wenn er dein traumjunge ist warum zögerst du dann? wenn er dir anzeichen gibt das er auch dich mag ist ihm das alter auch egal. und ganz ernsthaft, 1 jahr ist einfach kein unterschied :D

...zur Antwort

ängste wird man los indem man sich ihnen stellt. flüchte nächstes mal nicht zu deinen großeltern sondern bleib alleine zuhause. danach wirst du sehen das es gar nicht schlimm ist sonder ziemlich cool.

...zur Antwort

auch wenn es viele schon gesagt haben will ich es auch nochmal betonen:

du bist kein bisschen unnormal!!! gerade in deinem alter solltest du die finger von dem ganzen zeug lassen! ich selber bin 18 und kenne ein paar leute wo diese sachen schon echt viel kaputt gemacht haben! und selbst wenn es streit mit deiner freundin bedeutet wenn du es nicht machst und vllt sogar die freundschaft kaputt geht solltest du deswegen nicht klein beigeben. bleib wie du bist! wenn deine freundin das nicht versteht ist sie es nicht wert und keine gute freundin.

...zur Antwort

warum lehnst du homosexualität nur wegen religiösen gründen ab? es gibt auch schwule christen. und würdest du es akzeptieren wenn du kein christ wärst? das ist ein ziemlich blöder glaube wenn du das glück von anderen nicht akzeptieren willst! und sorry, du bist intolerant. und es sind nicht wenig die für die ehe für homosexuelle sind. und selbst wenn, das ist keine frage der mengen und zahlen!!!!! es geht hier darum ein netter moderner mensch zu sein! und du bist egoistisch und intolerant wenn du nur wegen deinem persönlichen glauben anderen menschen die ehe verweigern willst. deren privatleben geht dich doch gar nix an bzw du hast nix damit zu tun!! leben und leben lassen!

...zur Antwort

wie soll man das beschreiben...

mach es einfach :D augen zu und durch^^ kp wenn mir so eine aufgabe gestellt wird dann seh ich das immer als eine herausforderung mit humor an :D kp xD die wahrscheinlichkeit das etwas schlimmes passiert ist einfach gering. viel wahrscheinlicher ist das es einfach ein lustiges und ein bisschen verrücktes erlebnis ist :D und das motiviert mich zumindest :D

...zur Antwort

deine mutter ist voll im recht. religionsfreiheit. sie hat überhaupt keine verpflichtung in die kirche zu gehen auch wenn du sie darum bittest es für dich zu tun. gerade bei religiösen sachen sollte man nie jmd irgendetwas aufzwingen!

...zur Antwort

wenn du weißt das es ihn nicht gibt macht der glaube keinen sinn. du glaubst wahrscheinlich nur noch an ihn weil du so erzogen wurdest oder er dir halt im leben gibt.

so macht es zumindest keinen sinn was du da machst. ich würde dir raten diesen irrglauben abzulegen.^^

...zur Antwort

wie passen denn bitte deine beispiele da zusammen??!?! nur weil die teilweise ähnliche dinge gemacht haben heißt das doch nicht das der kommunist karl marx ein wiedergeborener jesus ist??!?!?!?!?! das is doch schwachsinn.

das einzige argument was ich kenn und ich wenn schon am plausibelsten finde ist das mit den wunderkindern, die mit 2 schon perfekt klavier spielen oder so. aber auch das is alles schwachsinn. es gibt keine reinkarnation.

...zur Antwort

lies mal das buch der gotteswahn! das wird dir helfen ;) oder guck ein paar diskussionen mit richard dawkins auf youtube^^

ein paar argumente:

  • widersprüche in der bibel (zu kleine arche, das zu geringe alter der erde, adam und eva, undundund)

  • die sind nur christen weil sie in deutschland aufgewachsen sind. wäre es in anderen ländern gewesen hätten sie eine andere religion.

  • evolution (viele viele viele kleine zwischenschritte); kein intelligent design (wegen evolution und die erde und die lebewesen nicht perfekt designed sind)

  • wissenschaftliche erkenntnisse (zb. urknall --> rotverschiebung, hintergrundrauschen im all)

  • das wasser kam zum teil durch meteoriten einschläge.

  • wer hat einen intelligenten gott erschaffen?

  • warum gibt es leiden auf der erde wenn es doch ein gütiger gott sein soll? (freier wille zählt nicht da auch unschuldige durch leid betroffen sind, zb krankheiten wie krebs. das wäre auch noch ein punkt gegen das intelligent design)

  • kann gott einen stein erschaffen den er nicht heben kann; gott kann nicht allmächtig und allwissend sein, da er dann seine zukunft kennt und diese nicht mehr verändern kann

  • wenn die fragen was is passiert wenn du dich irrst, frag das gleiche zurück. die können sich ja auch mit der leugnung von zeus undso irren.

  • wenn sie sagen man darf nicht die ganze bibel wörtlich nehmen, frag dann wer ihnen das recht dazu gibt zu entscheiden welche stellen wörtlich zu verstehen sind und welche nicht^^

  • wenn sie sagen ohne glauben hat man keine moral dann sag das die moral in der bibel viel zu grausam ist (opfer, völkermord, steinigungen etc) und das es vielmehr allgemeingültige moralischen regeln gibt die teilweise einfach von der bibel übernommen wurden.

genieße die diskussion! mir macht sowas immer verdammt viel spaß :D und spätesten wenn sowas kommt wie "gottes wege sind unergründlich" hast du gewonnen :D

...zur Antwort

geh in ein gemeindezentrum von denen und lass dich abzocken

...zur Antwort

du musst dich doch nicht schlecht fühlen? sei stolz auf deinen atheismus!!!

"Atheismus ist fast immer ein Zeichen für eine gesunde geistige Unabhängigkeit und sogar für einen gesunden Geist." - Richard Dawkins

will dein vater dich irgendwann bestrafen? wenn ja verstößt er gegen deine religionsfreiheit.

vor einer strafe gottes musst du nun echt keine angst haben^^ kein gott, keine strafe :D

sonst kann man noch sagen das kein gott es wert ist angebetet zu werden wenn er mit strafe droht. und ein gütiger würde dir deinen unglauben verzeihen.

man kann auch sagen das du dich vor dem zorn von zeus, dem des spaghetti monsters, thor und und und. wer sagt denn das der christliche gott der richtige ist? deine eltern könnte sich ebenso irren und von zeus bestraft werden.

für den umgang mit gläubigen: akzeptiere sie einfach und lass dich nicht bekehren. mir persönlich macht es auch spaß mit denen zu diskutieren :D

religion ist einfach unlogisch und du brauchst echt keine angst vor ieiner strafe zu haben. genieße dein leben und steh zu deinem atheismus:))

...zur Antwort
Was habe ich für einen Glauben?

Hallo, bis vor kurzem war ich nicht gläubig und fand das auch gar nicht schlimm, meine Eltern sind Atheisten und haben nie versucht, mich zu irgendeiner Religion zu erziehen, ich bin weder getauft noch konfirmiert oder irgendetwas derart und ich hatte auch keinen Wunsch danach. Aber vor ein paar Monaten ist jemand der mir nahestand gestorben und ich habe angefangen zu grübeln. Mir ist klargeworden (bitte keine Kommentare, das ist meine eigene Meinung), dass das Leben eigentlich keinen Sinn hat, wenn es einfach so ausgelöscht werden kann und auch dassder Tod sinnlos ist. Ich kann nicht glauben, dass nach dem Tod einfach Nichts sein soll, dass alles von meinem Wesen verschwinden wird. Ich habe auch einmal an Selbstmord gedacht - nur gedacht, nicht es ernsthaft vorgehabt - da ich so traurig war, und da habe ich eines Tages angefangen zu glauben, an Gott und an ein Leben nach dem Tod, und zu beten. Zu Gott, ich weiß nicht zu welchem, ob zum christlichen oder einem anderen. Ich gehe weiterhin nicht in die Kirche oder so, ich schließe einfach vor dem Schlafengehen die Augen, falte die Hände und "denke" mein Gebet. Ohne irgendwelche Sprüche, Rituale, etc., ich denke einfach nur was ich mir wünsche und wofür ich dankbar bin und sowas. Es hat mir geholfen, meinem Leben wieder einen richtigen Sinn zu geben und wieder glücklich zu sein. Heißt das jetzt, dass ich religiös bin, dass ich mir einfach nur eine bessere Version der Realität ausgedacht habe, oder etwas anderes? Was ist das für ein Glauben, den ich habe, wie nennt man sowas? Ich habe bis jetzt niemandem davon erzählt und habe es auch nicht vor. Danke für eure Antworten und fürs Lesen. LG Saphirely

...zum Beitrag

ja du hast dir einen neue realität aufgebaut.

es ist so eine eigenschaft von religion das sie manchmal trost spendne kann. aber das macht sie auch nicht wahrer!! rede lieber mit deinen eltern oder mit freunden über deine probleme die durch den verlust entstanden sind.

der sinn des lebens ist deinem leben einen sinn zu geben. mache irgendetwas was dir spaß macht und genieße das leben. irgendeine fiktive übernatürliche gottheit kann dir doch gar keinen sinn vermitteln?

und zum verlust. nun das ist hart einen menschen zu verlieren. aber die realität kann halt hart sein, und wenn probleme kommen sollte man sich nicht in ausgedachte märchen flüchten sondern den kopf heben und weitermachen! lass dich nicht entmutigen. es ist vllt schwierig beim atheismus zu akzeptieren das nach dem leben nichts mehr kommt, aber so ist es nunmal. richard dawkins sagt:

"Wir alle müssen sterben, das heißt, wir haben Glück gehabt. Die meisten Menschen sterben nie, weil sie nie geboren werden. Die Männer und Frauen, die es rein theoretisch an meiner Statt geben könnte und die in Wirklichkeit nie das Licht der Welt erblicken werden, sind zahlreicher als die Sandkörner in der Sahara. Und unter diesen ungeborenen Geistwesen sind mit Sicherheit größere Dichter als Keats, größere Wissenschaftler als Newton. Das wissen wir, weil die Menge an Menschen, die aus unserer DNA entstehen könnten, bei weitem größer ist als die Menge der tatsächlichen Menschen. Und entgegen dieser gewaltigen Wahrscheinlichkeit gibt es gerade Sie und mich in all unserer Gewöhnlichkeit."

...zur Antwort

bei mir hat es gar nicht weh getan. es war teilweise nur etwas unangenehm.

...zur Antwort

ich kenn das zeug da jetzt nicht, aber wenn dein freund nicht wirklich dran glaubt und du auch nicht dann geh gar nicht erst zu so einer sitzung. trennen würde ich mich deswegen nicht sofort (nur wenn es irgendwann zu viel wird).

...zur Antwort
War das richtg?

Also..ich fang am besten schnell an: Ich bin nicht gläubig (weiß nicht ob man mich Atheist nennen darf da ich getauft wurde und gesetzlich noch Christ bin) und hab mich in der Schule im Halbjahr bei Religion abgemeldet. Am Anfang fand ich den Gedanken ganz gut dann entweder Ethik oder Freistunden zu haben aber jetzt bekomme ich iwie immer mehr Zweifel an meiner Entscheidung... Wir haben heute eine Mathearbeit geschrieben und glaub dass ich sie versaut habe, klar ich kann Mathe ausgleichen da ich in allen anderen Hauptfächern recht gut bin, aber dann kommen noch Chemie und Physik, in beiden steh ich grad auf ner 4 und wenn sichs eben verschlechtert muss ich die ausgleichen, da ich in allen anderen Nebenfächern auf ner 3 stehe außer in Religion da habe ich ne 1 oder 2. Also könnte ich euins von beiden ausgleichen mit Religion, aber jetzt hab ich ja gewechselt! Es ist ja auch nicht so dass ich Religion gewechselt habe weil mir der Lehrer nicht gefällt oder so, das war wegen reiner Glaubenssache. Aber trotzdem überlege ich ob es doch sinnvoller wäre das Halbjahr noch durchzuhalten um einfach sicherer beim Ausgleichen zu sein... Aber jetzt hab ich ja schon! Und ich weiß nicht ob es jetzt einfach nur blöd rüberkommen würde wenn ich meinem Lehrer sage dass ich doch nicht wechseln will. Und dann wären da noch meine auch ungläubigen Freunde die es auch blöd finden würden wenn ich jetzt doch wieder zurück wechseln will. Außerdem haben wir dieses Jahr kein Ethik da zu wenig Leute da sind. Das ist auch ein Grund weil ich an zweiter Stelle auch wegen Ehtik wechseln wollte...Was soll ich denn jetzt tun? WAr die Entscheidung richtig? Was würdet ihr tun? Es einfach lassen oder zurück in Religion gehen? ICh weiß echt nicht was ich jetzt tun soll, beide Seiten haben so ihre Vorteile und Nachteile...

...zum Beitrag

also ich bin selber auch atheist:

ich finde es gut das du aus dem unterricht gegangen bist. und selbst wenn du das zum teil nur gemacht hast um freistunden zu haben, denke ich das freistunden sinnvoller sind als iein gelaber über religion zu hören. weil das is meistens einfach nur unnützes wissen. da wär jetzt ethik interessant gewesen aber das geht ja nich.

nun wenn es gar nicht anders geht und du auf gar keinen fall sitzen bleiben willst, würde ich sagen du müsstest zurück wechseln. unter der vorraussetzung das du ne gute note bekommst.

aus meiner leidenschaft zum atheismus würde ich aber definitiv sagen das du jetzt mal verdammt viel lernst und das semester auch ohne religion hinbekommst :D

...zur Antwort

ich denke das kann man nicht vereinbaren. das heutige leben ist so viel freier und offener als es jede religion vorschreibt. aber nicht nur unserer lebensstil passt nicht mehr zu den religionen.die gesamten wissenschaftlichen erkenntnisse sprechen sich quasi gegen sie aus. wir wissen heute so viel über das universum und über das leben das die heiligen bücher nicht mehr plausibel erscheinen sollten. und mit verschiedenen auslegungen der bibel darf keiner kommen. wer darf denn bitte entscheiden was in zb der bibel wahr ist und was nicht? naja ich persönlich bin atheist. die wissenschaft hat die religion nahezu vollständig widerlegt und ein leben nach den vorstellungen der uralten heiligen büchern ist nun echt nicht mehr zeitgemäß. auch sollte man nicht auf diese ganzen alten säcke im vatikan und dergleichen hören.

...zur Antwort

nun sag denen einfach das du dich nicht bekehren lässt und die dich in ruhe lassen sollen! du könntest dich auch einmal auf eine diskussion mit denen einlassen. als atheist(in) hat man da eig sogar spaß :D und vllt lassen die dich dann in ruhe wenn ihr euch einmal ausgesprochen hat^^ und sonst versuch einfach selbstbewusst zu sein und offen deinen atheismus zu zeigen. dann "schreckt" das die vllt etwas zurück:) ich bin selber atheist und hab eig keine probleme.

...zur Antwort