Ich glaube das wirklich mehr auf die Quallität beim Fleisch geachtet wird. Dafür muss man den Landwirten aber auch faire Preise zahlen, soweit ok. Was leider immer vergessen wird ist das sich gerade die Armen höhere Preise vielleicht nicht leisten können (Grundsicherung usw). Also müssen diese weniger Fleisch essen.

...zur Antwort

Nun das ist noch völlig offen und es gibt auch keine Bezeichnung dafür, weil man einfach nicht weiss ob da überhaupt etwas ist. Wie GunarHeinrich schon erwähnt hat sind Raum und Zeit erst mit dem Universum entstanden. Dadurch erledigt sich auch die Frage was davor war, weil davor zeitabhängig ist.

Auf der anderen Seite tut sich der Mensch schwer sich "nichts" vorzustellen. Vielleicht sollte man das nichts als nichts ohne die Grundkräfte des Universums beschreiben.

Es gibt aber sehr viele die darüber nachdenken. Da muss man sich einlesen.

...zur Antwort

Ich würde mich freuen, weil die Zweifler dann endlich Ruhe geben würden.
So seltsam ist das übrigens nicht das wir die noch nicht gefunden haben. Unsere Funksignale haben erst maximal eine Kugel von 200 Lichtjahren um die Erde gebildet, und eine Antwort würde ja nochmal einige Jahrzehnte dauern. So wahrscheinlich ist es dann doch nicht das sich intiligentes Leben bildet.

...zur Antwort
Welche Gesellschaftsform ist weniger frauenfeindlich, die islamische oder die westliche?

Seit dem 11.09.2001 wird darüber diskutiert, dass die islamische Gesellschaftsform "absolut frauenfeindlich" sei, während die westliche Gesellschaftsform im Vergleich wesentlich weniger frauenfeindlich sei. Ist das wirklich so?

Prostitution: In der westlichen Welt erlaubt, im Islam verboten. Pornographie: In der westlichen Welt erlaubt, im Islam verboten. Offene Anmache: In der westlichen Welt erlaubt (wenngleich streng reguliert, Frauen können dagegen juristisch vorgehen. Stichwort "Belästigung"), im Islam strengstens verboten. TV-Shows wie "Tutti Frutti": Im Westen erlaubt, im Islam völlig undenkbar.

Des Weiteren: Vergewaltiger erreichen in der islamischen Welt niemals den Gerichtssaal, die werden vorher vom Bruder des Vergewaltigungsopfers kalt gemacht. In Deutschland sitzen Vergewaltiger 1-2 Jährchen im Knast, und das wars.

Im Islam werden die Geschlechter streng voneinander abgeschottet, sogar bei Hochzeiten. In Deutschland wünschen sich das fast alle Frauen auch, der Erfolg von Fitness-Studios "nur für Frauen" ist der Beweis.

Es kommen also viele Dinge im Islam zusammen, für die Alice Schwarzer & Co. seit Jahrzehnten hierzulande kämpfen, und die hier alle Frauen unterschreiben würden. Die islamische Gesellschaftsform hat für westliche Frauen allerdings einen gewaltigen Haken:

Um die Zukunftsfähigkeit zu sichern, muss die Geschlechtertrennung durch die arrangierte Ehe ("Zwangsehe") aufgebrochen werden. Was dazu führen kann, dass ein hässlicher Ehemann "zugeteilt" wird. Deutsche Frauen hingegen sind es gewohnt, den Lebenspartner selbstbestimmt auszuwählen, was ja als Recht auch stark selektiv wahrgenommen wird. Oft höre ich von Frauen, die gegen die arrangierte Ehe sind: "Was ist, wenn der Typ Scheiße aussieht?". Man stelle sich das aber vor, ich würde so gegen die arrangierte  Ehe argumentieren: "Was ist, wenn die Frau Scheiße aussieht?", das wäre für jede Frau sexistisch.

Bleibt die Verschleierung. Möchte nicht auch jede deutsche Frau, nicht von Männern begafft zu werden? Die Sittenwächter in Teheran achten nicht nur darauf, dass die Frauen den Tshador züchtig schließen, sondern auch darauf, dass die Männer nicht hinterher gucken, hinterher pfeifen und die Figur taxieren.

...zum Beitrag
Islamische Gesellschaftsform frauenfeindlicher

Du solltest vielleicht deine Frage umformulieren, denn eigendlich geht es doch um die Religion. Ich meine das Politik und Religion grundsächlich getrennt werden sollten.

Es gibt übrigens in beiden Welten gute und schlechte Menschen.

...zur Antwort

Ich denke du meinst mit Welt die Gesellschaft (Menscheit).
Die Welt (Erde) würde sich wohl einmal kräftig schütteln, aber Das Leben würde nicht ausgelöscht werden. (Leben im Meer, Leben im Boden, Pflanzensamen).

Ich denke auch die Menschheit würde wohl überleben. Unsere Technik ist einfach zu weit um wegen dem fehlen von Sonnenlicht ausgerottet zu werden.

...zur Antwort

Na ja, die Frage ist schon speziel. Hier die Antwort.
Bevor diese Atomkraft-Autos gebaut werden können müssen erst Müllverbrennungsanlagen im Rucksackformat entwickelt werden. Dort können dann solche Fragen und Gedanken sofort entsorgt werden.

Spass beiseite, ein Atomantrieb wäre wohl zu groß für ein Auto.

...zur Antwort

Ich denke so allemein kann man das nicht sagen. Das kommt wohl immer auf die Umstände an. Wie war das Verhältnis der Beiden, welche Persönlichkeit hat die Person, wie reagiert die Umgebung der Person.
Wahrscheinlich geht es Ihm/Ihr aber sehr Nahe, und die Person ist verunsichert und traurig. Vielleicht gibt Sie sich selbst auch eine Mitschuld, oder wird aus dem Umfeld beschuldigt eine Mitschuld zu tragen.
Also eine Person die im Augenblick sehr anfällig ist. Ich schliesse mich da dem Vorredner an. Erst mal zuhören und wenn erwünscht trösten. Aber alles recht vorsichtig.

...zur Antwort

Ich würde mich für folgende Punkte interessieren

  • Folgen der Globalisierung
  • Klimatechnik, Klimawandel und seine Folgen.
  • Raumfahrt und seine Chancen für die Menschheit.
  • Politische Systeme die im Rahmen der Globalisierung und Klimakatastrophe funktionieren.
...zur Antwort