Hallo,

also Schwindel/Benommenheit kann eventuell sein. Bei Lichtblitzen würde ich erstmal eher an Probleme am Auge selber denken (je nachdem wie lange das schon besteht etc.). Das das mit dem Atlas zusammenhängt fände ich eher unwahrscheinlich. Die Nerven, die das Auge versorgen ziehen ja auch nicht durch die Wirbelsäule und können somit nicht vom Wirbel beeinflußt werden. Und Benommenheit ist ja auch so ein allgemeines Symptome. Das kann durch soviel ausgelöst werden, da würde ich auch erstmal an anderes denken als die Wirbelsäule.

Bezüglich der Manipulation am Wirbel: Ist ein schwieriges Thema weil da viel rumgepfuscht wird. Die meisten Orthopäden, die Chirotherapie anbieten arbeiten mit recht "brachialen" Manipulationen. Oft sind Behandler, die nach den Methoden der amerikanischen Chiropraktik arbeiten oder Osteopathen besser ausgebildet und wenden schonendere Techniken an. Ich würde mich eher in diese Richtung orientieren obwohl das auch keine Garantie auf gute Behandlung ist. Auf keinen Fall würde ich zu diesen Leuten gehen, die sich auf Atlas-Behandlungen fokussieren, Atlasologen oder wie auch immer diese Typen sich gerade mal nennen. Da ist alles Quark, die Theorie auf die sie sich stützen, die Ausbildung usw. Würde ich keinem empfehlen.

...zur Antwort

Du könntest in die nächste größere Stadt und dort in eine Kneipe/Disco o.ä. für Homosexuelle gehen. Oder alternativ gibt es bestimmt Kontaktbörsen im Internet für Homosexuelle.

...zur Antwort

Hallo,

nein der Durchfall hängt nicht vom Magen ab (bzw. betrifft nicht den Magen). Dummerweise wird der Wirkstoff der Pille aber auch nicht im Magen resorbiert, sondern im Darm und der ist durch den Durchfall ja durchaus betroffen. Vereinfacht gesagt hängt alles davon ab ob die Pille lange genug im Darm bleibt, damit der Wirkstoff aufgenommen werden kann. Sprich wenn der Durchfall sehr stark ist und die Pille ganz schnell wieder nach draussen befördert wird könnte es schon zu einer verminderten Wirkung kommen. Das aus der Ferne zu beurteilen gleicht aber einem Rätselraten, also am besten mal mit dem Frauenarzt besprechen. Inzwischen gibts ja auch z.B. diese Stäbchen, die unter die Haut implantiert werden und dort Hormone freisetzen. Gleiches Wirkprinzip aber die Aufnahme des Wirkstoffs läuft nicht über den Verdauungstrakt. Vielleicht wäre das ja eine gute Alternative für dich?

...zur Antwort

Erstmal Glückwunsch, dass du schon so konkrete Vorstellungen hast. Du bist zwar noch so jung, dass sich das alles noch ändern kann, aber ich finds gut, dass du so früh schon ein ZIel hast auf das du hinarbeiten willst. Zum Medizin-Studium wurde ja schon einiges gesagt, deshalb wollte ich dir noch den Tip geben, dass es auch andere Wege zu deinem Ziel geben kann. Wenn du später medizinisch tätig sein willst, also Patienten behandeln, dann führt wohl nichts am Medizin-Studium vorbei. Aber so wie ich dich verstehe ist dien Ziel eher die Forschung und Lehre. Da gäbe es auch noch andere Studiengänge, die evtl. interessant sein könnten z.B. Biologie und Psychologie mit Schwerpunkt Neurowissenschaften. Inzwischen gibt es auch schon vereinzelt Studiengänge, die gezielt in Richtung Neurowissenschaft gehen z.B. Cognitive Science in Osnabrück. Auch mit so einem Abschluß kannst du promovieren und in Forschung und Lehre gehen. Hätte den Vorteil, dass dort häufig die Zugangsvoraussetzungen nicht so streng sind. Um in Medizin reinzukommen brauchst man schon wirklich ein super Abi. Außerdem dauert es länger bis du am Zielt bist. Bei Medizin machst du in der Regel dein Studium über 6 Jahre und dann nochmal den Facharzt für Neurologie (ich glaube 5 Jahre, bin aber nicht ganz sicher). Promotion ist bei Medizin meist nicht so aufwändig, aber kann auch nochmal ein halbes bis 1 Jahr verschlingen. Dann dauert die Ausbildung locker mal 12 Jahre. Wenn du z.B. Biologie oder Neurowissenschaften machst ist die Regelstudienzeit bis zum Master 5 Jahre. Promotion nochmal 3 Jahre und dann bist du im Prinzip schon so weit, dass du in deinem Wunschgebiet tätig sein kannst. Der Weg ist also kürzer und nicht so aufwendig und teuer. Der Unterschied in der Dauer der Promotion liegt übrigens darin, dass die Mediziner ihren Doktor deutlich einfacher erwerben können und deshalb nicht so lange brauchen. Das hören die Ärzte nicht gerne aber is so ;) So hoffe ich hab dir ein paar Anregungen gegeben. Das Gebiet was du dir ausgesucht hast ist mich Sicherheit interessant und wenn das dein großes Interesse ist lass dich nicht davon abbringen. Kurz noch zum Latein weil das hier irgendwo stand. Wenn du die Möglichkeit hast das noch in der Schule zu machen ist es bestimmt sinnvoll, du mußt es aber nicht zwangsläufig! Latein ist kein Aufnahmekriterium für Medizin und du kannst die Grundlagen (mehr brauchst du eh nicht) auch noch an der Uni nachholen. Der Großteil der medizinischen Terminologie ist ohnehin Altgriechisch und nicht Latein.

...zur Antwort

hä? geht doch gar nicht oder? je schneller sich da objekt bewegt, desto schneller vergeht die zeit außenherum oder lieg ich grad völlig falsch. verlangsamen tut sich die zeit nur für das objekt, dass sich schnell bewegt. und bis zum stilltand kommt es da auch nicht, da die lichtgeschwindigkeit ja die maximale geschwindigkeit begrenzt

...zur Antwort

kurzbewerbung bedeutet in der regel, dass nur anschreiben und lebenslauf erwartet werden. zeugnisse werden nicht mitgeschickt, aber da du noch schüler bist hast hast du ja vermutlich sowieso noch keine zeugnisse, die du vorlegen könntest. also einfach anschreiben hinschicken und einen kurzen tabellarischen lebenslauf. muster dafür findest du online. was du reinschreiben sollst kann ich dir allerdings auch nicht im detail sagen. es sollten halt ein paar punkte rein warum du den job gerne machen möchtest und warum du dafür geeignet bist etc. auch da würde ich einfach mal ein paar muster online anschauen um ein gefühl zu bekommen wie man sowas am besten schreibt.

...zur Antwort

für sowas fällt mit spontan nur www.jobs3000.net ein. ist nicht wirklich eine große auswahl, aber vielleicht hast du ja glück. ansonsten vielleicht regelmäßig in die lokalzeitung schauen. oder die großen firmen in der umgebung abtelefonieren, da gibts häufig ferienjobs in der produktion etc.

...zur Antwort

die angst kann ich dir wohl nicht nehmen. ich kann auch gut verstehen wie du dich fühlst. hab auch immer tierisch angst vor eingriffen beim zahnarzt. ich denke in solchen momenten immer wie viel glück ich habe in einer zeit zu leben in der es narkosen etc. gibt. früher wurden die zähne halt einfach so rausgezogen oder (oft noch schlimmer) sie blieben eben drin und haben chronische beschwerden gemacht. da haben wir doch eigentlich glück. nach einem eingriff und ein paar tagen zeit zum abheilen ist es fast immer getan und das leben geht normal weiter. und schmerzmittel gibts auch jede menge, so dass die beschwerden hinterher auch nicht allzu schlimm sind. vielleicht hilft dir der gedanke ja.... ;)

...zur Antwort

Ist beides gleichermaßen illegal. Letztendlich ist der Unterschied ja nur marginal. Auch beim Streamen wird der entsprechende Film ja erstmal auf deinen Rechner runtergeladen. Er wird halt nicht als Datei abgelegt, die du später verwenden kannst, sondern direkt abgespielt, aber entscheidend ist, dass urheberrechtlich geschütztes Material runtergeladen wird und das ist illegal. Das es derzeit in den meisten Fällen nicht verfolgt wird ist eine andere Sache... ;)

...zur Antwort

schade, dass schwimmen nicht geht. das wäre natürlich super bei gelenkproblemen. ansonsten würde ich das training auf dem crosstrainer empfehlen. ist ausdauertraining, also schon mal gut wenn du fett verbrennen willst, du hast ein sanftes training für einen großteil der körpermuskulatur und es ist sehr gelenkschonend. ich weiß jetzt nicht wie schlimm deine knieprobleme sind. wenn du da grad noch akut starke beschwerden hast könnte die belastung auf dem crosstrainer auch schon zu hoch sein, das müßtest du selber mal austesten. zum trainieren könntest du in irgendein günstiges fitnessstudio für 15 euro im monat gehen. crosstrainer gibt es eigentlich in jedem studio.

...zur Antwort

soweit ich weiß fragt beim bafög-amt niemand nach warum du umziehst oder ob das wirklich nötig ist etc. wenn du ausziehst einfach das amt über die neue situation informieren und das bafög müßte entsprechend angepaßt werden. bin mir nicht 100% sicher, aber doch ziemlich ;)

...zur Antwort

Wie schwierig man da reinkommt liegt hauptsächlich am Studienfach, das man machen möchte. Manche Fächer sind halt so überlaufen, dass es ziemlich strenge Zugangsvoraussetzungen gibt. In Deutschland wurde vor kurzem die Schuldauer bis zum Abi verkürzt, was bedeutet, dass wir praktisch einen doppelten Abi-Jahrgang haben was ohnehin zu einer ziemlichen Überlastung der Unis führt. Dann strömen langsam immer mehr Studenten aus dem Ausland nach Deutschland, weil die wirtschaftliche Lage hier besser ist und das Studium nicht so viel kostet. Alles in allem dürfte es die nächsten Jahre recht schwierig sein einen Studienplatz zu bekommen. Ich weiß nicht genau wie es im jounalistischen Bereich aussieht, aber soweit ich weiß war es dort schon immer seeehr knapp mit Studienplätzen. Es sieht also derzeit nicht gerade rosig aus. Für den Zugang ist zum einen der Abi-Schnitt wichtig, zum anderen gehen einige Hochschulen aber immer mehr dazu über eigene Zugangstests zu machen. Das können schriftlichen Tests sein, oder eine Art Bewerbungsgespräch. Im journalistischen Bereich könnte ich mir vorstellen, dass Probetexte verlangt werden. Da müßtest du dich einfach an den entsprechenden Unis informieren wie das abläuft. Und falls du noch andere Fächer ins Auge gefasst hast würde ich das auch unbedingt weiter verfolgen. Ich fürchte bei Journalismus reinzukommen dürfte schwierig werden. Achso und der Deutsch-Test müßte sich in deinem Fall wirklich erübrigt haben ;)

...zur Antwort

Du hast eine Stunde gewartet?? Meine Fresse, ganz schöne Ausdauer. Kannst du denn anderen Videos auf YT schauen oder generell nichts? Dann könnte es daran liegen, dass Flash nicht installiert ist. Dann einfach danach googeln und installieren. Falls andere Videos funktionieren und nur dieses nicht, würde ich mal tippen, dass das Problem eher bei Youtube liegt.

...zur Antwort

Hallo,

nein das ist nicht gleichzusetzen. Studium im Ausland ist wie der Name schon sagt ein Studium in einem anderen Land, als deinem Herkunftsland. Fernstudium bedeutet, dass man nicht vor Ort an einer Uni o.ä. studiert, sondern (i.d.R.) zu Hause lernt mit Studienmaterial, das man zugeschickt bekommt.

Was du mit Tips meinst kann ich nicht nachvollziehen? Willst du ein Auslandsstudium machen oder worum geht es? Ohne Details kann dir wohl hier niemand Tips geben.

...zur Antwort