Bei extrem günstigen und unrealistischen Marktpreisen sollte man generell vorsichtig sein. Ob es sich dabei um Betrüger auf der Plattform handelt, günstige Importwagen oder instandgesetzte Unfallfahrzeuge gilt es ebenfalls rauszufinden. Denke aber es wird eine der drei Optionen sein.

Betrüger erkennst du meistens daran das eine nicht aus Deutschland stammende Email Adresse verwendet wird und/oder keine Telefonnummer angegeben ist! Auf Email-Anfragen bekommst du dann i.d.R. eine englische bzw. in schlechtem deutsch geschriebene Email zurück. Dann auf jeden Fall Finger weg!

Zu der Telefonnummer: Stell dir selbst die Frage warum jemand keine Telefonnummer angibt wenn er etwas verkaufen möchte? Da würde ich schon stutzig werden.

 

...zur Antwort

Hab die Erfahrung gemacht das man irgendeine Karte bezitzen muss um ein Auto zu mieten, sei es EC oder Kreditkarte. So eine Karte dient i.d.R. auch als "Sicherheit" das man einen entsprechenden Wohnsitz in Deutschland hat. Oder wo möchtest du ein Auto mieten? Im Ausland hab ich das auch schon gesehen das es nur in bar funktioniert hat.

PS. Habe bei einem Autovermieter gearbeitet und spreche daher aus Erfahrung ;-)

...zur Antwort

Geh mal auf pkw.de, da findest du sicher ein geeignetes Auto?! Und wenn du es dort nicht gleich findest haben die einen "Angebotsgenerator" wo du bei sämtlichen Autohändlern in deiner Umgebung nachfragen kannst. Hab den auch mal ausgetestet und ne Anfrage gestellt, funktioniert super. Musst dich dann nur noch zurücklehnen und auf die ersten Angebote warten! Das gute ist du kannst da sogar deine Wünsche eingeben. Vielleicht kommst du ja sogar an deinen Alfa GTV?

...zur Antwort

Ein Zweitfahrer muss in der Regel auf dem Mietvertrag eingetragen werden. Dazu wird der Führerschein und evtl. der Personalausweis des Zweitfahrers zur Vorlage fällig. Es gibt Autovermieter die machen solche Zweitfahrereintragungen nur gegen Gebühr, z.B. 5 Euro pro Tag. Ich weiß es, da ich einmal bei einem gearbeitet habe. Fährt ein weiterer Fahrer mit dem Auto ohne das er eingetragen ist, kann es im Schadenfalle teuer werden, da man einen Vertragsbruch begangen hat. Siehe auch Kleingedrucktes im Mietwagenvertrag!

...zur Antwort