versuch eine frage nach dem wort zu stellen.
wer/was - nominativ wessen - genetiv wem - dativ wen/was - akkusativ
paul geht mit peters hund spazieren. WER geht spazieren - paul. mit WEM - dem hund. WESSEN hund - peters. usw
versuch eine frage nach dem wort zu stellen.
wer/was - nominativ wessen - genetiv wem - dativ wen/was - akkusativ
paul geht mit peters hund spazieren. WER geht spazieren - paul. mit WEM - dem hund. WESSEN hund - peters. usw
hmm. genau gleich wird wohl nicht so leicht hinzubekommen sein. aber es wird gut mit einer popcornmaschine (nicht in der mikrowelle!) und wenn man das frische popcorn dann mit geschmolzener butter mit salz durchmischt. ergibt ein recht kino-ähnliches popcorn!
oder: gottlieb daimler sagte einst über das automobil: "die nachfrage nach kraftfahrzeugen wird weltweit eine million nicht überschreiten - schon aus mangel an chauffeuren" ...
kein produkt, aber eine anekdote am rande: die beatles wurden 1962 von decca abgelehnt (gitarrengruppen sind ja sowas von out...). parlophone hat sie dann doch noch genommen... :D
es gibt sogenannte fusselrasierer, die kosten teilweise unter 10 euro. und damit kannst du die lästigen fusseln abrasieren. dann schaut der pullover wieder neu aus. wir machen das mit unseren kleidungsstücken. :D keine sorge übrigens. um damit den stoff kaputtzumachen braucht es schon sehr viel zerstörerisches talent. da kann eigentlich nichts passieren.
ich kenne mich leider mit dem down-syndrom nicht so gut aus. aber ich kann dir zwei pädagogisch sehr wertvolle spiele empfehlen, die sich für kinder als auch für erwachsene eignen.
zum einen: rush hour. hier muss man durch verschieben von autos einen roten käfer aus dem stau befreien. es gibt verschiedene schwierigkeitsgrade. kostet ca. 15 euro. auch für erwachsene ein kniffliges denkspiel. es gibt auch erweiterungssets dazu.
und: story cubes. die 9 würfel, auf denen verschiedene symbole abgebildet sind, dienen dazu, frei eine geschichte zu erzählen. es gibt 3 verschiedene sets, kosten je ca. 8-9 euro. ich habe das schon mit einem 4jährigen und seinem papa als auch mit einem rudel mit-20er gespielt und beide male war es wirklich lustig.
mach regelmäßige pausen und vielleicht einen groben arbeitsplan. wenn du ein gewisses pensum geschafft hast, belohn dich (mit einer tasse kakao oder was auch immer). die überwindung ist immer am anfang am größten, wenn du einmal angefangen hast geht es leichter! viel erfolg!
entweder drinnen sport machen oder latin-musik aufdrehen. eventuell auch was saisonales selber machen - zb marmelade... ?!?
erstmal solltest du ehrlich sein und keine standardsätze verwenden. wenn dir etwas an ihr auffällt, das dich besonders beeindruckt und wodurch sie sich vielleicht von anderen leuten abhebt, lass es sie wissen!
du solltest natürlich alle bisher genannten tipps beherzigen. aber nicht jedes instrument passt zu jedem menschen! am besten, man probiert das instrument erst einmal aus.
während du beim geige spielen eine sehr gute intonation benötigst, wird es dir vielleicht beim keyboard spielen schwer fallen, beide hände unabhängig voneinander zu bewegen. vielleicht fällt es dir ja auch leicht. das ist eine typ-frage!
es gibt tatsächlich instrumente, die "körperlich" oder was die veranlagung angeht, besser zu einem passen als andere. ich habe vieles probiert - blockflöte, ukulele, djembe, saxophon,... aber nur das klavier fühlt sich absolut "richtig" an und liegt mir einfach. auf jeden fall viel erfolg!
"musik studieren" ist ein sehr allgemeiner begriff. möchtest du lehrer werden? musikwissenschaft studieren? komponist werden? je nach studium und je nach universität sind die anforderungen verschieden. es gibt natürlich zahlreiche ratgeber und bücher, die man lesen kann. am hilfreichsten und zeitsparendsten ist es zuvor aber, einen musikstudenten deines fachs zu fragen, wie eine aufnahmeprüfung aussieht und welche bücher er dir empfehlen könnte. es spart viel arbeit, gleich gezielt das zu üben/zu lernen, was man dann tatsächlich für die prüfung oder das studium benötigt. alles gute!
ich glaube, es ist sehr wichtig, die leute in deinem und seinem umfeld ebenfalls zu überzeugen, dir bei deinem vorhaben zu helfen. wenn in der arbeit, unter freunden, beim essen im restaurant oder bei euch zuhause etc. nicht akzeptiert oder nicht erlaubt wird, dass er dort raucht, wird er sich das aufhören wohl eher überlegen.
lass ihn auch wissen, dass er seinen mitmenschen ebenso schadet.
rede mal mit deiner mutter oder einem anderen familienmitglied und lass sie wissen, wie wichtig es dir ist. gemeinsam könnt ihr wahrscheinlich eher eine lösung finden.
hallo!
ich bin kein arzt aber ich hatte vor einigen jahren auch einmal plötzlich auftretende schmerzen im fuß (großzehengrundgelenk) ohne dass ich irgendeinen unfall oder ähnliches hatte. es war eine gelenksentzündung verursacht durch eine kleine kalkablagerung beim gelenk. das tut höllisch weh und mir hat nichts geholfen bis auf einen besuch beim orthopäden, der mir voltarentabletten (entzündungshemmend) und eine zugsalbe verschrieben hat... dann hat es sich wieder gegeben.
es kann alles mögliche sein. wenn es anhält würde ich schauen, dass du so schnell wie möglich zum orthopäden kommst... ich war damals auch im ukh, die behandlung dort hat mir leider gar nichts gebracht...
alles gute! gruß!
dieses zeichen nennt man arpeggio, was bedeutet, dass die töne des akkordes (sehr) schnell von unten nach oben hintereinander angespielt werden anstatt gleichzeitig. wenn die linie zwischen linker und rechter hand durchgezogen ist, spielst du alle töne hintereinander. wenn für rechte und linke hand eine eigene wellenlinie geschrieben steht, beginnst du das arpeggio mit beiden händen gleichzeitig.
hoffe, das konnte dir helfen. gruß, mau!