Diese Frage stell deinem Händler, der rechnet es dir vor. Musst halt zu nem Fachmann. Bitte beachte die anderen Schätzungen nicht, Leute der Junge fährt minus wenn er sich verrechnet und ihr schätzt mal.....

Wie gesagt, dein Fachhändler hat das in 5 min mit dir durch. (1 Flasche wein kostet 5€ ergibt 3 Gläser also 1,75€ je Glas ---- bitte sei doch ruhig raten kann er selbst. Wenn er nach deiner Kalkulation ginge, er also 1,0 ltr und keine 0,75 ltr Flaschen kauft und wirklich kein einziges Glas kaputt Ginge, keine Flasche auf den Boden fällt, niemand eine einsteckt, daneben gießt dann könnte er, vielleicht das Spülmittel und Wasser für einen Reinigungsgang bezahlen. 

...zur Antwort

Die Antwort ist einfach. Ab 200 ltr verhandelst du einfach zu schlecht. Sorry, Fassbier ist, bei Markenbieren, i.d.R. ab einer "Fassbierwürdigen" Absatzzahl billiger auf den Ltr gerechnet. Aber ja Händler Faustformel: Frägt er nach 1-3 Fass 2-3€ je Ltr / je nachdem für wie "schlau" dich der Händler hält, wenn du dann feilschst gibt´s ne alte Zapfanlage leihqweise Gratis dazu und du bist ruhig und der Händler verdient mal eben 50-60€ in 2 min. Wer für 50ltr Krombacher z.Bsp mehr als 72€ netto zahlt ist selber schuld. Klar muss man da mehrmals ein nein kassieren, auf die berühmte Rabattfrage!

...zur Antwort

Hi! Soweit ich weiß: Unterschiedliche Süßungsmittel, Zielgruppe, Vermarktungskonzept, Geschmack, Und Kalorienanzahl. Sonst immer noch Wasser+*** für fast 1€ / LTr.

...zur Antwort

Hi, Meiner Erfahrung nach, nimm insgesamt 1,5 LTr alkoholfreie Getränke je Gast (0,75 LTr zum Mischen, 0,25 LTr die tatsächlich als softgetränk getrunken werden, 0,25 LTr Wasser und 0,25 LTr Reserve) Wie du Cola/Energy aufteilst entnimmst du den Mischgewohnheiten deiner Gäste. Hatte schon einige Geburtstage ;-) hat immer geklappt! Lf

...zur Antwort