du könntest stattdessen ein <div> draus machen und das mit media queries je nach bildschirmgröße mit anderen maßen und einem anderen hintergrundbild bestücken. Ist mMn die eleganteste Lösung.


...zur Antwort

ganz simpel gesagt: mit HTML baust du das Gerüst einer Seite. Du definierst, was Überschriften sind, was Fließtext, usw.

Mit CSS sorgst du dafür, dass die HTML Elemente so aussehen, wie du möchtest, also zum Beispiel definierst du damit Schriftart und -farbe.

PHP ist eine Programmiersprache und damit kannst du dynamische Inhalte z.B. aus einer Datenbank auslesen und anzeigen lassen.

JavaScript ist auch eine Programmiersprache, die aber für etwas anderes zuständig ist als PHP. JavaScript kann Seiteninhalte ohne Seitenreload ändern, das benutzt du hauptsächlich für visuelle Effekte, optische Spielereien, Ändern von Daten ohne Seitenreload, etc.

Das war natürlich nur eine simple, kurze Übersicht.


...zur Antwort

Ich hatte bisher noch nie träume während der narkose, ich glaub nicht dass das mit normalem Schlaf zu vergleichen ist. Man ist einfach weg und im nächsten Moment wacht man auf und ist völlig daneben und müde.

Schief geht da normalerweise nichts, du solltest aber dne Ärzten alles sagen. Also welche Medikamente du nimmst, ob du rauchst, irgendwelche Beschwerden hast usw. Und auf den Rat der Ärzte hören. Ich kannte da wen, die hat sich von den Ärzten halt nichts sagen lassen und "vor der Narkose nichts essen? PAH!"... da ging es ihr beim Aufwachen aber gar nicht gut.

...zur Antwort

ich bin bei hosteurope, da kannst du dir das passende Paket aussuchen. Ich bin bisher 100% zufrieden, fällt so gut wie nie aus, super Service und auch nicht zu teuer.

...zur Antwort

ich würde dir davon abraten in der Wohnung zu rauchen. Erstens raucht man gleich mehr wenn man so nebenbei auf der Couch oder am Rechner rauchen darf. Zweitens geht das nie mehr raus, egal wieviel du lüftest. Ich hab jahrelang in der Wohnung geraucht und jetzt stinken Vorhänge, Bücher, etc. total danach und ich krieg es auch nicht mehr raus. Die Wände werden mit der Zeit gelb, die Möbel stinken, und so weiter.

Es ist nicht schön, in so eine Wohnung zu kommen, du wirst sicher weniger Gäste haben bzw. werden sie sich bei dir nicht so wohl fühlen. Und wenn du dann doch mal beschließt mit dem Rauchen aufzuhören, dann kannst du die Wohnung renovieren und Sachen wie Vorhänge wegschmeißen. So ist's mir ergangen, jetzt im Nachhinein ärgere ich mich sehr darüber.

Also wenn's irgendwie geht, würde ich dir vom Rauchen in der Wohnung abraten und das ganze auf den Balkon verlagern. Soll keine Moralpredigt übers Rauchen sein, denn das soll jeder selbst entscheiden. Ich kann halt nur aus meiner Erfahrung berichten dass es im Nachhinein gesehen keine gute Idee war.

...zur Antwort

du gibst dem link bei dem es so sein soll eine klasse

<a href="" class="testo">asfasfasf</a>

und dann defnierst du den css style nur für diese klasse

a.testo{ display: ...  }
...zur Antwort

...klingt nicht richtig für mich.

"...und welcher an keinem Ort besser aufgehoben wäre als in der Klapse", hätte ich gesagt. Wobei ja Klapse generell eher umgangssprachlich ist, aber ob das angebracht ist musst du wissen.

...zur Antwort

und was hat deine Mutter vor mit einer Handvoll Kätzchen 2 oder gar 3x im Jahr? Das Hauptargument fürs Sterilisieren ist, dass es genug Tiere gibt die in Tierheimen landen oder ausgesetzt werden und man nicht ungeplant weitere in die Welt setzen sollte.

...zur Antwort

Facebook Nachrichten kannst du nur über Facebook wiederbekommen - also wenn du zum Beispiel Zugriff auf deren Datenbank hättest ;)

Alle Programme der Welt können dir da nicht weiterhelfen, es sei denn es befindet sich noch irgendwas vom Aufruf der entsprechenden Nachrichten im Browsercache. Daran hab ich aber erhebliche Zweifel.

...zur Antwort

ich kenne das Gefühl von "ich kann nicht warten", aber du solltest versuchen, aus Eigeninteresse, das zu lernen. Ratenzahlung ist generell keine gute Sache, da besteht dann auch die Möglichkeit als Erwachsener in die Schuldenfalle zu geraten, wenn man lernt, dass man sich jeden Wunsch immer gleich erfüllen kann.

7 Monate sind überschaubar, ich würde an deiner Stelle versuchen, auf deinen Wunsch hin zu sparen. Vielleicht willst du in 7 Monaten schon was anderes und freust dich dann über das gesparte Geld. Oder du kaufst es dir dann in 7 Monaten und bist stolz drauf, dass du so lange verzichtet hast.

...zur Antwort
Was ist mit mir los und warum freue ich mich über Dinge die eigentlich schlecht für mich sind?

Ich hab wiedermal Bewerbungen geschrieben weil ich ja keinen Ausbildungsplatz gefunden habe und da haben mich meine Eltern überredet 4 Bewerbungen zu Schreiben auf Ausbildungsplätze die noch frei waren. Nachdem ich fertig war die Bewerbungen zu schreiben hab ich den ganzen restichen Tag geheult weil ich irgendwie überfordert war und die nächsten Tage war ich aphatisch und hab mich mies gefühlt.

3 Tage später bekam ich einen Anruf dass ich ein Praktikum machen muss und dass musste ich dann mit all meiner Kraft auch Durchziehen. Am letzten Tag des praktikums hat der Chef mit mir geredet und gesagt dass ich nicht für diesen Beruf geeignet bin. Ich war sowas von erleichtert und hab mich sogar gefreut!
Ich bekam zwischenzeitlich noch einen anderen Anruf und da wurde mir ZUM GLÜCK gesagt dass dieser Ausbildungsplatz schon an jemanden anderes vergeben wurde. Da war ich nochmals erleichtert, aber OMG da waren ja noch die anderen 2 Bewerbungen und ich habe sofort heulen angefangen als ich nur daran dachte.
Am Sonntagdie Woche darauf habe ich den Briefkasten entleert und da waren 2 Umschläge mit der Rückmeldung von den Ausbildungsbetrieben.
Ich dachte OMG was ist wenn ich da jetzt eine Ausbildung Anfangen muss und hab die Umschläge sofort geöffnet und ich hatte einen Glücksanfall als ich die 2 Absagen gesehen habe. Ich hab mich noch nie so gefreut und war dann Super glücklich :D

Die Tage darauf hab ich nur gelacht und mich gefreut dass ich nirgendwo genommen werde. Mir fiel da so ein Stein vom Herzen dass könnt ihr garnicht Glauben, ich war richtig erleichtert.

Jetzt ist meine Frage warum habe ich mich so gefreut das ist doch eigentlich was schlechtes und jemand anders würde weinen wenn er Absagen bekommt und ich habe mich darüber gefreut???

Bin ich nicht normal oder leide ich unter einr Depression oder anderen psychischen problemen?

...zum Beitrag

Ich hatte früher ähnliche Probleme, ich hatte panische Angst vor dem Arbeiten, und zwar egal wo und welchen Job. Meine Eltern hatten mir beigebracht, dass Arbeit SUPERWICHTIG ist und man sich da nichts Falsches leisten darf und darum lastete bei dem Thema von Anfang an ein riesiger Druck auf mir. Ich habe mich dann auch sehr lange davor gedrückt, aber im Nachhinein habe ich mir damit keinen Gefallen getan.

Ich habe dann irgendwann einen Job gefunden der mir gutgetan hat, wo auch mal kleine Fehler kein Problem waren, wo mir klar gemacht wurde, dass ich gute Arbeit leiste. Und seitdem geht es mir beim Thema Arbeit auch besser.

Wenn es dir genauso ergeht, wenn Angst vor Verantwortung und Arbeit auch dein Problem ist, dann rate ich dir, dich von einem Psychologen beraten zu lassen. Und, auch wenn ich weiß, dass es nicht hilft, kann ich dir nur sagen: beim richtigen Job wird das verschwinden. Versuch es so lange, bis du das Richtige findest, egal, wie lange es dauert. Nur gib nicht auf, denn eine Existenz ohne Arbeit, nur weil man sich davor fürchtet, ist freudlos und einsam. Mit den Kollegen im Büro scherzen und essen gehn und etwas tun, was nützlich ist, ist einfach ein gutes Gefühl.

...zur Antwort

englisch schleicht sich auch immer mehr in unsere Alltagssprache ein. Alle neuen Begriffe werden eigentlich gar nicht mehr ins deutsche übersetzt (oder sagst du "Internetz" statt "Internet"?), alte werden durch englische ersetzt ("Meeting", "Handout", "Work-Life-Balance" uvm.), viele Bereiche des Lebens werden überflutet mit englischen Begriffen, Sprüchen und Sätzen (Werbeslogans beispielsweise). Ich hab jetzt schon Freunde, die zu mir sowas sagen wie "das is echt awesome!" (ohne jetzt kommentieren zu wollen, wie ich persönlich das finde).

Wenn du kein englisch kannst, schränkt dich das heutzutage also in gewissem Maße ein. Es ist keine Tragödie, einen englischen Werbeslogan nicht zu verstehen und ich persönlich halte es auch nicht für besonders bedauerlich, im Business Bereich beim fröhlichen anglizismenwerfen nicht mitzumachen. Aber du wirst im Laufe deines Lebens immer mehr damit konfrontiert werden und wenn du verstehst, was die Worte, die sich immer mehr in unsere Sprache einschleichen, tatsächlich im Original bedeuten, hast du einfach einen Vorteil, der nicht immer nur intellektueller Natur ist.

  • wenn dich ein Versicherungsvertreter mit Anglizismen bewirft, bist du sicher froh, wenn du das alles auch übersetzen kannst, und nicht aus dem Zusammenhang raten musst, wovon er vielleicht spricht.
  • Filme und Serien erscheinen immer zuerst im Original, und das ist halt meistens englisch. Wenn du nur deutsch kannst, musst du bis zur Übersetzung warten und verpasst dann auch meistens viele der Wortwitze die man einfach nicht übersetzen kann.
  • in fast jedem Beruf ist zumindest ein gewisses Verständnis der englischen Sprache erwünscht oder sogar gefordert
  • du kannst die Hohlköpfe entlarven, die dich in Diskussionen mit ihren Anglizismen überschwemmen, die sie teils selbst nicht mehr genau verstehen
  • ein großer Teil des Internet ist auf englisch und du wirst feststellen, dass eine Recherche sich erheblich vereinfacht bzw. ungleich mehr Resultate liefert, wenn man auf englisch sucht bzw. englische Resultate mit einbeziehen kann
  • nicht zuletzt ist englisch eine schöne Sprache, sehr vielfältig und wortgewaltig. Und dabei nicht schwer zu lernen, die Grammatik ist um einiges leichter als z.B. die deutsche

... ich könnte noch einiges mehr aufzählen. Aber was ich eigentlich sagen will: englisch ist unausweichlich :D

...zur Antwort

Die Tabelle passt sich an an das Größte Element - wnen du die Schriften größer machst, wird auch die Tabelle größer. Was genau willst du denn erreichen?

den Strich kriegst du glaub ich so weg:

<a href="historie.html" style="text-decoration:none">... </a>
...zur Antwort

Für die simpelste Seite brauchst du HTML. Damit sie besser aussieht kommt dann dazu noch CSS. Wenn sie irgendwas besonderes können soll, zum Beispiel irgendwas animiert werden soll oder andere Spielereien, aufklappbare Navigation oder sowas, dann müsstest du dich mit JavaScript vielleicht befassen (wobei ich hier gleich jQuery empfehlen würde). Und zuletzt wenn du dynamische Inhalte möchtest bzw. Inhalte aus einer Datenbank kommt noch PHP und MySQL dazu.

Alternativ dazu gibt es fertige CMS Systeme, Wordpress ist hier eines der besten Beispiele, da musst du initial weit weniger Fähigkeiten mitbringen, sondern du nimmst ein Wordpress, suchst dir dazu ein passendes Theme und musst dann nur noch die Inhalte einpflegen. Hierfür brauchts fast gar keine Vorkenntnisse, ist aber auch nicht so flexibel wie das selbst programmieren.

Online bekommst du die Seite indem du ein Paket bei einem Webhoster kaufst, vielleicht auch mit einer eigenen Domain. Dort kriegst du Zugangsdaten wo du deine Seiten via FTP hochladen kannst (dazu brauchst du ein FTP Programm wie z.B. Filezilla) und die sind dann online abrufbar. Was das kostet ist von Hoster zu Hoster unterschiedlich und hängt auch davon ab wieviel Speicherplatz und sonstige Features du brauchst.

Was gibts sonst zu wissen? Hm, generell solltest du dich über Urheberrecht informieren, je nachdem was du publizieren willst. Bilder, Texte, Videos, etc. von Fremden darfst du nicht einfach so auf deiner Webseite einbauen, das kann sonst schnell Ärger geben. Also immer nur eigene Inhalte hernehmen oder bei fremden sich genau über die Rechte informieren.

...zur Antwort

Vermutlich gar nicht. Aber wenn tatsächlich mal was hochgeht und diejenigen die sich verstecken verletzt (oder gar getötet) werden, besteht vermutlich keinerlei Anspruch auf Schadenersatz

...zur Antwort