Bin 12. und ein Mädchen. Während der Schulzeit sieht das bei mir so aus:

Stehe gegen 6 Uhr auf, mache Frühstück, Frühstücke, Dusche und mache mich eben fertig bis dann die Schule im 7:30 Uhr (im Homeschooling) anfängt. Nach der Schule esse ich Mittag und im Anschluss mache ich Hausaufgaben und lerne noch ein wenig bis etwa 16Uhr. Dann unternehme ich oft noch etwas mit einem Freund, aber das klappt nicht jeden Tag. Ich mache dann noch aus meiner Workout App eine Workout um auch während der Corona Zeit fit zu bleiben und turne im Anschluss noch. Dann ist es auch schon 19Uhr. Ich chille dann gewöhnlich noch, sehe fern oder zocke bis ich dann Abend esse und schlafen gehe.

...zur Antwort

Mit dem Partizip 2 und der Personalform des Präteritums von sein oder haben. Je nach Verb. Zum Beispiel: Ich war gegangen.

Eigentlich ganz leicht: Bilde das Perfekt (ich bin gegangen) und setzte dann sein oder haben in das Präteritum. Also dann ich war gegangen. Oder ich habe gegessen, ich hatte gegessen...

...zur Antwort

Ich programmiere sehr gerne Spiele. Für totale Anfänger eigener sich Scratch sehr gut. Dort kann man aber auch schon recht fortgeschritte Sachen machen. Oder am Rasperi Pi kann man auch programmieren. Da kann man Roboter oder auch alles mögliche, wie andere Spiele oder Websites oder Lampen, Überwachungskameras, Taschenrechner,... Also unheimlich viel. (Kleiner Tipp: man kann auch auf dem Rasperi Pi Scratch machen.)

Sonst vielleicht zeichnen oder so etwas.

...zur Antwort

Auf Sozialmedia sieht alles immer perfekt aus. Auch denen geht es mal schlecht oder Ähnliches. Aber sie erzählen, Posten, ... immer Nur das was gut läuft. Ich habe auch recht oft damit zu kämpfen. Und allein zu wissen, dass ich nicht alleine bin hat mir gerade geholfen. Wenn es mir schlecht geht lenke ich mich immer gerne mit Musik ab. Auch ein Tipp: Mediation. Dabei lernst du an nichts zu denken und dich auf etwas zu fokussieren. So kannst du diesen schlechten Gedanken mit etwas Übung verdrängen und dich auf anderes konzentrieren. Ich fühle mich danach immer besser, egal was passiert ist und es gibt manche geführte Mediation, die genau bei deinem Problem (fehlendem Selbstwertgefühl,...) helfen. Ich höre ganz gerne den Podcast: Mediation für jeden Tag von Paulina Thurm. Da gibt es kurze und lange Mediationen zu den verschiedensten Themen.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Naja, man sagt ja immer nach dem etwas Gutes passiert ist, aber ich finde das versaut den ganzen Tag. Meine Empfehlung wäre: Auf jeden Fall nicht kurz bevor du irgendwo hinmöchtest! Dann weißt du nämlich mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dass sie dich da entweder nicht hin lassen, oder dir eine Sandpauke halten und du dann zu spät kommst. Geschickt ist es, wenn du im Anschluss weg musst, sodass sie erstens nicht so lange Zeit haben dich zu belehren oder ähnliches (kenne die Situation zwar nicht, aber...) und 2. du ihnen danach nicht vor die Augen treten musst. Beachte aber dass du da wirklich hin MUSST und das pünktlich, und das deinen Eltern auch klar ist weil sonst kommst du vielleicht zu spät oder darfst gar nicht hin. Aber nicht auf der Hinfahrt oder so. Dann fühlen sich deine Eltern gestresst und unter Druck. Schon so das noch etwa Zeit ist aber nicht zu viel. (30min bevor du los must zum Beispiel)

Das sind meine Erfahrungen und ich kann nicht versichern dass das bei allen Eltern klappt! Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Es stehen wirklich nicht alle auf Bad Boys. Ich mag vor allem Jungs mit denen es nie langweilig wird und die auch mal etwas wagen, also vielleicht nicht gerade die Streber sind. Oft sind es die die sehr auffallen. Mit ihren Späßen und ihrem Quatsch setzten sie sich oft über Regeln hinweg, weswegen man sie auch "BadBoy" bezeichnen kann, aber eigentlich kann man die Jungs die ich mag, nicht wirklich so nennen. Wenn Jungs respektlos sind, andere beleidigen und sich an wirklich gar nichts halten, finde ich das abstoßend. Sie müssen meiner Meinung nach auch wissen wo Grenzen sind, was nicht heißt, dass sie brave Lämmer sein müssen. So hat jedes Mädchen/ jede Frau sein Ideal. Bei einigen ist es ähnlich wie bei mir, aber manche stehen auch auf Nerds und Streber. Die meisten Mädchen/Frauen meinen, wenn sie sagen dass sie nicht auf BadBoys stehen wohl einfach Jungs die keinen Grenzen kennen, so wie ich es vorher beschrieben habe.

Hoffe ich konnte helfen.

Lg

...zur Antwort
Frühling. Weil...

Ich liebe es zu beobachten wie es langsam wärmer wird und alles beginnt zu blühen. Die Temperatur gehen oft schön weit über 20°C und mehr brauche ich auch gar nicht.

An 2. Stelle würde Sommer stehen, weil es für mich kaum etwas schöneres gibt als an heißen Tagen in einen See zu springen und am „Stand“ zu chillen. Da kann man dann auch über die warmen Temperaturen hinweg sehen.

Am 3. liebsten mag ich den Winter. Mit Herbst kann ich Nur wenig anfangen. Ständig Regen und kalte Temperaturen.

...zur Antwort

Zweitbeste Punktzahl im Kurs eine 4??? Da muss irgendwas schief gelaufen sein. Mach dir keinen Kopf darüber. Bei so einem Schnitt ist meist die Prüfung oder der Lehrer Schuld. Ansonsten lass dich ablenken und denk an was anderes schönes. Unternimm vielleicht etwas mit Familie oder Freunden, höre Musik, lese ein Buch, bei dem du richtig in die Geschichte abtauchen kannst, ...

Man soll aus der Vergangenheit lernen, in der Gegenwart leben und in die Zukunft schauen. Es bringt nichts sich über etwas Gedanken zu machen, dass man nicht mehr ändern kann. Das sagt sich zwar leichter als man es machen kann aber wenn man das schafft hat man plötzlich so viel Zeit, glaub mir 😂.

...zur Antwort

Also ich würde es ihnen schon sagen, weil wenn es doch rauskommt das nicht so cool ist. Du könntest es tarnen, indem du sagst, dass du dich mit wem anderen triffst (und.B. Einer Freundin aber am besten du sagst es einfach. Z.B. so: ich hab da jemand kennengelernt und wir wollen uns jetzt mal treffen oder so.

...zur Antwort

Vielleicht geht es den anderen auch gar nicht so gut wie du denkst... Von außen wirkt mein Leben wahrscheinlich auch gut, aber ich bin oft verzweifelt und mir geht es nicht selten total schlecht... Ich habe zum Beispiel auch eine Krankheit. Aber alles hat auch seine gute Seiten, zum Beispiel habe ich gelernt die Dinge, die ich wegen dieser Krankheit nur noch eingeschränkt machen kann mehr Wert zu schätzen... Und wenn man so darüber nachdenkt, fällt einem oft auf, dass es einem gar nicht so schlecht geht. Es gibt Menschen die in Armut leben, die Familie verloren haben oder schwerkrank sind! Ich denke das alles einen Sinn hat was Gott macht, und wenn er es dir mal nicht perfekt gehen lässt hat das auch seinen Grund... Das muss gar keine Bestrafung sein, sondern kann einen ganz anderen Zweck sein, den du aber vielleicht erst später verstehen wirst.

(Das ist übrigens meine 2. Antwort weil ich deine Frage bei der ersten nicht ganz gelesen habe.... In der ersten hab ich auch ein Video eingestellt:) )

...zur Antwort

Schwierige Frage, ich war vor ein paar Tagen auf einer Firmung und zu Beginn wurde folgendes Video abgespielt, vielleicht beantwortet das die Frage:

https://youtu.be/cRoKcIX-5Ro

...zur Antwort