Es kommt ein bisschen auf die Fehler an. Ich kenne aclab nicht. Für SEO Fragen verwende ich gerne Screaming Frog SEO Spider ( https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/pricing/ ) das mit eingeschränktem aber sehr brauchbarem Funktionsumfang kostenlos ist.
Wenn Du (verhältnismäßig viel) Geld ausgeben kannst / willst, bietet Dir Sistrix einen guten Überblick, auch in Bezug auf Server- und HTML-probleme.
Sistrix bietet zu manchen Problemen auch Hinweise, aber mir ist momentan kein Tool bekannt, das Anfängern so brauchbare Tipps geben würde, dass sie direkt umsetzbar sind.
Zu doppeltem Content (duplicate content) lässt sich folgendes sagen:
Zwei Seiten haben (nahezu) identische Inhalte. Darunter fallen unter Umständen auch der page-title (<title>), der pro Seite auf Deiner Website identisch sein sollte und vielleicht auf mehreren Seiten bei Dir gleich ist. Unter duplicate content versteht man auch, dass die selbe Seite unter mehreren URLs erreichbar ist (z.B. http://meinesite.de/kontakt.html, http://www.meinesite.de/kontakt.html, http://www.meinesite.de/Kontakt.html). Google versteht darunter auch, dass nahezu identische Inhalte auf verschiedenen Websites zu finden sind, was Dir die Tools, die ich kenne aber nicht berichten würden. Du kannst fremde Inhalte, deren Inhalte nicht von Dir stammen mittels canonical ausweisen, bei Interesse mach Dich bitte selbst dazu schlau.
Es gibt bei Websites je nach Ansprüchen sehr viel zu beachten (inhaltlich, visuell, technisch, organisatorisch, marketingtechnisch, in Bezug auf Barrierefreiheit und Usability, sicherheitstechnisch und rechtlich) weshalb es ja auch Fachleute dafür gibt. Geht es um eine kommerzielle Seite, empfehle ich Dir, auf einen Webentwickler zurückzugreifen. Aber vielleicht helfen Dir die Tipps ja ein wenig, weiterzukommen.