"Selbststudium" in technischen Grundlagen?
Bei dieser art von Studium, gehört auch dazu die nötigen Materialien und Stoffe "selbst" zu recherchieren und zu Sammeln.
und außerdem ist der Begriff "Technische Grundlagen" viel zu allgemein.
Wenn du ehrlich daran interessiert bist, dir Basiswissen anzueignen, solltest du erstmal wissen in welchem Bereich.
Wissen dass du nicht anwendest, wird dir erstens nichts bringen, und zweitens nicht lang im Kopft behalten.
Ich empfehle folgende vorgehensweise:
Gehe den Fragen die in deinem Alltag auftauchen nach, und informiere dich darüber.
z.B: warum kann ich diese Datei nicht öffnen? ( in dem fall video material)
nach einer sorgfältigen Suche im Internet (google) könnte folgendes Ergebniss zustande kommen:
- es gibt verschiede formate von dateien
- es gibt verschiedene Programme die unterschiedliche dateien Widergeben/öffnen
- es gibt verschiedene Bezugsquellen dieser Programme
daraus folgt, dass du dir das richtige Programm aus der richtigen Seite runterläds, deine datei damit öffnest.
und schon hastu aus einer kleinen Frage in deinem Kopf, viele Antworten gesammelt und gleichzeitig die Praxiserfahrung gemacht.
So mehr Fragen du dir beantwortest, desto mehr Wissen sammelst du dir an.