Nein, jedenfalls nicht wenn du das meinst ASRock 90-MXGTA0-A0UAYZ, dieses ist nämlich für ältere CPUs auf dem Sockel 1150 ausgelegt während neue Skylake Prozessoren wie der i5 6600k (welchen du hier wahrscheinlichst meintest) den neueren 1151 Sockel benötigen.
Dazu anzumerken sei auch, dass der 6600k ein Prozessor zum übertakten gedacht ist und, um dieses Feature zu nutzen, du ein entsprechendes Mainboard mit Z170 Chipsatz benötigst.
Zusätzlich wird der 6600k ohne eigenen CPU Kühler ausgeliefer da bei K-Prozessoren man davon ausgeht das der Käufer ohnehin den mitgelieferten Kühler gegen einen duetlich besseren austauschen wird.
Daher ist meine Empfehlung hier einen i5 6500 mit einem 1151 güstigen H110/H170/B150 Mainboard zu kaufen. Von der Leistung her dies nur minimal weniger bieten aber deutlich günstiger sein da du kein teureres Mainboard, extra CPU Kühler und Prozessor kaufen musst.
Wichtig ist es dann aber auch DDR4 statt DDR3 RAM zu kaufen, hier reicht ein 1x8GB Riegel 2133mhz RAM völlig aus und erlaubt auch einfaches nachrüsten auf 2x8 16GB RAM slebst bei kleinen mainboards.
Die Festplatte, wie bereits gesagt, lieber gegen eine besser und schnellere Western Digital Caviar Blue 1TB austauschen. Für eine gute aber noch recht günstige SSD eignet sich die Sandisk SDSSDA-240G-G26 SSD Plus. Für einen normalen Verbraucher wird sich etwas wie die deutlich teurere aber auch nochmals bessere Samsung 850 EVO nicht lohnen da kein Unterschied in der Praxis für den Laien feststellbar sein wird.
Bei der Grafikkarte kann ich nur dazu raten eine mit 8GB statt 4GB zu kaufen falls es in deinem Budget ist. Zwar machen zurweil nur sehr wenig Spiele von mehr als 4GB VRAM gebrauch, aber in den nächsten 1-3 Jahren dürfte sich das zunehmend ändern. Eine Aternative zur RX 480 wäre Nvidias GTX 1060 6GB. Beide Karten bieten in etwa die gleiche Performance und während die GTX 1060 in noch aktuellen DX11 von der Performance ein wenig vorne liegt, dreht es die RX480 in neueren Titeln mit DX12 Unterstützung wieder um. Falls du also planst die Grafikkarte 3-4 Jahre zu behalten wäre also eine RX480 anzuraten, ansonsten aber was halt zum Zeitpunkt etwas günstiger ist.
DVD/CD Leser/Brenner kann man sich heutzutage eher sparen wenns um Spiele geht da die meisten Titeln selbst im Retail nur noch mit Aktivierungscode verkauft werden und ohnehin zumeist nochmals online nachgepatch werden müssen.
Zu allerletzt fehlt dir scheinbar auch noch ein gutes Netzteil, hier wäre wirklich anzuraten nicht an der wirklich falschen Stelle zu sparen und stattdessen ein solides wie zB das EVGA 500B für rund 55-60€ zu kaufen. Ein gutes 500w Netzteil ist mehr als ausreichend in deinem Fall und ´günstiger für einen Spiele PC sollte es wirklich nicht sein.