Asthma, falsche Diagnose?

Hallo Leute,

seit über einer Woche leide ich an trockenen, ab und zu schleimigen Husten, allerdings ohne andere Symtome d.h. kein Fieber oder co. Durch einfache Apotheke Mittel wie Silomat, Prospan, Tee ist er nicht besser geworden. Ich war bei meinem Arzt, der darauf meine Lungen abcheckte, die aber zu diesem Zeitpunkt komplett in Ordnung oder frei waren und auch kein Raspeln oder co. Ich bekam dann Codeinum in Tabletten verschrieben für die Nacht. Genau in der Nacht, bei meiner ersten Codeinum Einnahme haben meine Lungen gepfeift und jetzt rasspeln meine Lungen/Bronchien beim tiefen Ein und Ausatmen sehr deutlich und der Reizhusten ist noch immer da.

Darauf hin war ich jetzt beim Lungenarzt, habe dort die Lungenfunktionstests gemacht und Provokationstests und alles, und mir wurde erzählt das ich nicht allergische - bronchiales Asthma hätte. Ab sofort soll ich jetzt frühs und Abends immer ein Spray nehmen, bis zu 4 Monate zu meinem neuen Termin. Keiner aus meiner Familie hat Asthma, Allergien habe ich auch keine und ich habe auch keine Atemnot noch nie gehabt. Ich kann normal Treppen steigen und alles andere und sonst nie in meinem Leben damit Beschwerden hatte.

Jetzt habe ich mal recherchiert und gelesen, dass Asthma bei jedem 3. anscheinend dann doch nicht mehr als Bestätigt gilt bzw. es generell viele falsch Diagnosen bei Asthma gibt und das nicht gut ist, da man dann im Endeffekt unnötig Arzneimittel zu sich nimmt, die man gar nicht braucht. Jetzt frage ich euch, wie seht ihr das? Kann man Asthma innerhalb nur eine Woche von Husten ungefähr schon feststellen? Kann man der Diagnose vom Lungenarzt zu 100% trauen? Wie seht ihr das. Ich bin bloß sehr überfordert, da ich mit allem gerechnet hätte, aber nicht das ich jetzt plötzlich Asthma habe aus dem nichts und aufeinmal soll ich jeden Tag irgendwas in meinen Körper rein pumpen?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen oder Erfahrungen. Danke.

Gesundheit, Husten, Asthma, Medikamente, Krankheit, Arzt, Entzündung, Lunge, bronchien, Spray, Codein, lungenarzt

Ex Mann holt seine Sachen nicht ab?

Hallo, ich habe vor ca. 3 Monaten mich mit einem Mann kennengelernt. Die Beziehung hielt nur gute 2 Monate an und ist leider von seiner Seite aus im unnötigen im bösen Auseinander gegangen. 2-3 Tage nach unserer Trennung ist er schon mit einer neuen Frau, auf mehrmaliger Anfrage, was mit seinen Sachen ist und ob er sie abholt, hat er mich blockiert, sowohl Privat als auch auf seiner Arbeitsnummer.

Er hat hier ein iPhone 14 und eine Watch hinterlassen (Die er mir aber geschenkt hat, laut seinen eigenen Aussagen in der Beziehung also das dies wirklich für mich ist)

und einen riesengroßen Fernseher von Samsung, hier war aber nie die Rede das er den schenkt sondern einfach das er hier Fernsehen kann. Eine Tasche mit Klamotten liegt auch hier.

Durch das blockieren, könnte man annehmen das er die Sachen nicht mehr möchte oder es ihm egal ist oder? Meine Befürchtung ist aber, angenommen ich tue die Tasche ins Rote Kreuz und den Fernseher verkaufen, da ich selber kein Fernsehen schaue, dass er irgendwann angetanzt kommt und die Sachen doch aufeinmal möchte? Wie lange soll ich warten und was soll ich tun? Kann er auch das vergebliche Geschenk wieder zurück wollen? Es ist bloß eine Frechheit mich überall zu blockieren, wie ein Kind, man könnte doch normal etwas ausmachen. Ich weiß bloß nicht was er für ein Mensch ist und ich weiß nicht inwieweit er dann geht, dass er dann wirklich mal ohne Vorwand vorbei geschneit kommt. Was aber eigentlich auch eine Frechheit wäre.

Was sagt ihr, wie würdet ihr das sehen mit den blockieren und was ich mit den Sachen machen soll? Danke für jede hilfreiche Antwort.

Beziehung, Ex-Freund

Mülltonne qualmt, zählt das unter Brandstiftung?

Hallo. Mir und einer Freundin ist was sehr dummes passiert.

Ich wollte auf meine Art und Weise trauern und deswegen haben wir ein A4 Blatt angezündet auf einem Bordstein, zur Zeit ist es sowieso feucht und kein trockenes Gras oder absolut nichts war in der Nähe, was hätte ein Feuer auslösen können. So kam die Security und hat die Polizei verständigt. Darauf meinten die schon das sie die Feuerwehr anrufen werden, wegen einem kleinen stückchen Asche, was unseres erachtens absolut übertrieben war. Vor lauter aufregung, schmiss ich noch ein A4 Blatt was noch ganz leicht geglutet hat in den Mülleimer und so hat der Mülleimer etwa 3 Minuten gequalmt, kein Feuer nichts nur gequalmt. Die Feuerwehr ist eingetreten und der Qualm war weg.

Ich und meine Freundin haben das freiwillige löschen angeboten, wir hätten eine Flasche Wasser geholt und es hätte sich erledigt, aber die Polizei bestand auf den unnötigen Feuerwehreinsatz. Zu dem muss man sagen, wurde mit uns sehr arrogant und respektlos geredet, nach dem Motto auch, ich zitiere "Ja jetzt kommt bald wieder der Sommer dann kriegen wir euch alle". Der Security hatte sich beschwert und gemeint das ein Funken viel auslösen kann, zündet sich aber 1 Minute später sich selber in der Nähe eine Zigarette an. Die Mülleimer Geschichte war keine absicht das es gequalmt hat, zu dem wäre der Feuerwehreinsatz von der Polizei aus absolut unnötig gewesen.

Ich und meine Freundin konnten uns nicht ausweisen, weshalb unsere Elternteile her kommen sollten. Also haben sie die Mutter von meiner Freundin aus der Quarantäne geholt, obwohl meine Freundin noch gesagt hat das sie positiv zuhause sitzt und das Haus nicht verlassen darf, das war denen aber egal. Im allgemeinen war es sehr merkwürdig und unseres erachtens der absolut unnötigste Einsatz, aber sie hatten uns verweigert eine Flasche Wasser zu holen. Und um ganz ehrlich zu sein, selbst wenn ein Mann mal dort hin gepisst hätte, hätte es sich erledigt.

Jetzt bekommen wir wahrscheinlich bald einen Brief, aber möchten es nicht einsehen das wir so eine derbe Strafe für so einen Scheiß bezahlen. Ihr habt die Geschichte gehört, mit welchen Paragraphen könnte man dagegen denn noch ankommen, wenn es die Möglichkeit gibt?

Feuerwehr, Polizei, Qualm, Paragraph
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.