Blut ist kein kein Himberwasser , das solltest Du wissen! Im besonderen Fall wird die Familie immer zusammenhalten. egal was passiert!

...zur Antwort
Freundschaften/Beziehungen aufbauen...es passiert immer das gleiche. Wie kriege ich das hin?

ich lerne jemanden kennen, sei es Männlein, sei es Weiblein und am Anfang ist alles mit einer großen Intensität verbunden, man freut sich, macht Dinge zusammen, ja - es ist fast schon einengend und ich weiß nicht, auch schön irgendwie und man freut sich, jemanden gefunden zu haben und irgendwann kommt der Punkt, wo man halt merkt, dass man enttäuscht wird, der andere keine Zeit hat, oder die Interessen beim besten willen nicht teilt und es kommt so eine starke Unsicherheit auf, ob man überhaupt noch miteinander Kontakt haben möchte oder nicht. Man rauft sich zusammen, versöhnt sich, um dann nach kurzer Zeit doch wieder die gleichen Probleme zu haben. Dann herrscht Funkstille, es ist entweder zu Ende oder man sieht sich nur noch sporadisch und die Geschichte ist eher unterkühlt und oberflächlich.

Das gibts doch nicht! Ich finde, es müsste doch genau umgekehrt sein, oder? Man lernt sich kennen, beschnuppert sich, man findet heraus, welche Gemeinsamkeiten man hat. Man sieht sich zu Anfang eher seltener und baut langsam Vertrauen und Offenheit auf, um sich dann - nach einer kurzen Phase der Unsicherheit - im klaren zu sein, dass man zusammengehört und zusammenbleiben möchte und sich immer wieder abspricht, wie Nähe und Distanz im Gleichgewicht bleiben, so dass sich keiner eingeengt, aber auch nicht abgelehnt fühlen muss.

Seh ich das falsch? Die erste Variante NERVT MICH!

...zum Beitrag

Hallo lindenblütchen, schon der Name könnte Auskunft über Deine Person geben! Stimmt das? Dein Bedürfnis ist aber sehr in Ordnung! Um es kurz zu machen: Es scheint schwierig zu sein, im "wirklichen Leben" die eigenen Wünsche ausleben zu können. Nun bietet sich doch an, in einem geschützten Umfeld = in Seminaren bzw. psychotherapeutischen Kursen zu üben und gleichzeitig von anderen zu lernen! Dazu bieten sich z.B. an: Seminare für Bioenergetik, Tantra, Sensitive Massage oder sonstige, professionell geleitete Therapieformen. Es gibt einen guten Gedanken aus Asien: Am schwersten ist, sich selbst zu ändern! Der Weg ist das Ziel. Beginne! Alles Gute auf Deinem Weg! Georg

...zur Antwort

Es gibt solche Ereignisse immer wieder. Eine innige Beziehung zwischen Paaren kann solche unsichtbaren Verbindungen z.B. durch das geschilderte Ereignis ausdrücken. In Familienaufstellungen nach B. Hellinger wird auch mit sog. morphogenetischen Feldern gearbeitet. Das ist auch vergleichbar mit zufälligen Anrufen von nahestehenden Personen anläßlich eines Unfalls bzw. eines einschneidenden Ereignisses. (Beispiel Eltern rufen Ihre KInder an, Geschwister rufen nach längerer Zeit "zufällig an" und erfahren besondere Neuigkeiten! Zufall hat meistens auch etwas mit Energie zu tun! Alles Gute!

...zur Antwort

Des Einen Freud, des Anderen Leid! Als Sexualtherapeut kann ich nur sagen, gehe respektvoll mit Deinem Körper um. Weil etwas zu groß oder zu klein oder zu krumm oder zu dick ist .... es gibt keinen wirklichen Grund, an Deinem Körper vorsätzlich herumschneiden zu lassen! Eine gemeinsame Therapie ist vielleicht hilfreich! Unterschiedliche Größen bei den Sexualorganen von Frauen und Männern sind völlig normal. Normal ist auch, dass sich die Vagina an den Penis anpasst. Das braucht natürlich Zeit und Vertrauen! Wenn Deine Partnerin eine eher kleine Vagina hat, dann kann vielleicht ein verändertes angepasstes Sexualverhalten bei Euch hilfreich sein! Manchmal scheitern aber auch Beziehungen, weil die körperliche Basis nicht passt! Das ist die Realität! Es kommt auch vor, dass Frauen mit der Größe des zu kleinen Penis ihres Partners nicht klarkommen und sich deshalb trennen! An Dir herumzuschneiden ist unpassend, vielleicht trennt ihr euch mal, dann hast du einen "verstümmelten" Körper und vielleicht großen Ärger über deine Operation. Glaube mir, eine Operation ist ein Eingriff, der sehr sehr gut überlegt sein will! Außerdem: In jedes Schloß passt auch ein Schlüssel - der passt! Alles Gute!

...zur Antwort

Mediation sucht gemeinsam win-win Lösungen, welche durch die Konfliktparteien mit Unterstützung eines Mediators selbst kreiert werden. Supervision ist Begleitung und Aufarbeitung z.B. in Arbeitsgruppen,Lehrergruppen oder ..... mit dem Ziel, Themen des täglichen Lebens gemeinsam zu besprechen und aufzuarbeiten.

...zur Antwort

Hallo, das mit der Schwuchtel geht Dir sehr nah, so wie es geschildert wird. Wenn keine gemeinsame Basis in Form einer Mediation gefunden wird, so versuch doch selbst die Verantwortung nur für Dich zu übernehmen und suche eine Unterstützung für Dich! Manchmal kann Mediation, dann wenn einer der Parteien sich entzieht oder nicht an einer Lösung interessiert ist noch nicht der beste Weg sein. Also, nur Mut zum Alleingang bei einem Therapeuten!

...zur Antwort

zu deinem Schutz würde ich ein Protokoll bei der Polizei hinterlegen, damit nach Trennung und möglichen Gewalttaten gleich der Richtige von der Polize kontaktiert werden kann. Auf alle Fälle ist das ein Sachverhalt, der vielleicht nicht nur Dich sondern auch andere "Mädl´s" vor Mißbrauch und Gewalt schützen in Zukunft schützen kann. Je mehr Informationen zu einer Person mit krimineller Energie bei der Polizei einlangen, desto größer die Aufklärungsquote für die Zukunft. Also, Mut und Tschüss vom "Freund", der nicht nur Dein Bestes will! Alles Gute!

...zur Antwort

Leider kommt man oft erst im Nachhinein drauf, dass es viel günstiger ist, die Scheidung mit einem Mediationsverfahren abzuwickeln. Da werden die Kosten nur nach Aufwand und nicht nach Streitwert abgerechnet. Da sind dann die Kosten transparent und überschaubar!

...zur Antwort

Familienhilfsstellen wissen auch örtliche Angebote, die eventuell weiterhelfen können. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, es gibt in Deutschland sogenannte Mediationsverfahren, welche für solche Anliegen die beste Lösung finden. Kostengünstig und schnell!

Alles Gute Georg Deutsch

...zur Antwort

Die echte Liebe setzt sich immer durch !

...zur Antwort

Hallo, wenn Deine zukünftige Exfrau so unverschämt ist, und mehr als 50% vom Zugewinn (Wohnung, Einrichtung, Auto, Sparbücher usw.)verlangt, vertraue Dich einfach dem Richer / Richterin an. Diese haben auch für Ungerechtigkeiten ein Verständnis und werden Dich unterstützen! Sonst, lass los !

...zur Antwort

Es wird wohl nichts zu verbergen geben? Ich nehme an, die Unterstützung Ihrer Frau in den vergangenen Zeiten wurde ja auch gerne, vielleicht auch kostenlos angenommen, damit Sie gute Geschäfte machen konnten. Ich meine bügeln, kochen aufräumen usw. Wenn Sie etwas zu verbergen hätten, wäre da nicht auch die Frage Ihrer Frau berechtigt, die vergangene Zeit etwas zu durchleuchten? Vielleicht gibts auch noch Sparformen oder andere Werte? NUR ein guter und ehrlicher Abschluss Ihrer Ehe ist die Basis für einen guten ehrlichen Neubeginn mit der neuen Liebe! Sonst wird die auch scheitern!!! Es liegt an Ihnen ! mit herzlichen Grüßen! G.Deutsch

...zur Antwort

Hallo, durch neue Beziehungen kommen manchmal auch robleme ans Tageslicht. Wichtig ist vo allem, dass Vater und Mutter sich gegenseitig so akzeptieren, ,wie man selbst auch akzeptiert werden möchte. Kinder können sehr gut unterscheiden wer die Mutter und wer die Ersatzmutter ist. Kinder können aber schwer damit umgehen, wenn Eltern sich gegenseitig das Leben schwer machen und sich z.B. abwerten oder schlecht über den jeweils anderen Partner reden. Die Verantwortung liegt bei beiden Eltern, so ist es ja einfach, den Kindesvater ernst zu nehmen und ihm auch die Verantwortung für sein Kind zu übergeben. Wie er das dann löst, ist seine Entscheidung. Alles Liebe, Georg Deutsch

...zur Antwort
Wie werde ich diese Abhängigkeit los? Will doch eigentlich frei leben. (Ich weiss bin selbst Schuld)

Ich war 4 jahre mit jemandem zusammen. In der Beziehung war die luft schon raus, dachte ich zumindest dazumal. Ich habe dann jemand neuen kennengelernt und mich in den verliebt. Für mich war es damals richtig und ich habe mit meinem Ex Schluss gemacht. Ich habe dann mit dem neuen eine Beziehung angefangen. Ich habe ihn meinem Freundeskreis vorgestellt, aber die kamen alle nicht mit ihm klar. Er war/ist tierisch eifersüchtig, kontrollierend, rastet oft aus, meint er weiss alles besser, erpresserisch, kann gut manipulieren...also genau das was ich nicht will. Er hat mich "eingesperrt", emotional erpresst, gedroht, ich durfte nichts mehr mit freunden machen. Bin dann 2 Dörfer weiter weg gezogen. habe jetz keine Freunde mehr aber den typen immer noch am hals. Ich kann mich einfach nicht trennen. Habs schon paarmal versucht aber er hat am telefon immer so geweint das es mich so fertig machte und ich zurückging. Er rastet manchmal ohen grund aus, beschimpft mich weil er so eifersüchtig ist, dabei mach ich nicht mal was. Ich komme von ihm nicht mehr los, doch weiss ich es ist falsch mit ihm zusammen zu sein, weil er mich kaputt macht. ich weiss nicht ob ich so angst habe vor dem allein sein.Aber was soll ich tun? Wieso bin ich so abhängig von ihm, obwohl ich das nicht will???Wie kann ich los lassen und endlich frei leben?Hätte meinen Ex nicht verlassen sollen. War der grösste Fehler.

...zum Beitrag

Dein Freund spiegelt Dir, was Du nicht kannst. Lerne von ihm!

...zur Antwort