Kleiner Zusatz:

Es geht hier um ein Vertragshandy. ... Meine Frage wäre jetzt eigentlich nur ob ich die gleiche Auswahlmöglichkeit habe wie am Anfang des Vertrages, oder sich das ganze an die neuen Preise (sind ja immerhin fast 2 Jahre vergangen seit dem) anpasst.

=)

...zur Antwort

zwischen einnahme und Alkoholkonsum würden also 15 Stunden liegen *

...zur Antwort

Es reicht schon wenn du diese 5 Fragen 1 zu 1 bei Google eingibst.

Soviel Einsatz kann man doch wohl noch erwarten

...zur Antwort

Heute schreibst du, dass du mit deinem Freund seit einem Monat zusammen bist.

Vor nichtmal einem Monat schriebst du:

Ich habe einen Freund und mit ihm bin ich schon fast ein halbes Jahr zusammen

Was stimmt denn nicht mit dir? Ich würd dich auch nicht ernst nehmen.

...zur Antwort

Alyca Aloysia Aaliya Abuya Afryea Afya Aloysia Anaya Ayana Aylena Ayoka Alysia Ayondela Alyca

Ja das sind alles echte Namen.

Rechne damit dass sie... hmmm... anders aussieht

...zur Antwort

... EU

...zur Antwort

damit würdest du wirklich niemandem nen gefallen tun.

...zur Antwort

Ich versuchs mal ganz einfach zu erklären:

Ich geh einfach mal von BlueJ aus - bei Eclipse funktioniert das ähnlich (doirt musst dich halt nen bisschen durchklicken).

Angenommen du hast ein Projekt mit der Klasse 'Funktionen' in denen deine Methoden gespeichert sind.

Wenn du das Projekt geöffnet hast gehst du auf Project -> create Jar-File (Eine Main-Class brauchst du nicht auswählen) und erstellste deine Jar-Datei.

Wenn du die Funktionen nun in einem anderem Projekt einbinden willst, dann gehst du in diesem Projekt auf Tools -> Preferences -> Libaries - und bindest deine Jar Datei dort ein.

Und schon kannst du auf die Klasse 'Funktionen' zugreifen als wäre sie ganz normal in deinem Projekt drin.

...zur Antwort

ja das ist schon möglich.

Dann müsste allerdings vorausgesetzt sein, dass deine Nutzer die Zugangsdaten für den Router kennen.

Das größere Problem ist allerdings, dass die meisten Router nur über ein Webinterface ansprechbar sind.

Dementsprechend müsstest du das ganze über das HTTP-Protokoll machen.

Da jeder Router-Typ aber sein eigenes Menü hat müsstest du es also für jeden möglichen Router-Typen anpassen.

Deshalb schaltet man eigentlich immer einen Server dazwischen.

...zur Antwort

wenn du mit sockets zwischen 2 pc's kommunizierst gibt es immer einen Client und einen Host. Der Host muss den verwendeten Port freigegeben haben - dementsprechend: ja "man muss da noch den Router mit einbeziehen"

...zur Antwort

Ich glaub keiner könnte es besser erklären als Sheldon: http://www.youtube.com/watch?v=PqH36H3_n1o

...zur Antwort

Ständige Geschenke können schon ziemlich aufdringlich sein.

...zur Antwort

Es kennt doch niemand deinen Programmcode oder sonst was.

Wie stellst du dir vor, dass man dir hilft??

...zur Antwort

Dazu benötigt man 3D-Grafik und Animations Software, einige Jahre Erfahrung und eine Menge Talent. Am besten noch eine Studium oder zumindest eine gute Ausbilung in diesem Gebiet.

Der Macher des Videos, Robert Stoneman, ist professioneller 'Cinematic Designer'.

...zur Antwort

Fang mit C# oder Java an. C++ und co. sind für den Einstieg unnötig komplex.

Such dir also eine von den beiden Sprachen aus und lerne sie. Konzerntrier dich auf sie und beschäftige dich erst mit anderen sobald du das Programmieren gut genug beherrschst.

Links etc suchst du dir selbst raus. Als Programmierer musst du dir ständig alleine Informationen beschaffen und damit beginnst du ab heute.

...zur Antwort