Die körperlichen Fähigkeiten (z.B. Reaktionsgeschwindigkeit, Seh- und Hörvermögen) nehmen mit zunehmendem Alter ab. Aber durch die jahrelange Erfahrung werden die Flugleistungen normalerweise bis zu einem gewissen Grad besser. Es hat schon seinen Grund warum man erst mit einer gewissen Erfahrung Flugkapitän werden darf, obwohl man ein paar Jahre früher wahrscheinlich eine ein paar Millisekunden bessere Reaktionszeit hatte.
In der zivilen Luftfahrt kommt es in den allermeisten Fällen nicht auf die schnellste, sondern auf die beste Entscheidung an.
Piloten werden regelmäßig körperlich sowie geistig überprüft. Bei einer ordentlichen Airline hätte ich, wenn es das den gäbe, selbst bei einem 90-jährigen Piloten keine Bedenken mitzufliegen.