Wie kommst du darauf, dass das Kabel nicht kaputt ist, wenn dein Handy geladen wird?

...zur Antwort

Nun. Du hast einen Vertrag geschlossen und musst die Kosten dafür tragen. Zahl doch einfach deine Schulden.

...zur Antwort

Schalte mal deinen Router aus und wieder an. Dann haste eine neue IP.

...zur Antwort

Testest du das im eigenen LAN?

...zur Antwort

nimm dauerhaft 0,9%ige Kochsalzlösung.

...zur Antwort

Das ist relativ einfach und er hat es auch gut beschrieben. Er kann die Tür öffnen lassen. Dazu kommt er mit einem Schlüsseldienst (Kosten hast du zu tragen). dann hat er die Polizei dabei. Wenn die von dem Hund angegriffen würden, könnten sie sich selbstverständlich verteidigen und im Extremfall den Hund erschießen. Einfacher wäre es, wenn du dich mit dem Gerichtsvollzieher in Verbindung setzt und eine Lösung anregst. Die könnte zb. so aussehen, dass du deine Schulden bezahlst.

...zur Antwort
Wie oft kann man einen Antrag auf Elternzeit Verlängerung stellen? Kein Kitaplatz

Meine Tochter wird im Januar 2 Jahre alt. Leider befinden wir uns immer noch auf einer Warteliste. Ich denke das wird erst ab 2016 was frei sein im Kindergarten. Wegen Umzug in unsere Stadt musste ich Sie mit einem Jahr anmelden.

Ich habe schon mal einen Antrag auf Verlängerung gestellt freundlicher weise wurde der genehmigt. Doch ich habe immer noch keinen Betreuungsplatz, ich möchte aber auch nicht meinen Arbeitsplatz verlieren.

Ich muss nun nochmal zum zweiten Mal einen Antrag stellen. Ich arbeite für einen Versandhandel mit vielen Filialen.

Meint Ihr es wird Probleme geben wenn ich nochmal einen Antrag stelle oder ist das rein rechtlich in Ordnung. Ich müsste dann sobald die kleine Im Januar 2 wird anfangen, Doch das geht leider nicht.

Schaut euch meinen Brief an ist dass in Ordnung

Vielen dank

Antrag auf Verlängerung der Elternzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantrage ich die Verlängerung meiner Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes Kind Mustermann geboren am 20.01.2013 und bitte Sie gleichzeitig dem Antrag zuzustimmen.

Zur Verlängerung der Elternzeit hat mich folgendes veranlasst: Fehlende Betreuungsmöglichkeiten. Wir befinden uns leider immer noch auf der Kindergarten Warteliste der Stadt xxxx.

Anknüpfend an das Ende meiner bereits genommenen Elternzeit 20.01.2015 möchte ich diese bis 20.01.2016 verlängern.

Im Anschluss daran stehe ich Ihnen wieder voll zur Verfügung.

Bitte lassen Sie mir eine schriftliche Bestätigung zukommen. Gern stehe ich Ihnen auch für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Ich bedanke mich herzlich für die Bearbeitung.

Mit freundlichen Grüßen

Mutter Musterfrau

...zum Beitrag

Das ist Unsinn, denn du musst die Elternzeit nicht mit dieser Begründung verlängern. Du hast seit knapp einem Jahr einen Rechtsanspruch auf eine Kinderbetreuung.

...zur Antwort

oh, oh, oh

...zur Antwort