Der Verkäufer hat das Recht 2x Nachzubessern. Du kannst dem Verkäufer jedoch eine angemessene Frist setzen (am besten schriftlich) in welcher er das Gerät repariert haben soll oder für Ersatz gesorgt haben soll.

...zur Antwort

Klingt nach einem defekten CD/DVD Laufwerk. Da würde ich keine große Energie mehr reinstecken. Neue DVD-Brenner gibts schon für 30 Euro in einer guten Qualität.

...zur Antwort

Zuerst solltest du sicherstellen, dass die Soundtreiber korrekt installiert sind. Dazu musst du in den Gerätemanager gehen, dort dürfen keine gelben Ausrufezeichen sein und bei Audio sollte sich die Soundkarte befinden.

Der grüne Anschluss (Front) wäre der richtige zum Anschluss der Anlage. Wenn die Software korrekt installiert ist, sollte sie auch automatisch erkennen, dass du ein Kabel eingesteckt hast und ein Fenster öffnen, indem du einstellen kannst, was das für ein Gerät ist.

Die Treiber für diese Soundkarte bekommst du auf der Seite des Mainboardherstellers. Dazu musst du natürlich die Bezeichnung deines Mainboards wissen, welche du im Zweifelsfall auf dem Mainboard selbst findest.

...zur Antwort

Also im Zweifelsfall sollte da die Bedienungsanleitung der TK-Anlage oder des Telefons weiterhelfen.

Um welche Anlage/welches Telefon geht es denn?

...zur Antwort

Die Frage ist, was in deinem PC so drin steckt.
Wie viel RAM ist denn drin, was für ein Prozessor, Festplatte, Mainboard, Grafikkarte.
Dann könnte man ungefähr sehen, wie aktuell der PC ist und sagen, ob es sich noch lohnt da Geld reinzustecken.

...zur Antwort

Im Bios Setup gibt es einen Menüpunkt "Halt On", den könntest du auf "No Errors" (oder ähnlich) stellen. Das bedeutet, dass er bei Fehlern stehen bleibt und dich auffordert die F1 Taste zu drücken. Wenn du es auf "No Errors" stellst, fragt er das nicht mehr ab, egal welchen Fehler er feststellt.

...zur Antwort

Die erste Zahl steht für die Zahl der Eingänge, pro Satellit brauchst du 4, also 12/8 oder alternativ 13/8. Der 13. ist dann ein terrestrischer Eingang für eine terrestrische Antenne, sollte da also bisher was anschlossen sein bei dem T, brauchst du einen 13/8, sonst reicht ein 12/8.

...zur Antwort

Wenn die Fritzbox den Zugriff aufs Internet hat, einfach den Switch per normalem Patchkabel anschlißen (Kein Crossover), das sollte dann schon reichen. Jedoch bitte darauf achten, dass entweder WLAN oder LAN genutzt wird, nicht bei einem PC WLAN und LAN, das kann dann zu Problemen führen.

...zur Antwort

Dafür musst du eine Freigabe einrichten. Um das genauer zu beschreiben müssten wir dein Betriebssystem wissen. Bei Win XP einfach einen Rechtsklick auf einen vorher erstellten Ordner und dann "Freigabe", dort kannst du dann anklicken, dass du den Ordner im Netzwerk freigeben möchtest und ihn benennen. Wichtig ist hier noch der Haken, dass andere Personen Dateien verändern dürfen.
Dann musst du noch die IP-Adresse des PCs herausfinden, am einfachsten im Startmenü bei Ausführen CMD eingeben, Enter drücken und dann IPCONFIG eingeben und wieder Enter. Dann steht in der Zeile "IP-Adresse" und dann etwas wie 192.168.2.100 oder ähnlich. Dann gehst du zum anderen PC und gibst dort ins Eingabefeld des Windows Explorers die IP-Adresse des anderen PCs ein, beispielsweise \192.168.2.100 die Striche davor bitte auch. Dann sollte dort der Ordner vorhanden sein.
Zusätzlich könntest du dann einen Rechtsklick auf den Ordner machen und auf "Netzlaufwerk verbinden" klicken, dann erstellst du damit ein Laufwerk auf deinem Arbeitsplatz und kannst so ganz schnell über den Arbeitsplatz auf den Ordner zugreifen.

...zur Antwort

Also im Prinzip könntest du alles über eine Fritzbox 7170 realisieren. Die hat die Telefonanlagen-Funktionalität der Teledat x120, hat ein DSL-Modem wie die Teledat 430 bereits integriert und funktionieret ebenfalls als Router wie das Netgear-Gerät (4 Lan-Anschlüsse + WLAN).
Dann könntest du also aus 3 Geräten 1 machen und müsstest zusätzlich nur den NTBA und Splitter hängen lassen.
Musst jedoch schauen, ob du mit den Steckern hinkommst, falls bei der Teledat Telefonanlage die Adern einzeln angeklemmt waren, da die Fritzbox keine Klemmen für die einzelnen Adern sondern nur Buchsen für TAE/RJ11 Stecker hat.

...zur Antwort

Es wird vom Kabelanbieter eine Pauschale erhoben um das Kabel bei dir ins/ans Haus zu legen. Die Kosten sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Habe da was von 200 Euro in Erinnerung. Dafür ist natürlich erforderlich, dass dein Gebiet generell kabeltechnisch erschlossen ist.
Genaue Infos erfährst du auf der Internetseite deines Kabelanbieters, meist in den AGBs.

...zur Antwort

Was ist das denn für ein Chatfenster? Von welchem Programm? Oder ist es im Browser? Im Browser kannst du mit STRG und - verkleinern mit STRG und + wieder vergrößern.

...zur Antwort

In den meisten Fällen findest du die nicht so auf dem PC. Du kannst dir jedoch die Hardware aus dem Gerätemanager notieren, damit du hinterher weisst, was drin steckt.
Zudem kannst du mit dem Freeware Programm CPU-Z herausfinden, welches Mainboard du hast. Dann gehst du auf die Herstellerseite des Mainboards und lädst dir die Treiber dort runter.

...zur Antwort

Du hast während der Installation des neuen Betriebssystems die Möglichkeit die Festplatte zu formatieren. Bei der Installation von Windows XP beispielsweise kannst du im Laufe der Installationsroutine auswählen, auf welcher Festplatte und welcher Partition du Windows installieren möchtest. Dort hast du dann die Möglichkeit die Partition zu löschen und neu zu erstellen, dann kannst du diese mit NTFS formatieren und darauf installieren.

...zur Antwort

Weil du dann schon erheblich zu schnell warst. Wenn ich mich recht erinnere musst du schon über 41 zu schnell sein um ein Fahrverbot zu bekommen.
Eine Geldstrafe allein wäre hier sicherlich nicht so effektiv. Ist zwar doof, wenn das Geld weg ist, aber wenn der Führerschein bedroht ist durch Punkte und Fahrverbot hat das sicherlich mehr Wirkung.

...zur Antwort