das sind betrüger, ganz gemeine betrüger, ich habe bezahlt für wertloses papier,

sollte dann weitere 250€ bezahlen

ein anruf von einem herrn müller ist nie erfolgt, der ist je auch nach mailmitteilung erkrankt und das seit 10 Tagen einen weiteren sachbearbeiter gibt es anscheinend nicht

nach meiner rückforderung der bezahlten 200 € erhalte ich keine antwort mehr

die telefonhotline ist sowieso nur mit fax besetzt

ob die frau baierlein existiert stelle ich weiter in frage

grüße josef

...zur Antwort

habe 200 € zu gunsten wechselkredit nach österreich überwiesen

habe nach anmahnung 2 x post erhalten mit sogenannten formularen und je 2 leeren wechseln mit einschreiben einwurfsendung

es sollte dann ein anruf von herrn müller kommen was nie passierte

nach weiteren anmahnungen ( Email ) kam aufforderung 250 € nach berlin zu überweisen zwecks transfergebühren an einen dänischen treuhänder. es war ein link zur bundesbank angehängt zwecks formulareinsicht ( Kapitaltransferanmeldeformular )

weitere anmahnungen von mir wurden nicht mehr beantwortet

die telefonhotline war immer mit fax besetzt

ich hätte nie geglaubt, daß das betrüger sein könnten

gruß

josef

...zur Antwort

du liegst schon richtig, mit der Bescheinigung weist du auch einen Heimarbeitsplatz nach und kannst weitere Kosten absetzen wie anteilige Heizkosten, Raumkosten, Reinigung, Schreibtisch, Stuhl, die ganze Einrichtung, falls du dafür ein eigenes Zimmer nutzt,sogar bei der Eigenheimnutzung kannst du anteilig rausrechnen wie Finanzierungskosten usw. Ansonsten rechnest du über genutzte Quadratmeter auf der der Schreibtisch steht z.B. 6 qm viel Spass !

...zur Antwort

Die Art und Formgebundenheit der Rechnungslegung bleibt immer gleich. Der Unterschied liegt nur am Zeitpunkt der Umsatzsteuerzahlungspflicht. Kleinunternehmer kaufen mit MWST ein und verkaufen mit Mehrwertsteuer Eingangsrechnungen von Kleinunternehmen sind nicht vorsteuerabzugsfähig, da ja Kleinunternehmer keine Umsatzsteuererklärung erstellen müssen

...zur Antwort

eigengenutzt oder vermietet/ teilvermietet ? wie alt, neu gebaut, neu gekauft was sind alle Ausgaben, was sind Einnahmen da grundsätzlich kannst du alle Gestehungskosten abschreiben abzüglich Grundstück über 30 oder 50 Jahre , alle Kosten die diese Immobilie verursacht und weiter kannst du Rückstellungen verbuchen, die Zinsen nicht vergessen, eventuell Denkmalschutz usw. Um dir das wirklich genau zu sagen sind nähere Informationen notwendig Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick geben, vielleicht hast du auch ein anzuerkennendes Arbeitszimmer

...zur Antwort

Grundsätzlich ja,aber fass mal einem nackten in die Hosentasche, hatte der überhaupt eine Haftpflicht. Die Subunternehmer können in diesem Fall haftbar gemacht werden wenn im Beweissicherungsgutachten deren Schuld nachgewiesen wird. Das ist wie wer hat den Stein hingelegt und damit ein anderer den Stein aufheben konnte um einen anderen zu erschlagen, dieser aber noch leben könnte wenn du beim Vorbeigehen dem rechtzeitig geholfen hättest. Ich habe so ein ähnliches Verfahren hinter mir. Kostenpunkt Vorkasse 42000 EURO. Ich bekam vor dem Gericht recht. Die Kosten habe ich getragen und die Mängel sind immer noch da. Der Schuldige hat den Finger gehoben und ich kann nichts holen.Jetzt sitz ich auf den Kosten und die Mängel sind immer noch da.Hätte ich das Ged zur Mängelbehebung genutzt,hätte ich mich auch geärgert aber die Mängel wären wenigstens behoben.Zudem wären es halt noch Gestehungskosten falls steuerlich nutzbar.

Recht bekommen ist die eine Sache, Recht durchsetzen eine andere.Ich habe jetzt offizell Recht - du auch -? ist es überhaupt empfehlendswert???

...zur Antwort

kauf dir die Software WISO Steuererklärung, die fragt dich alles und führt dich zum Ziel. Die sagt dir ob alles plausibel ist was du angibst und sagt dir was du rauskriegst. Du brauchst nur noch ausfüllen. Besser wie jeder Steuerberater für mich, weil da an alles gedacht ist. Der Steuerberater verarbeitet nur was du vorgibst. Wenns du selber mit der Software machst kommen manche Möglichkeiten zu Tage

...zur Antwort

im Nachtrag bedenke nach dem Aushub kommen Grundleitungen zur Hausentwässerung, dann Filter./ Sauberheitsschicht,Flies/Folie dann Beton du solltest die Bauzufahrt auf dem Grundstück frostsicher gleich befestigen, ist wahrscheinlich später auch die Zufahrt Drainagen, Kanal, Wasseranschluss, Strom usw. sowie Dachentwässerung im Boden verlegen und verfüllen kannst ja alles machen, immer abgeschlossen in einem Zug wenn du immer alles kurzfristigst abarbeitest kannst du das ganze Jahr bauen mit Frostschutz durch Abdeckung bedenke jedoch Plastikrohre bei Kälte verlegen macht keinen Spass geht meist nur durch Sonderbehandlung

...zur Antwort

du brauchst frostfreien untergrund, das heist wenn ausbaggerst kannst du diesen erreichen, danach musst du dafür sorge tragen dass das so bleibt mit abdeckungsmassnahmen betonieren ist kein problem da der beton nach bedarf mit frostschutz versehen ist, wiederum abdeckmassnahmen erforderlich wenns die zeit erfordert sicherlich sinnvoll, bedenke schneefall, dieser kann bei nichtentfernen später im baubereich suppe produzieren nach meinem ermessen nicht die kälte, sondern der niederschlag von oben zeigt des öfteren seine wirkung baubeginn würde ich , wenns nicht unbedingt sei muß,um diese Jahreszeit vermeiden

...zur Antwort

Wurzelschutzfolie sagt der Name, Folie nimmt man um irgendetwas Wasserdicht zu machen oder abzudecken. Diese Folie kann von Wurzeln zerstört werden. Wurzelfolie hält diesem Angriff stand und verhindert somit eine eventuell auftretende Undichtigkeit. Nutze doch die Wasservorhaltung mit gutem Gewissen und lege auf und im Nahbereich einen Steingarten an. Dieser nett umpflanzt und eine Sitzgruppe draufgesetzt ist vieleicht eine Möglichkeit dies anderst zu gestalten. Leider kenne ich die örtlichen Gegebenheiten nicht

...zur Antwort

Hast du die Probleme nur im Winter oder das ganze Jahr ? Heize mal die ganze Wohnung ( alle Zimmer ) auf die gleich Raumtemperatur für eine Woche auf und warte was passiert. Du mußt aber mindestens 3X am Tag stosslüften, das heißt alles auf für 5 Minuten.Schalte alle künstlichen Luftströmungen aus. Die beste Lüftunswirkung ist wenns draußen trocken kalt ist. Hast du Pflanzen in der Wohnung? Teile mir mit was nach der Woche passiert ist.

...zur Antwort

Wo du im Endeffekt gewohnt hast ist schnuppe, ob bei deinen Eltern oder sonst bei wem, es zählt die amtliche Meldeadresse.Du kannst deine Meldebescheinigungen beilegen. Liste deine Fahrtstrecken mit deinem Auto oder öffentlichem Nahverkehr incl.der Kosten auf und lege dies als Anlage der Steuererklärung bei. Im Formular gibst du deine Gesamtkosten für Auto und Öffentlichem Nahverkehr an. Fürs Auto auch die Gesamtkilometer. Für den Nahverkehr brauchst du Belege. Tipp:Solang du ein eigenes Auto hast, fahr immer mit diesem. Solltest du beim Arzt oder Apotheker gewesen sein, nimm auch diese Fahrtkosten als besondere Ausgaben zu den sonstigen Krankheitskosten. Vielleicht kommst du über die zumutbare Eigenleistung drüber Zum Abschluss kauf dir doch die steuersoftware von WISO,kannst in der Steuer unter Steuerberatungskosten absetzen. Die druckt die Vordrucke vollständig aus und hat das Elstermodul. Die fragt dich alles ab und errechnet deine Rückerstattung

...zur Antwort