Eine Zusatzversicherung macht Sinn, zumal man in jungen Jahren mit wenig Beitrag abschließt und dann auch behält. Es sollte noch keine Planung von Zahnersatz erfolgt sein, wenn man Abschließt.

...zur Antwort

Die Gebühr ist wieder fällig, da eine Behandlung durchgeführt wird. Da ist es egal, ob es eine Weiterbehandlung ist oder nicht. Viel Spaß und schöne Grüße, M.B.

...zur Antwort

Das ist völlig normal und man kann nichts dagegen tun. Bei meinen Kindern ist das manchmal so schlimm, daß man es durch die geschloßenen Tür hört. Meistens wenn sie etwas kränkeln oder intensiv Träumen. Also Kopf hoch und durch.

...zur Antwort

Dein Zahn hat wahrscheinlich eine Entzündung die man auch Pulpitis nennt. Durch die Entzündung ist die Durchblutung im Zahninneren erhöht, das heißt der Druck im Zahn wird größer und es tut weh. Wenn Du mit kaltem Wasser spülst, verengen sich die Blutgefäße und der Druck und Schmerz geht kurzzeitig weg. Diese Entzündung wird durch Medikamente nicht mehr weg gehen. Also ab zum Zahnarzt. Da wird das dann ordentlich betäubt und der Zahn wird aufgebohrt. Danach wird der Innenraum gereinigt und in der Folge bekommt der Zahn eine Füllung bis zur die Wurzelspitze. Dann kannst Du wieder vernünftig kauen. :-)))

...zur Antwort

Ich würde die WSR probieren. Ziehen kann man immer noch. Dann hat der Zahn noch eine Chance ein paar Jahre zu halten. Du hast sonst eine Lücke und dann stellt sich schon die Frage, wie die zu schließen ist. Also auch eine wirtschaftliche Frage. Der Schmerz ist allenfalls hinterher zu spüren, aber mit Tablettchen auch nicht. Viele Erfolg! :-)

...zur Antwort

Man kann die Zähne auch ohne Zahnpasta putzen oder mit nur ganz wenig. Es gibt auch homöopatische Zahncremes ohne Geschmacksstoffe z.B. von Weleda. Zusätzlich sollte man dann aber das Fluorid zur Schmelzhärtung über Mundspülungen oder Fluoridtabletten, die man im Mund zerkaut, benutzen. :-)

...zur Antwort

Nur die Gummis verfärben sich, aber dann kann amn neue nehmen. Die Keramik färbt sich nicht, manchmal der Kleberand drumrum.

...zur Antwort

Nein, da diese Verfärbungen schon während der Entstehung der Zähne im Kieferknochen stattfinden. Verfärben sich die Zähne später, also wnn sie schon in der Mundhöhle sind, kann man das durch Bleaching wieder beeinflußen.

...zur Antwort

Durch putzen und bleichen wirst Du den Zahn nicht heller bekommen. Man kann den gelben Fleck abschleifen und eine kleine Keramikfüllung in der Farbe Deines Zahnes einsetzen. Die Farbe muß hierbei exakt passen, d.h. der Zahntechniker muß da auch mit schauen. Viele Erfolg! :-)

...zur Antwort

Wenn Du nur diese Lücke hast, Deine Zähne sonst aber gerade gewachsen sind, wirst Du keine Behandlung mit einer Zahnspange von Deiner Krankenkasse bekommen. Geh mal zum Kieferorthopäden für eine Beratung. :-)

...zur Antwort

Eine Besserung ist ja, wie Du berichtest, gegeben. Man kann, wenn der Schmerz zu sehr stört, mal eine Schmerztablette nehmen. Die Schmerzen sollten nur nicht schlimmer oder klopfend werden, dann schnell vor dem nächsten Termin zum Zahnarzt. Gute Besserung! :-)

...zur Antwort

Zu 1. Das ist Quatsch, man kann mit einer ordentlich durchgeführten Wurzelkanalbehandlung Zähne noch viele Jahre oder Jahrzehnte behalten. Es sollte eine stabilisierende Krone darauf gesetzt werden, da diese Zähne gerne durchbrechen. Zu 2. Wie lange eine Wunde schmerzt, liegt meit an der Vorgeschichte des Zahnes. War da schon eine Entzündung, dann tuts meist auch nach der Zahnentfernung noch weh. Wie lange ist von Fall zu Fall verschieden. Rauchen macht übrigens in vielen Fällen Probleme, da sich dann die Wunde entzündet. Man sollte da auf seinen Zahnarzt hören und vertrauen.

...zur Antwort

Lass mal den Zahnarzt drauf schaun. Könnte sein, daß du einen verzögerten Zahndurchbruch Deiner Weisheitszähne hast, wobei sich eine Entzündung bildet.

...zur Antwort