme sprüche rüber, aber keiner hat hat mal daran gedacht, das es ganz normale Menschen sind, die halt nach der Bibel leben!!! Hat auch vorteile : Treue / nicht lügen / aber ihr kennt das ja selber alles, ihr habt ja voll den plann!

so werde mal weiter augenkrebs bekommen....

...zur Antwort

Sata meinte ich natürlich

...zur Antwort