Hallo, wenn Sie nur die Fernbedienung erneuern möchten geht das ganz einfach und für das Starten des Fahrzeuges müssen Sie sich mit der Elektronik bzw. Löten auskennen.

1.
Wagen mit einem Schlüssel aufschließen, reinsetzen, Tür zu

2.
Zündung auf Stufe 2 und wieder aus

3.
Schlüssel abziehen

4.
„Tür auf“ Taste gedrückt halten und 3 x „Tür zu“ Taste (BMW Logo) drücken

5.
beide Tasten gleichzeitig loslassen

6.
die Zentralverriegelung geht zu und wieder auf = erfolgreich!!!

...zur Antwort

Hallo, auf dem Schlüssel ist eine Lesespule die sehr gerne bricht (steht auch im Twingo Forum). Es gibt Firmen die bauen die WFS aus und programmieren einen neuen Transponder für das Auto oder man kann auch die WFS deaktivieren lassen.

Das deaktivieren der WFS ist nicht verboten und die Versicherung sagt dazu auch nicht da das Fahrzeug keinen Wert mehr hat und weil das Problem bei alten Renault Fahrzeug bei sehr vielen Verischerungen bekannt ist....also keine sorge wenn Sie sich für die zweite variante enscheiden.

...zur Antwort

Das ist ganz einfach

Entweder das EWS sitzt im Fahrerraum also wenn man die untere vekleidung ab baut und links ein weißes oder schwarzes Kästchen sieht ist es das EWS 2 oder 3

oder

das Kästchen sitzt hinter dem Handschuhfach

also alles kein Problem beim ausbauen.....man sollte nur vorher die Batterie abklemmen un ca. 30 min. warten wegen Reststrom

...zur Antwort

Hallo,

im Schlüssel ist doch gar kein Transponder vorhanden. Er ist aus Glas und befindet sich eigentlich seitlich oben wo der kleine Schlitz ist, aber da ist keine zu sehen.

Geh mal auf die Seite autoschlüsselsoforthilfe.de

...zur Antwort

Hallo, probier diese Anleitung mal aus:

•fahrer Tür auf machen und reinsetzen (Tür auflassn)
•Zündung an und wieder aus
•dreimal den Türkontaktschalter drücken
•wieder Zündung ein und aus
•dann einen Knopf auf der ffb drücken
•das Fahrzeug muss sich abschließen und dann wieder aufschließen
•Vorgang wiederholen ab Pos. 5 mit zweiter ffb



...zur Antwort

hallo, hast du den alten schlüssel noch? wenn ja, nimm dort den chip von der wegfahrsperre raus und lege diesen in den neuen. wenn du vorher eine schlüssel mit funk hattest kannst du das blade also rohling beim schlüsseldienst wechseln lassen. wenn du nicht weiter weisst dann google mal lockmaster.de

...zur Antwort

hallo, hast du den alten schlüssel noch? wenn ja, nimm dort den chip von der wegfahrsperre raus und lege diesen in den neuen. wenn du vorher eine schlüssel mit funk hattest kannst du das blade also rohling beim schlüsseldienst wechseln lassen. wenn du nicht weiter weisst dann google mal lockmaster.de

...zur Antwort

hallo, du kannst eine gebrauchte fernbedienung programmieren (das steht im handbuch) und wenn deine fernbedienung nicht mehr funktioniert dann google mal lockmaster.de. diese firma kann dir da bestimmt weiter helfen. man muss nichts nachrüsten oder alles neu kaufen (steuergerät, stellmotor usw.) das ist alles blödsinn was von den werkstätten kommt, weil die keine ahnung haben wie ein fahrzeug funktioniert.

...zur Antwort

Hallo, der Code lautet: 4434

01. Zündung einschalten
02. Die rote Lampe blinkt im Kombiinstrument/ Infotafel
03. Knopf am Scheibenwischer-Hebel drücken und halten
04. Genau bis 4 zählen, dann den Knopf loslassen
05. Erneut drücken und 4 mal blinken lassen
06. Erneut drücken und 3 mal blinken lassen
07. Erneut drücken und 4 mal blinken lassen
08. Danach die Zündung ausschalten u. Schlüssel abziehen
09. Halten Sie den anzulernenden Schlüssel an die Infrarot ZV und drücken 2x auf den Knopf
10. Zweiten Schlüssel nehmen und auch 2x auf den Knopf drücken
11. Schlüssel testen und die Funktionen ausprobieren.

Wenn es nicht funktioniert dann Google mal „Lockmaster Schlüssel Reparatur“, die können bestimmt weiter helfen.



...zur Antwort

einfach die batterie von fahrzeug abklemmen (ca. 30 min.) und nochmals versuchen. es muss nicht neues programmiert werden. es kommt bei ford öffters vor das sich die fahrzeuge aufhängen und erst nach dem reset wieder funktionieren.

...zur Antwort

du musst nur vom alten schlüssel den transponder ausbauen und in den neuen zündschlüssel legen dann kansst du wieder starten. du hast ja nur das zündschloss gewechselt und nicht die steuergeräte....das mit "musst zu einer werkstatt fahren" ist totaler blödsin....die wfs ist elektronisch und das schloss mechanisch......wenn du das nicht hinbekommst dann google mal lockmaster, die können dir da bestimmt weiterhelfen.

...zur Antwort

hallo, wenn du glück hast funktioniert es sofort...ansonsten muss man dieses steuergerät neu anlernen und dies kostet wieder ein wenig

...zur Antwort

google mal lockmaster....die können bestimmt weiter helfen!!!

...zur Antwort

ist das ein klapp- oder ein starrer schlüssel? beim klappschlüssel ist alles auf der platine hinterlegt und beim starren schlüssel musst du die unter hälfte nehmen und vorne links liegt ein transponder und diesen musst du auch entnehmen und ins neue gehäuse setzten. sonst springt das auto auch nicht an.

...zur Antwort

hallo, die batterie im schlüssel ist nur für die zentraverriegelung zuständig. wenn der transponder im schlüssel defekt ist oder sogar verrutscht ist kann die wegfahrsperre diesen auch nicht erkennen. ist das ein klappschlüssel oder ein starrer schlüssel? wenn du hilfe brauchst dann google mal lockmaster...die helfen immer sehr gut weiter!

...zur Antwort

Hallo, Sie können zu einen Schlüsseldienst gehen und einen neuen Schlüssel anfertigen lassen. Dieser muss aber am besten eine Leerhülle haben (findet man auch unter Ebay) und dort können Sie Ihren Transponder reinlegen und das Auto starten. Auf keinen fall zum Händler gehen!!!

...zur Antwort

1. Wagen mit einem Schlüssel aufschließen, reinsetzen, Tür zu

2. Zündung auf Stufe 2 und wieder aus

3. Schlüssel abziehen

4. „Tür auf“ Taste gedrückt halten und 3 x „Tür zu“ Taste (BMW Logo) drücken

5. beide Tasten gleichzeitig loslassen

6. die Zentralverriegelung geht zu und wieder auf = erfolgreich!!!

Die ganze Prozedur muss innerhalb von 10 Sekunden passieren.Um den 2. Schlüssel zu initialisieren wiederholt man mit diesem Schlüssel die Prozedur ab Punkt 4.Auch dafür hat man wieder 10 Sekunden Zeit. Erfolgreicher Abschluss wird wieder durch die Zentralverriegelung quittiert.

...zur Antwort

hasst du es mit dem "MASTERKEY" gemacht?

wenn ja hat sich dein auto aufgehangen und du musst für 30 minuten die batterie abklemmen.

wenn das auto wieder startet lass es honda machen (diese experten) ansonsten such dir im internet eine firma die davon ahnung hat.

...zur Antwort