Hallo,
ich habe ein Anliegen, bei dem Sie mir hoffentlich helfen können:
Letztes WE hatte ich ein Mädchen aus meiner Heimat zu Besuch, sie ist seit ca.6 Monaten in De., als ein Au-pair Mädchen. Ich war beim Kochen und habe sie zum EDEKA-Markt, der gerade mal ca.300 m von meiner Wohnung entfernt ist geschickt, ein Paar Getränke zu kaufen. Habe ihr meinen Geldbeutel, eine Einkaufstasche mitgegeben.
Nun wurde sie beim Ladendiebstahl erwischt, sie sagt, der Wert lag unter 20eu.
Sie hatte ihre Papiere nicht bei sich (ob das stimmt, weiss ich nicht) und als die Detektive drohten, die Polizei zu rufen, hat sie sich mit meinem Aufenthaltstitel ausgewiesen.
Sie hatte Angst, Ärger mit ihrer Gastfamilie zu kriegen, falls sie davon erfahren.
Nun habe ich die Anzeige bekommen, worin steht, dass ich 100eu Strafgeld zahlen muss.
Ich weiss nicht, wie ich vorgehen soll?
Wenn ich den Tatbestand so schildere, wie es gewesen ist, kriegt meine Freundin eine weitere Anzeige, weil sie sich mit falschem Ausweis ausgewiesen hat???
Ich will nicht, dass sie noch mehr Ärger bekommt.
Andererseits habe ich ja eine Anzeige am Hals, bin seit 6 Jahren in Deutschland und hatte nichts mit der Polizei zu tun gehabt.
Wie soll ich in der Situation vorgehen?
Ich hoffe auf Ihre Hilfe.
Werde ich noch zur Polizei vorgeladen?
Wie kann ich beweisen, dass es nicht ich, sondern meine Freundin gewesen ist?