Es kommt nicht nur auf die Kilometerlaufleistung an.
Es gibt Motoren die ab einem gewissen Laufleistung kostenintensiv werden können. Auf der anderen Seite ein Rentner Fahrzeug mit seehr wenig km ist auch nicht wirklich besser.
Sicherlich lässt sich ein Fahrzeug mit wenige km auf dem Tacho besser verkaufen aber naja das ist wieder ein anderes Thema.
Bei Alten Diesel ist es nicht unüblich das sie über 400tkm laufen. Dort gibt meist die Karosserie bei Tüv den Gnadenschuss.
Bei älteren Benzinern ist es auch nicht unüblich das sie um die 250-300tkm schaffen ohne große Reparaturen.
Bei neueren Fahrzeug ist es oft mal die allgemeine Technik ( Turbolader, Motorelektronik) die für eine Laufleistungsverkürzung verantwortlich sind!