okay, also du musst erst die klammer auflösen, also:
a-b(c+d) = a- bc+b*d
Wenn du eine Zahl/Buchstaben vor der Klammer hast (mit einem mal oder nichts dazwischen, was auch mal bedeutet), dann musst du die mit dem ersten in der Klammer mal nehmen, dann das Zeichen in der Klammer und dann nochmal das vor der Klammer mal das zweite in der Klammer.
Dann rechnest du Punkt vor Strich!
Wenn du die Zahlen in der Klammer hast, also wie in deinem Beispiel, dann kannst du die natürlich erst ausrechnen, also 1+3=4
Dann aber wieder Punkt vor STrich, also erst b4 und dann 2 minus Ergebnis.
2-b(1+3)=2-4b
anderes Beispiel: 2-4*(c+3)=2-4c+12=-10+4c