Ich würde dir das hier empfehlen das ist die günstige alternative zur HDPVR das steckt man einfach zwischen ps3 und fehrnseher und du musst dann die beigelegte software installieren auf ps3 und pc und die nimmt es dann auf.

http://www.amazon.de/Roxio-Game-Capture-Xbox-360/dp/B004YISN30/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1329950099&sr=8-2

zum bearbeiten ist Sony Vegas gut.

...zur Antwort

oder das    Sony Ericsson Xperia x10 

...zur Antwort

If my parents do I go to bed, then I think I usually have a few excuses. I brush my teeth extra long or I wash my history a second time. Sometimes I go take a shower yet. Or last I have done so as if I still have to paint a picture over.

...zur Antwort

dann kauf dir halt ein iPod touch

...zur Antwort

hol dir black ops

...zur Antwort

würde mich auch interessieren

...zur Antwort

Auf dem Papier hat Sonys Konsole klar das Produkt aus dem Hause Microsoft geschlagen: Während die Xbox 360 über drei IBM PowerPC Kerne mit je 3,2 GHz verfügt, ist die PS3 mit einem 3,2 GHz Cell-Prozessor ausgestattet, an den sich sieben weitere Kerne schmiegen.

Auch bei den Grafik-Chipsätzen ist die PS3 der 360 einen kleinen Schritt voraus: Während die PS3 mt dem Nvidia RSX (550 MHz) ausgestattet ist, kann die Xbox ATI-GPU-Chipsatz mit 500 MHz sein eigen nennen.

An Grafikspeicher bietet Microsofts Konsole 10 MB eDRAM (plus Systemspeicher), während die PS3 über 256 MB GDDR3-Speicher verfügt. Doppelt so groß fällt dagegen mit 512 MB der System- und Arbeitsspeicher bei der Xbox 360 aus (PS3: 256 MB).

Überdies ist in der PlayStation 3 ein Blu-Ray-Laufwerk eingebaut, während die Xbox nur über ein DVD-Laufwerk verfügt. Bei früheren Versionen der Xbox gab es zudem noch keinen HDMI-Anschluss sowie eine interne Festplatte - Sonys Konsole hatte dies schon von Anfang an eingebaut.

Selbstverständlich ist es auch mit beiden Konsolen möglich über das Internet zu zocken. Allerdings ist dies für PS3-Nutzer kostenlos, Spieler der Xbox müssen dafür Geld bezahlen.

Punkten kann die Xbox allerdings durch die Abwärtskompatibilität. Während nur die PS3 60GB mit PS2-Titeln kompatibel ist, spielen alle Versionen die meisten Games

...zur Antwort
playstation (ps3 oder2)

Auf dem Papier hat Sonys Konsole klar das Produkt aus dem Hause Microsoft geschlagen: Während die Xbox 360 über drei IBM PowerPC Kerne mit je 3,2 GHz verfügt, ist die PS3 mit einem 3,2 GHz Cell-Prozessor ausgestattet, an den sich sieben weitere Kerne schmiegen.

Auch bei den Grafik-Chipsätzen ist die PS3 der 360 einen kleinen Schritt voraus: Während die PS3 mt dem Nvidia RSX (550 MHz) ausgestattet ist, kann die Xbox ATI-GPU-Chipsatz mit 500 MHz sein eigen nennen.

An Grafikspeicher bietet Microsofts Konsole 10 MB eDRAM (plus Systemspeicher), während die PS3 über 256 MB GDDR3-Speicher verfügt. Doppelt so groß fällt dagegen mit 512 MB der System- und Arbeitsspeicher bei der Xbox 360 aus (PS3: 256 MB).

Überdies ist in der PlayStation 3 ein Blu-Ray-Laufwerk eingebaut, während die Xbox nur über ein DVD-Laufwerk verfügt. Bei früheren Versionen der Xbox gab es zudem noch keinen HDMI-Anschluss sowie eine interne Festplatte - Sonys Konsole hatte dies schon von Anfang an eingebaut.

Selbstverständlich ist es auch mit beiden Konsolen möglich über das Internet zu zocken. Allerdings ist dies für PS3-Nutzer kostenlos, Spieler der Xbox müssen dafür Geld bezahlen.

Punkten kann die Xbox allerdings durch die Abwärtskompatibilität. Während nur die PS3 60GB mit PS2-Titeln kompatibel ist, spielen alle Versionen die meisten Games

...zur Antwort

tu halt mal saure milch unter die frontscheibe also das wo der lüftungsschlitz ist dan stingt das ganze auto übel

...zur Antwort

schwierig zu beantworten. Dazu müsste man zuerst einmal wissen, wofür du den Laptop verwenden willst, mit welchen Programmen du hauptsächlich arbeitetst, wie gross der Bildschirm sein sollte, ob du viel unterwegs arbeitest (Akku!), wie viel Geld du ausgeben möchtest, ...

Gute und schlechte Marken gibt es wohl in diesem Sinne nicht. Jeder hat einfach gewisse Präferenzen und/oder seine Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort