Da passiert nichts... Kannste aber auch ein Pflaster drauf tun, während du im Wasser bist, wenn du magst.
Nachher ev. desinfizieren und trocknen lassen...
Der Fesselgriff ist ein Griff mit dem man einen Rettling (das Opfer) "abschleppen", also transportieren kann.
Ist nicht das gleiche wie der Stirn- Nacken-Griff.
Beim Stirn-Nacken- Griff hält man den Rettling mit einer Hand am Nacken und die andere Hand hat man flach au der Stirne. Dabei liegt er auf dem Rücken und du selber entweder auf dem Rücken oder etwas seitlich.
--> eigentlich fast gleich wie der Kragengriff (auf dem Bild), einfach, dass man die andere Hand noch flach auf die Stirn legt und so den Rettling besser halten kann --> http://home.arcor.de/wasserwacht-bach/WWHompage/seiten/untergeordneteSeiten/Abschleppgriffe.htm
Beim Fesselgriff hat der Rettling einen Arm auf dem Rücken und hält ihn dort fest. Der Rettling liegt auf dem Rücken und kann mit drehen seines Armes (der auf dem Rücken ist) gut auf der Wasseroberfläche gehalten werden) Du selber liegst auf dem Rücken oder leicht seitlich --> Bild (Fesselgriff) unter --> der Adresse oben
Die anderen Griff- Bilder sind andere Varianten, die man gebrauchen könnte. Nur den Kinngriff habe ich noch nie gesehen in der Praxis.
Hoff konnte dir helfen. Ansonsten einfach nachfragen. Helfe gerne weiter ;)
Meines hatte auch lange geeitert. Habe dann das Loch mit Salzwasser gespült (kann man in der Apotheke kaufen). Hab dazu eine Spritze (ohne Nadel) genommen und dieses vors Loch gehalten und das Salzwasser durchgespült. Danach noch rundherum mit einem Wattestäbchen getupft. Musst etwas geduld haben, aber so hats bei mir geklappt. Jetzt habe ich keine Probleme mehr.
Viel Glück
Hey osna97
Kannst schmerzlindernde Salben drauf streichen. z.B. Voltaren oder andere.
Kühlen ist sicher auch nicht schlecht. Das Bein schonen.
Aber diese Dinge, ersetzen nicht den Arztbesuch.
Knieverletzungen können amsonsten böse Folgen haben, unter denen du Jahre später noch leiden kannst.
Der Arzt kann dich dann auch bei Bedarf an eine Physiotherapeutin weiterleiten, damit die Kniebänder und Muskeln stärken. So kann entgegen gewirkt werden, dass das Knie nicht so schnell wieder auskugelt. Denn wenn es einmal ausgekugelt ist, passiert es nachher in vielen Fällen wieder.
Gute Besserung!
Suchst du nur links aus Deutschland oder auch aus der weiteren Umgebung?
Die SLRG bildet in der Schweiz Rettungsschwimmer aus --> www.slrg.ch.
kenne ansonsten grad keine weiteren, die Ausbildungen anbieten.
Mein bewegenster Moment war, als ich auf eine Antwort einfach ein herzliches Dankeschön bekam. Wenn ich verschiedene Fragen und Antworten lese und merke dass sie sehr mitfühlend und ernstnehmend beantwortet werden, egal wie speziell vielleicht die Frage gestellt ist.
Ich würde auch zuerst zum Doc zum Röntgen. Und ansonsten ist sicher kühlen gut, gegen die Schwellung. Einen kleinen Stützverband machen mit einer elastischen Binde, hilft etwas gegen die Schmerzen. Und je nach dem kannst du auch noch eine Salbe drauf tun --> z.B. Perskindol (würde einfach die kühlende nehmen, oder mit Wallwurz Gute Besserung
Ist etwa das selbe. Verrucid®, Verrumal® bestehen beide aus Salicylsäure
--> Ich denke du kannst das eine oder andere benützen. Aber besser dann bei einem bleiben und nicht immer abwechseln.
Aber kannst ja auch noch beim Doc. nachfragen, wennd vereisen gehst... oder beim Kaufen in der Apotheke nachfragen :)
Viel Glück beim loswerden...
Ist etwa das selbe. Verrucid®, Verrumal® bestehen beide aus Salicylsäure
--> Ich denke du kannst das eine oder andere benützen. Aber besser dann bei einem bleiben und nicht immer abwechseln.
Aber kannst ja auch noch beim Doc. nachfragen, wennd vereisen gehst... oder beim Kaufen in der Apotheke nachfragen :)
Viel Glück beim loswerden...
Milch, Joghurt oder auch Kartoffeln oder Brot helfen...
Sonnenbrille und Sonnenhut tragen, wenn du an die Sonne gehst.
vorher reinspucken, verreiben und ausspühlen. oder mit shampoo ausreiben und ausspühlen.
Ich würde kein Risiko eingehen. Eine neue Steckleiste kostet nicht alle Welt... Und ganz sicher weniger, als wenn dadurch ein Brand oder ähnliches ensteht. Man weiss ja nie...
Ich faste 40 Tage (bis Ostern) Aus religiösen Gründen. Esse Frühstück und Mittagessen und sonst dazwischen nichts... Mache es so das erste Mal, mal sehen wies klappt. ;-)
Ist beides gut. Gibt auch Salbeibonbons Bei Erkältung => wichtig viel trinken
Je nach erziehung der Hunde. Müssen schon ein gutes Gemüt haben und Geduld. Aber ich denke auch die Kinder müssen etwas feinfühlig auf Tiere sein. Wissen das Tiere keine Spielzeuge sind...
Finde es wichtig, dass man zu der Person schaut, vor Verletzungen schützt. Bei langandauerndem Anfall => Krankenwagen.
Nahm vorher auch Neoangin. Habe jetzt auf Lemocin gewechselt. Finde die helfen sehr gut.
Anzeichen bei Blinddarmentzündung sind unter anderem: Wenn man axillar (unter Achselhöhle) und rektal (Po) die Körpertemperatur misst und bei denen beiden mehr als 1° unterschied ist. Und der Loslass Schmerz. =>vermehrte Schmerzen beim Eindrücken und vorallem beim Loslassen der Bauchdecke.
Ich würde auf jeden Fall zum Arzt Gute Besserung