Naja, für ein Englischstudium brauchst mindestens die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Diese zu bekommen, wird schon sehr sehr schwierig, da das Leistungsniveau von der Hauptschule zur Realschule immens steigt. (Während die Hauptschule in der 9ten Klasse mit Brüchen anfängt, lernt man in der Realschule bereits die linearen Funktionen.) Von daher ist es durchaus möglich, da du ja immer noch kein 1er Schüler bist, du auf eine 5 in den Fächern abrutschen kannst. Es ist nicht so einfach, mit dem studieren.
Der schnellste Weg, ist wohl: Quali --> Mittlere Reife --> Fachabitur --> Abitur. Das sind, wenn du jede Klasse bestehst, 5-6 Jahre, die du noch brauchst, bis du dein Abitur hast. Auf jeden Fall, solltest du dir, falls du nach deinem Quali überlegst, auf die Realschule zu gehen, Übungsbücher für die 10te Klasse Realschule in deinem Bundesland kaufen, dann bekommst du einen Einblick in den Schulstoff.
Mein Weg in der Schule, war übrigens Gymnasium --> Realschule --> Gymnasium --> Uni. Das ist allerdings nicht zu empfehlen ;-).
Ps: Es gibt vielleicht sogar die Möglichkeit, auf Lehramt Grund- und Hauptschule Englisch mit dem Fachabitur zu studieren, da bin ich mir aber nicht sicher.