Wenig tierische Kost und vor allem Sport treiben!

...zur Antwort

*Oh, dieses Problem begleitet mich schon mein ganzes Leben und obwohl ich heute bereits 48 Jahre auf diesen Planeten wohne, habe ich diese höchst unangenehme Emotion nie wirklich ablegen können. Noch vor Jahren hat es ausgereicht, wenn irgend jemand unter Freunden oder Kollegen etwas verbockt hat, es aber nicht zugeben wollte. Wenn dann der fragende Blick in die Runde ging (wer war das?), bekam ich gleich eine rote Birne, bloß weil andere mich vielleicht verdächtigen könnten. Oder man braucht mir manchmal bloß eine für mich unangenehme Frage zu stellen und alle warten gespannt auf die Antwort ; oh man, dann merke ich schon wie ich Hitzewallungen bekomme. Lange Rede, kurzer Sinn - im Endeffekt habe ich diese recht fragwürdige und deutliche Emotionsbekundung nie wirklich ablegen können und ich ärgere mich auch heute noch entsetzlich über das Rotwerden. Doch es sagt nichts über den wahren Charakter des Betroffenen aus. Er (oder sie) ist weder schwach, feige oder ängstlich, es ist einfach nur eine körperliche Reaktion auf Stresssituationen verschiedenster Art, die sich in unserem Fall im Rotwerden manifestiert und bei anderen in Form von Blässe, wieder bei anderen schlottern die Knie. Man muss - und kann - damit leben und mit dem Alter kommt es ja auch weniger oft und weniger ausgeprägt vor!

...zur Antwort