Depressionen, eine Trend-Krankheit?

Hey, ich habe eine Frage zu einem sehr interessanten und vor allem komplexen Thema - Depressionen. Heutzutage leiden immer mehr Leute, vorallem junge, an Depressionen und Selbstmordgedanken (man braucht sich hier bloß mal umgucken...). Aber warum ist das so? Prinzipiell kann ja jeder von sich behaupten, "ich bin depressiv"! Ich stelle mir das so vor: man hört Depression hier, da, dort und irgendwann kommt man ins grübeln, " bin ich depressiv", man denkt über sein Leben nach, was für eine Schlimme Kindheit man doch hatte, dass man nie viele Freunde hatte etc. und dann heißt es, " ja, ich bin depressiv"! Von einem auf den anderen Tag fühlt man sich schlecht, lustlos, hat eventuell sogar Suizidgedanken. So stelle ich mir das vor, ich meine, natürlich gibt es viele, deren Depressionen berechtigt sind, aber ich vermute einfach, dass das wie so ein Trend ist und jeder von seinem " schlimmen Leben" erzählen will. Vielleicht wollen diese Menschen auch nur Aufmerksamkeit, vielleicht aber unterschätze ich diese Krankheit zu sehr. Ich bin selbst Hypochonder, leide an Angststörungen und weiss wie das ist, psychisch krank zu sein. Bin jetzt 13, denke schon mein halbes Leben lang über Krankheiten nach und das ist wirklich nicht leicht, wenn man ständig an Hirntumir, neurocerebrale Blutungen etc. denkt! Aber ich bin nicht depressiv, wenn ich in Depressionen verfallen wäre, dann ... Jedenfalls interessiert mich eure Meinung, wer ist heute noch wirklich, berechtigt depressiv und wer braucht bloß Aufmerksamkeit oder will im Trend "mitschwimmen"? Beste Grüße und vielen Dank! Adrian13J:)

...zum Beitrag

Klar ist deine Frage berechtigt aber du darfst nicht vergessen dass es Leute gibt denen es wirklich so geht oder ging. Ich kann aus Erfahrung reden ich bin zwar auch gerade mal 13 Jahre und hatte sehr starke Depressionen unter anderem auch Suizidgedanken. Mittlerweile bin ich drüber hinweg gekommen aber muss dennoch noch oft an diese Zeit denken. 

Das erste Mal als ich mit sowas in Kontakt gekommen war, war als meine Freundin (1Jahr älter) Symptome von Depressionen aufwies. Zu dieser Zeit wusste ich noch nicht mal wo von sie da sprach. 

Doch genau ein Jahr später zur selben Zeit kam das ganze aus dem Nichts. Zuerst machte ich mir Gedanken über die verschiedensten tödlichen Krankheiten. Das Ganze ging soweit, dass ich Stiche am Herz mir einbildete und Schnappatmung bekam. Ich habe es an meinem eigenen Körper gespürt wie schlecht es einem bei sowas geht. Aber das Alles nahm bei mir kein Ende. Trotz Therapie wurde es immer schlimmer, bis hin zu Selbstmordgedanken. Doch meine Gründe waren nicht meine Familie, denn die stand während dieser schweren Zeit immer hinter mir, sondern es war meine Psyche und meine große Ängstlichkeit die mich immer mehr in den Wahnsinn trieb. Doch ich wollte nicht dass sich jemand Sorgen machte um mich oder mich bemitleiden würde oder so. Ich behielt alles für mich und sagte es nur meiner engsten Freundin und meinen Eltern eben.

Deshalb urteile nicht so schnell, denn es gibt Menschen denen es wirklich nicht gut geht wegen so etwas. 

Naja auf jeden Fall kennst du jetzt auch meine Geschichte und weißt, dass es vielen Leuten wirklich schlecht geht und sie nichts täuschen.

LG Franka(13) :)

...zur Antwort

Sprich deine Freunde ganz offen darauf an. Und falls das nich hilft solltest du einfach abwarten, bei  mir war es das selbe ich wollte auch immer meine Freundinnen umarmen, aber irgendwie hatten das nur die älteren Schülerinnen gemacht. Aber glaub mir das kommt noch mit dem umarmen und so weiter und es fühlt sich toll an einfach mal etwas näher an seine Freundinnen zu kommen aber das hat nichts damit zu tun das man lesbisch ist oder so. Es zeigt einfach nur dass man seine Freunde gerne bei sich hat und das ist auch oke also spreche sie gerne mal darauf an und sage ganz deutlich das du nich lesbisch bist sondern sie einfach gern bei dir hast und dass ihr zueinander gehört und das mit einer Uarmung auch gerne zeigen würdest

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:) Naja dann noch viel Glück dabei ih drück dir die Daumen:)

LG Franka

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach ist es eine sehr gute Bewerbung

...zur Antwort

vielleicht ist dein Passwort falsch probier doch einfach dann dein Passwort zurück zu setzten

...zur Antwort

´stöpsel am besten ml die ganzen kabel aus also auch von deinem Fernseher und dann stecke alles wieder rein und probie mal die ps4 anzumachen und schau ob es funktioniert

...zur Antwort