Holt euch unbedingt Hilfe bei einem seriösen Trainer, das ganze kann sonst gewaltig in die Hose gehen

...zur Antwort

Huhu,

Ich glaube nicht, dass das erlaubt sein wird, zumal sie ja nicht ausgebildet wurde. Fragen kannst du natürlich trotzdem mal bei der Schule.

Ich persönlich würde allerdings davon abraten. Wenn es der Hund nicht gewöhnt ist, kann das durchaus stressig für ihn sein, auch wenn er sonst als eher ruhig und ausgeglichen gilt.

...zur Antwort

Wenn es nicht Messenger-mäßig sein muss, kann ich Slowly sehr empfehlen. Das ist quasi digitales Briefeschreiben.

Discord ist auch sehr beliebt, da es quasi kein Thema gibt, für das sich keine Leute zum unterhalten finden würden.

Es gibt auch viele andere Apps, über die man Kontake/Freundschaften knüpfen kann, die aber teilweise von sehr, sagen wir mal interessanten, Leuten genutzt werden, und auch daher meiner Meinung nach eher weniger dafür eigenen, wirklich langfristige, ehrliche Kontakte zu finden und normale Gespräche zu führen.

...zur Antwort

Such dir eine seriöse Hundeschule oder einen Hundetrainer deines Vertrauens. Die können dir bei deinen Fragen behilflich sein und dir etwas unter die Arme greifen.

Eine Welpenschule macht durchaus bereits von Anfang an Sinn, da man hier schon viele wertvolle Tipps bekommt und auch von Anfang an quasi "gezwungen" ist, mit dem Tier zu arbeiten und zu trainieren.

Soziale Kontakte sind zwar wichtig, lasse deinen Hund auf Spaziergängen aber nicht mit jedem dahergelaufenen Hund spielen oder Kontakt haben, da das zu einer Erwartungshaltumg beim Hund führen kann, die dir später noch Probleme bereiten könnte. Such geeignete Hunde aus und verabrede dich mit den Haltern.

Grundsätzlich ist ein Rückzugsort für den Welpen enorm wichtig und viele bevorzugen eine Box einem Körbchen, da eine Box oben umd seitlich geschlossen ist und dadurch eher einer Höhle ähnelt, in der sich der Hund geborgen fühlen kann.

Unsere Hunde hatten von Beginn an eine Transportbox als Rückzugsort im Haus, bei der sie auch wissen, dass sie von allen in Ruhe gelassen werden, wenn sie sich dort drin aufhalten.

Stubenreinheit:

Anfangs solltest du nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen den Hund rauskriegen und auch nachts. Deshalb macht es durchaus Sinn den Welpen im seiner Nähe zu haben, da man so rechtzeitig merkt, wenn er unruhig wird und einen Platz sucht.

Leinenführigkeit:

Ja, eine Schleppleine ist sinnvoll (bitte nur am Geschirr festmachen, nicht am Halsband!). Für die normale Leinenführigkeit (also das lockere ist der Leine laufen) tut es aber auch eine normale Leine.

Schleppleinen sind vorallem für das Rückruftraining geeignet, da sie dem Hund zwar mehr Freilauf bieten, er aber trotzdem gesichert ist und nicht einfach abhauen kann.

Wichtig cor allem am Anfang sollte sein, dass dein Hund ganz viel Ruhe und Entspannung kennenlernt. Nicht immer nur fordern oder Action verlangen. Der Humd muss lernen, zur Ruhe zu kommen umd sollte auch lernen, dass es vollkommen normal ist, dass du dich frei umd ohne ihm in der Wohnung bewegst und er dir nicht auf Schritt und Tritt folgen braucht.

...zur Antwort

Es ist in unserer heutigen Gesellschaft oftmals nicht anders händelbar. Nicht jeder kann seine älteren Herrschaften bei pflegen oder mit ihnen in einem Haus leben. Und sollten die älteren Menschen irgendwann den Punkt erreicht haben, dass sie sich selbst nicht mehr versorgen können, bleibt nunmal nur eine Heimunterbringung übrig. Oftmals ist es ja nicht nur ein zeitlicher, sondern auch ein medizinischer Aufwand, den nicht jeder leisten kann oder will.

...zur Antwort

Verbessere deine Schlafhygiene. Tipps, wie das am besten funktioniert/funktionieren kann findest du im Internet :)

Mache dein Schlafzimmer zu einem "Wohlfühl-Ort"

Vermeide Wachmacher (also z.B. Kaffee und Energydrinks)

Nutze vor dem Schlafengehen kein Handy oder Laptop, schau kein fernsehen sondern lese beispielsweise ein Buch oder mache Meditations bzw. Entspannungsübungen

Habe einem festen schlafrythmus, also feste Zubettgehzeiten

...zur Antwort

Hallo

Ja, du musst den Geschädigten bezahlen, da dieser eine Schadensersatzklage (Zivilrecht) eingereicht hat.

Diese Klage bzw. Strafe ist unabhängig von dem Strafverfahren (Strafrecht) und kommt quasi noch "on top" dazu.

...zur Antwort

Gesund ist das nicht und als Abendessen würde ich das auch nicht bezeichnen.
Deine Eltern haben schon ihre Gründe, warum sie dich nicht so viel Süßes essen lassen und daran solltest du dich auch halten und es nicht hinter ihrem Rücken konsumieren. Insbesondere nicht als Ersatz für eine vollwertige Mahlzeit

...zur Antwort

Ich finds ehrlich gesagt ziemlich interessant und auch immer wieder mutig, wenn bzw. dass sich das Leute trauen. Und das ist absolut positiv zu verstehen. In unserer Gesellschaft muss man da mit viel Ablehnung und Anfeindungen rechnen, darum ist es nicht selbstverständlich, das so offen auszuleben.

Solange die Leute nicht zu aufdringlich werden sehe ich da auch kein Problem. Ich mein, leben und leben lassen, oder?

...zur Antwort

Es gibt auch ganz viele Apps, die die Möglichkeit bieten, mit einem Muttersprachler als Sprachpartner zu schreiben.

An Hochschulen oder Unis gibt es ebenfalls entsprechende Programme, mot Tandem-Sprschpartnern

...zur Antwort

Sollten sie gar kein Deutsch können, ist das die einzige Möglichkeit sich zu unterhalten.

Sind deutschkenntnisse vorhanden, würde ich versuchen deutsch mit ihnen zu reden, um ihnen die Chance zu geben die Sprache zu verbessern. Wenn man merkt, dass es zu Missverständnissen kommt oder die Kommunikation mal gar nicht klappen mag, kann man schließlich immer noch das gesagte auf englisch wiederholen.

...zur Antwort

Das könnte eine "Krallenhülle" sein. Genau bewerten kann ich das anhand des Bildes allerdings nicht. Die Kralle sieht allerdings nicht aus, als wäre sie ausgerissen.

Das Horngrwebe, aus dem Krallen bestehen, wird regelmäßig erneuert und die Krallen "häuten" sich dadurch

...zur Antwort