Wenn man keine Job noch hat und verdient nicht viel,aber hat gesichertes Einkommen z.B von Eltern,kann man ein möbiliertes Zimmer in Pension mieten.das kann man verlängern bis zu 24 Monate.

Mittlerweise gibt es gute Pensionen die langfristig auf Zeit mieten und die Zimmer sind gar nicht so schlecht.so habe ich als Azubi in Baden Württemberg gewohnt 18 Monate.Ich habe auch das Glück eigenes kleines Bad mit Dusche und WC im Zimmer zu haben.

Allerdings in solches Zimmer darf man kein Besuch empfangen,keine Partys feiern.das muss man bei Leuten machen,die eigene Wohnung haben oder einfach in Disco oder Club gehen.

Wohnung zu mieten mit andere Leuten,das sieht schlecht aus.

Aber möbiliertes Zimmer zu mieten von privat mit Bürgschaft der Eltern das ist voll realistisch,auch in große Städter wie Berlin,München,etc.Dann am besten aber gleich deine Eltern schalten Suchanzeige oder rufen Vermieter an,du erscheinst mit ein Elternteil zur Besichtigung.

...zur Antwort

Hallo Erstmal kann ich dir sagen dass Schönheit in der Wohnung,moderne Einrichtung usw.ist mit viel Geld verbunden. In alte Wohnung kann man putzen wie man will.sie wird dadurch nicht neu... Alte Waschbecken,Schimmel am Fenster sind leider in viele Wohnungen die alt sind.Auch bei Deutschen. Eure Wohnung wie du sie beschreibst ist renovierungsbedürftig.Leider Sanieren und Renovieren ist mit viel Geld verbunden,das können sich bestimmt deine Eltern nicht leisten und dem Vermieter ist ja auch egal(sollte das eine Mietwohnung sein). Es sieht alles so einfach,aber schöne neue Fensterrahmen,qualität Badezimmer,moderne Möbel kosten einfach zuviel. Was ich dich raten kann,halte in deinem Zimmer Ordnung und stopfe es nicht mit unmöglich viele Sachen.Ordnung macht immer guten Eindrück.Nimm alte Möbel weg,biete deine Eltern dass sie woanderes hinstellen.Besser ist neue Schrank und Regal aus Stoff,als kaputte alte Möbel die altmodisch sind und dich deprimieren.Ich verstehe dich,weiss wie du es meinst. bei viele arme Familien(und auch nicht arme)das Problem ist das sie sich aus Sparsamkeit nicht gute Sachen kaufen,die werden danach kaputt aber nie ersetzt,bevor sie wirklich brechen(z.B.Kleiderschrank). Ordnung aber hilft,auch viele kleine Details z.B.schöne Tapetten,coole Bettwäsche ,neuer Vorhang vor dem Fenster.Dann fällt das Blick nicht gleich auf die alte verratzte Wohnung. Müssen deine Mitschüller durch viele Zimmern laufen bevor sie im deinen Zimmer kommen?Oder nur durch einen Korridor und z.B.ein Esszimmer?Räume alles zu Seite was dich stört,sorge um saubere Boden und wenn nötig biete die andere kurz ihre Sachen von dem gang wegzuräumen weil du Besuch bekommst.Hilfe auch mit.Ausländer sind doch ganz pinckelig wenn Besuch kommt dann wird alles weggeräumt was nicht schön aussieht oder stört. Eh,nachher sieht es wieder gleich aus wie immer,aber deine Mitschüler werden es nicht wissen. Nimm es nicht so zu Herzen die Freunde sehen nicht alles,so lebenserfahren und miese sind die nicht.Sondern wären sie nicht mit dir befreundet,obwohl deine Eltern Ausländer sind oder arm oder weiss ich was.

...zur Antwort

Beobachte den Kater.Wie sieht er sonst aus?Putz und munter oder slapp und langsam? Erbricht er nach dem Fressen oder einfach so?WAS erbricht er?Haare sind zu sehen.Anderes wäre mit Fressen unverändert erbrechen.Hat vielleicht was schlechtes gefressen Gras etc.?Schmatzt der mit leeren Mund?Das ist wenn es ihnen übel ist. Das Tierchen ist nicht mehr der jüngste,ich hätte das genau hingeschaut und vielleicht...zum Tierarzt gehen? Katzen können auch krank werden.Magengeschwüre,Nierenkrankheiten,Leukämie... Wie sieht es mit dem Zahnen aus?Kann noch gut richtig kauen dein Opi oder nicht?

...zur Antwort

Da verdrehst du und ziehst du mit die ganze Virbelsäule du dumm...Hast du nie Biologieunterricht gehabt?Katzenschwanz ,Pferdeschwanz,Ratenschwanz hat Knochen und das sind die letzte Virbeln der Virbelsäule. Da wir Menschen keine Schwanz(nur Steiss) haben,kann ich dir nur es so vergleichen: Es ist soo schön,als jemand dich zum Heben von Schwere Last zwingt,so viel dich den Kreuz belastet und die Virbeln,dass du gleich Bahnscheibenvorfall bekommst... Soo ungefähr ist das für deinen Kater oder Mieze.

...zur Antwort
Das arme Kind.......................

Ich mach seit Montag ein Praktikum in einer Grundschule. Dort wird auch gemeinsam zu Mittag gegessen.

Es gibt ein Mädchen (8 Jahre), dessen Mutter wohl öfter mal nicht bezahlt. Am Montag und Dienstag durfte sie nicht mitessen, weil die Mutter nicht bezahlt hat. Sie hatte auch nix von zu Hause dabei, wir mussten ihr sagen, dass sie sich etwas von ihrem Pausenbrot aufheben soll. Gestern hatte sie dann das Geld in einem Umschlag dabei und durfte mitessen. Sie war überglücklich.

Heute hat sie dann mit leuchtenden Augen gefragt, ob sie mitessen darf, durfte aber wieder nicht mitessen. Ich hab die Köchin dann darauf angesprochen, dass sie das Geld doch dabei hatte, die Antwort war: "Es war nicht genug". Die Kleine hat so geweint weil sie sich eigentlich so gefreut hatte, dass sie jetzt wieder mitessen darf. Ich sollte dann mit ihr ins Klassenzimmer gehen und schauen ob sie noch was im Ranzen hat. Sie hat die ganze Zeit geheult und gesagt, sie hätte nichts mehr. Aber wir haben dann doch noch ein Brot gefunden, das sie beim Frühstück übersehen hatte. Da hat sie sofort aufgehört zu weinen, war total glücklich über dieses Brot, was da noch war...Wir sind dann wieder zurück in die Mensa und sie hat ihr Brot gegessen...

Zum Nachtisch gibt es dort Obst...Die Lehrerin hatte Birne aufgeschnitten und gefragt, wer möchte. Das Mädchen wollte gerne ein Stück. Die Lehrerin ist zur Köchin und hat gefragt, ob sie dem Mädchen ein Stück Birne geben darf. Die Antwort: "Nein, sie hat nicht bezahlt, sie bekommt nix".

Also ich war ja davor schon erschüttert, aber da dachte ich echt, ich hör nicht richtig! Dieses 8-jährige Mädchen kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich finde es schon fragwürdig, ihr ins Gesicht zu sagen: "Deine Mama hat wieder nicht bezahlt, deswegen darfst du heute nichts essen", aber dafür mag es Gründe geben. Aber EIN STÜCK BIRNE??? Es ging um ein KLEINES STÜCK BIRNE!!! Die Lehrerin hat jedem Kind Birne angeboten, nur die Kleine wurde übersprungen und einfach ignoriert...Ich mein, sie kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich weiß übrigens nicht, warum sie nicht bezahlt, also ob sie wirklich kein Geld haben oder ob die Mutter das einfach vergisst...

Wahrscheinlich kann ich da als "kleine Praktikantin" nicht viel machen, aber trotzdem will ich morgen mal die Klassenlehrerin drauf ansprechen...Gibt es sonst irgendwas, was ich tun kann? Oder kann mir vielleicht jemand erklären, warum das Kind noch nichtmal ein Stück Birne bekommt, nur weil die Mutter nicht bezahlt hat??

...zum Beitrag

Also wirklich...es gibt es nur 2 Wege zu helfen: Entweder du bezahlst im Bar das Essen und das Problem hat sich gereinigt...bis du da bist...oder du nimmst zu Mittagszeit das Mädchen zu dir in andere Raum und gibst du ihr belegtes Brot,dann liest du ihr vor,beschäftigst du dich mit ihr,das sie nicht beim Essen dabei blöd zuschaut. Eine Frage noch,welche Nationalität ist die Mutter?Welche Religion?Vieleicht sie darf nicht alles essen und traut sich das nicht zu sagen.Wenn du ihr was gibst was die Mutter nicht will,kriegst du Probleme. Hast das Mädchen kein Brot mit oder vielleicht vergisst sie zu Hause ihre Frühstück?Gibt es auch sowas,die Mutter ist vielleicht mit Beruf und kann sie nicht immer nachschauen und nachschauen hat sie alles mit oder nicht. Vergiss es nicht für viele Eltern Mittagessen in der Schule is eine unnötige Luxus,die sagen das das Kind isst denn Abends warm,zu hause.Und geben mit Brote.Oder die Mutter traut nur das was sie kocht ist gut für das Kind und gesund. Vielleicht die Mutter gibt das Kind Brot und sie wirft ihm weg,weil sie unbedingt mit dem anderen mitessen will.Du kannst viel erfahren wenn du versuchst mit dem Mädchen ganz nebenbei zu sprechen,wenn du ihr Vertrauen gewinnst.Frag sie was kocht ihr Mutter zu Hause,arbeitet ihr Mama(am besten frag ob sie jetzt zu Hause ist oder bei der Arbeit,nicht als du fragst"Deine Mutter ist nicht doch arbeitslos?"Weiss du wie ich es meine. Es ist nicht verbotten dass Eltern möchten die Kinder nicht in der Schule mitessen lassen.Es alles dreht sich um die Brote und anderes was sie mit hat.Lässt sie ihre Mutter wirklich hungern es ist Zeit das du Jugendamt aussuchst.Aber vielleicht das ist nicht der Fall,vieleicht gibt es was anderes was du nicht weisst. Wann endet die Schule denn?Wann ist sie denn zu Hause?15 Uhr oder 15.30 mit gute Pausenbrote ist noch nicht so spät kleine warmes Mitatgschnack zu Hause zu essen.Oder wird grundsätzlich in dieser Familie zu Abend warm gegessen.Frag mal nach... Kannst du von Ausseres sagen ob die Mutter arm ist oder das Kind hungert? Das mit der Birne ist ganz andere Frage,aber das Problem ist grösser als das. Bevor du in Internet schreibst und stoß du vielleicht auf deine Vorgesetzte oder auf jemand der dich erkennt wer du bist,klär gut die ganze Situation.Sonst erreichst du gar nichts.Du bist da Praktikantin und ganz neu,darfst du nicht am erste Monate schon dich Feinde machen.das Problem ist bei der Mutter und in der Familie des Kindes.Such danach. Mit liebe Grüße,didis

...zur Antwort

Gleich nach dem Geburt in erste Stunden es ist leicht zu erkennen...Ich glaube kommen Hormonen von die Katze Mutter durch die Plazenta.Es ist wirklich Unterschied zu sehen. Nachdem es ist sehr schwer,kann mann leicht sich irren bis zum 6-8 Monate sogar,da die Hoden beim Kater sind noch nicht am Platz,sowie beim Jungs auch...Im Zweifelfall Tierarzt kann es genau sagen,tut abtasten und fertig,weiss du es.So einfach ist das.

...zur Antwort