Ich hab heute eine ältere externe Festplatte an meinen WinXP-Rechner angeschlossen, wie ich es schon seit Jahren tu. Darauf befinden sich (eher aus historischen Gründen) zwei kleine FAT32-Partitionen M und N und eine NTFS Partition O.
Als ich gerade dabei war, per USB einige Verzeichnisse von N auf eine andere externe Platte zu spielen, fand er mittendrin N nicht mehr, so dass der Kopiervorgang abbrach. Bei einem erneutes Aufrufen der Partition N sehe ich nun nur noch eine einzige Datei im Stammverzeichnis, sonst NICHTS:
Fafat32-.b ..... Größe: 0 Bytes
Eigentlich müssten 5 bis 6 Ordner mit je ca. 60 mp3-Dateien sowie ein Ordner mit ca. 200 wmv-dateien vorhanden sein.
Nachdem ich das Tool recuva über die Platte laufen ließ, fanden sich nur EINE mp3-Datei und VIER wmv-Dateien.
In den Eigenschaften der Partition werden sowohl Dateisystem-Typ (FAT32) als auch Größe des belegten Speichers korrekt angezeigt. Aber ich komme nicht in die Verzeichnisse. (Ich weiß zum Glück noch EXAKT wie Verzeichnisse und Dateien hießen... kann das helfen?)
Und WinXP in der Datenträgerverwaltung kann ich keine Fehlerprüfung starten, weil das System exklusiven Zugriff will, es sich aber auch nach einem Neustart nicht wie angekündigt holt.
Was tun?